News-Kommentare Forum



DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von slashCAM »

Vielleicht hat irgendwer irgendwo eine neue Optik-Formel für 35mm-Vollformat-Objektive mit riesiger Anfangsble...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder



cantsin
Beiträge: 16325

Re: DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von cantsin »

Ggü. dem exzellenten und gleich teuren Samyang 35mm/1.4 bringt ein 35mm/1.2-Objektiv nur eine halbe Blende mehr, in der Theorie also anderthalbfache Lichststärke bei Offenblende. In der Praxis aber ist aber der t-stop (also die tatsächliche "light transmission") entscheidend; sollten die f1.2-Objektive z.B. auf T1.4 kommen, gäbe es keinen nennenswerten Unterschied zum Samyang mit seinem T1.5.

Bei der Freistellung bzw. Tiefenschärfe sind die Unterschiede auch nicht umwerfend: Bei einem Abstand zum Motiv von 2m liefert ein 35mm-Objektiv an einer Full Frame-Kamera bei f1.4 27cm Schärfebereich, bei f1.2 23cm.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von pixelschubser2006 »

Und bei alle dem stellt sich auch immer noch die Frage, inwieweit die Offenblendentauglichkeit so hoch ist, daß man den Gewinn an Lichtstärke überhaupt nutzen kann. Ich finde solche extremen Optiken einerseits sehr faszinierend, bin aber bislang auch ohne ausgekommen. Meine Erfahrungen mit lichtstarken Linsen sind bisher auch mehr als durchwachsen. Hatte mal ein 1,8/28 von Sigma, daß hatte 5 Sterne im FoMag, war aber von vorne bis hinten Müll. Nicht nur Scheiss Bild sondern auch diverse Defekte. Mein aktuelles Tamron ist auch nicht der Megaüberflieger, allerdings ok. Kostet ja auch nur 1/3 der entsprechenden Nikon Original-Scherbe. Mechanisch ist es allerdings absolut in Ordnung.



domain
Beiträge: 11062

Re: DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von domain »

Wer kauft sich denn so ein Weitwinkelobjektiv mit der Baulänge eines Teles, selbst wenn man die E-Mountverlängerung wegrechnet.
Die spinnen ja, nur wegen 0.2 Blende mehr, die sowieso uninteressant ist.
Mal lernen von den alten AI-Objektiven, hier die 35mm Linse.

Bild



filmkamera.ch
Beiträge: 169

Re: DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von filmkamera.ch »

domain hat geschrieben:.....nur wegen 0.2 Blende mehr, die sowieso uninteressant ist....
Von 1.2 zu 1.4 bedeutet eine halbe Blende mehr Licht und nicht 0.2 Blenden, wenn ich das richtig verstehe.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von pixelschubser2006 »

Aus diesem Grunde spiele ich schon mit dem Gedanken, mir spätestens zur FX-Nikon einige AI / AIS-Linsen zuzulegen... da die Kamera aber derzeit nicht geplant ist, bleibt es auch vorläufig bei dem Wunsch. Evtl. schonmal ein 2,8/135 AI, was mir auch bei DX nützlich ist.

Was die Bauform betrifft, muss man den Hersteller ab in Schutz nehmen. Offenbar ergeben sich bei den Leistungsparametern solche Klopper, auch die Edel-Sigmas und die neuen Zeiss-Optiken sind ziemliche Brummer.



rush
Beiträge: 14859

Re: DZOptics KERLEE 35mm f/1.2 Review und Beispielbilder

Beitrag von rush »

Mir stellt sich eher die Frage ob man Linsen mit einer Blendenöffnung > f/1