slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon Cinema EOS Abverkauf für neue Produkte zur IBC/Photokina?

Beitrag von slashCAM »

Wir hatten https://www.slashcam.de/news/single/Can ... 12968.html (hier) bereits ü...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon Cinema EOS Abverkauf für neue Produkte zur IBC/Photokina?



freezer
Beiträge: 3614

Re: Canon Cinema EOS Abverkauf für neue Produkte zur IBC/Photokina?

Beitrag von freezer »

Hab grad nachrecherchiert:

C100 ... 2012
C100 MKII ... 2014
C100 MKIII ... möglicherweise 2016

C100 Serie Überarbeitung im Zweijahresrhythmus?

C300 ... 2011
C300 MKII ... 2015

C300 Serie Überarbeitung im Vierjahresrhythmus?

C500 ... 2012
Wäre ein Nachfolger auch logisch für 2016?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon Cinema EOS Abverkauf für neue Produkte zur IBC/Photokina?

Beitrag von DV_Chris »

Slashcam und die Kaffeesud Leserei. Da wirkt bald die Bild seriöser.

Was war das für ein Getöse wegen der C300Mk2 Preissenkung?

Ein Blick auf alle deutschen Online Shops zeigt, dass die Kamera zum neuen UVP von netto 11.960,- verkauft wird.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon Cinema EOS Abverkauf für neue Produkte zur IBC/Photokina?

Beitrag von TonBild »

slashCAM hat geschrieben:Wir hatten https://www.slashcam.de/news/single/Can ... 12968.html (hier) bereits ü...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon Cinema EOS Abverkauf für neue Produkte zur IBC/Photokina?
"Auf den Canon Cinema EOS US-Seiten werden seit dem 1. Juli eine ganze Reihe von stark reduzierten Bundles, Preisnachlässen und 0% Finanzierungen angeboten.
Die Vermutung liegt hierbei nahe, dass es sich um eine global aufgestellte Aktion handelt, um Platz für neue Produkte im Herbst zu schaffen."

Diese Vermutung würde ich wenn überhaupt, nur zum Teil teilen. Denn unter den Produkten auf

http://cinemaeos.usa.canon.com/promotions/

sind ja auch Finanzierungen für alle Canon Produkte und Objektive wie das CINE-SERVO 17-120mm oder Aktionen für den Kauf von Cinema EOS Prime Lenses aufgelistet. Es dürfte sich dabei also um eine ganz normale Verkaufsförderung (engl. Sales Promotion) handeln, die Canon ja immer mal wieder durchführt. Und um keine Aktion um Platz für neue Photokina-Produkte zu schaffen. Überhaupt sehe ich kein Platzproblem bei den Camcordern im fünfstelligen Euro-Bereich. Diese sind weder besonders groß noch werden sie in so großen Stückzahlen vorrätig liegen dass sie ganze Hallen verstopfen. Selbst die älteren Modelle der C Reihe werden ja noch normal im Handel verkauft.

Wie von Canon gewohnt kommen in den diversen Rumor-Foren oder persönlich erwachtete Neuheiten ja meist nicht oder nicht so bald. Und dafür werden immer mal Produkte vorgestellt, die niemand erwachtet hat.

Und bei den schnelllebigen Digitalmarkt warten die Hersteller nicht mehr mit einer Produktankündigung auf die Photokina, sondern die Produkte werden einfach dann vorgestellt wenn es der Hersteller für richtig hält.

Einen Nachfolger für die C500 oder der 5D Mark III könnte es auf der Photokina schon geben. Aber wie geschrieben, besser ist es, sich nicht an diesen Spekulationen zu beteiligen. "Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt" Zitat von Wilhelm Buschs Bildergeschichte Plisch und Plum (1882)

http://www.zeno.org/Literatur/M/Busch,+ ... es+Kapitel

(Ok, die dort gezeigten Bilder haben noch keine 60p)



rush
Beiträge: 15015

Re: Canon Cinema EOS Abverkauf für neue Produkte zur IBC/Photokina?

Beitrag von rush »

Ganz ehrlich und realistisch betracht? Die C-Reihe von Cääänon könnte zum Ladenhüter mutieren... die Preise sind verglichen mit den direkten Konkurrenten schon eine Schippe zu hoch angesetzt. Aber so wie Sony bei FE melkt, kann Canon das Spiel bei der C-Reihe ausnutzen solang Canonianer noch entsprechende Scherben haben und nutzen. Aber wirklich zukunftsweisend ist das ganze nicht... eher extrem träge.
keep ya head up



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Canon Cinema EOS Abverkauf für neue Produkte zur IBC/Photokina?

Beitrag von Starshine Pictures »

Also von Ladenhütern kann man bei der C-Reihe nicht reden. Klar ist die mkII wohl nicht mehr so erfolgreich wie die Ur-C100, aber trotzdem finden die Canons noch reichlich Abnehmer. Es kommt eben auf den Zweck an. Hier hat LensProToGo mal die C100 mit der ARRI Alexa Mini verglichen.


*Aktuell in Vaterschaftspause*



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon Cinema EOS Abverkauf für neue Produkte zur IBC/Photokina?

Beitrag von TonBild »

rush hat geschrieben:Ganz ehrlich und realistisch betracht? Die C-Reihe von Cääänon könnte zum Ladenhüter mutieren... die Preise sind verglichen mit den direkten Konkurrenten schon eine Schippe zu hoch angesetzt. Aber so wie Sony bei FE melkt, kann Canon das Spiel bei der C-Reihe ausnutzen solang Canonianer noch entsprechende Scherben haben und nutzen. Aber wirklich zukunftsweisend ist das ganze nicht... eher extrem träge.
Na, dieses Argument wird ja oft genannt.

Sony PXW-FS7 ca. 8.325
Canon EOS C300 MKII ca. 14.235

Also, müssten die Canonianer Scherben für über 6000 Euro haben damit sich das von dieser Seite lohnt. Oder genauer, sie müssten bei einem Systemwechsel (also Canon Linsen verkaufen und dafür Sony Objekive anschaffen) über 6000 Euro Verlust machen damit sich der Kauf der teuren Canon EOS C300 MKII statt der wesentlich preiswerteren Sony PXW-FS7 von der finanziellen Seite mit diesem Argument lohnt.

Weiter spricht gegen dieses Argument dass viele Sony PXW-FS7 Besitzer mit Adapter nicht nur vorhandene Objektive für Canon EOS nutzen, sondern auch extra für die Sony PXW-FS7 anschaffen oder ausleihen weil es einige Objektive wie z. B. die Canon CN Super 35 mm Zoomobjektive gar nicht für Sony E gibt.

Für den eher dokumentarischen Bereich wird ja auch oft die leichte Sony PXW-FS5 oder die Canon EOS C100 genutzt. Und hier wird alleine schon aus Gewichts- und anderen praktischen Gründen kein umfangreiches Objektivsortiment mitgeschleppt. Auch hier spielt das Argument mit den Canonianer Scherben keine große Rolle.

Das Sony SELP18105G kostet ca. 630 Euro, das Canon EF-S 18-135mm 3,5 IS STM ca. 452 Euro. Für den geringen Unterschied entscheidet sich man nicht für eine Kamera für mehrere Tausend Euro.

Es mag schon sein, dass Canon Fotografen beim Umstieg auf das Filmen bei der Firma bleiben. Aber da es gute Adapter gibt und es auch von anderen Herstellern wie Red und Blackmagic Design Camcorder mit EF Anschluss gibt, würde ich das Argument, nur wegen der vorhandenen Canonianer Scherben eine sehr teure Canon EOS C300 MKII zu kaufen, als gar nicht so relevant ansehen.

Und alle Filmer, die keinen fotografischen Hintergrund haben, werden auch keine Canon Fotoobjektive haben. Sondern diese haben dann vielleicht Video-Objektive mit 1/2"-EX-Fassung. Und diese können für die Camcorder mit größeren Sensoren nicht mehr verwendet werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40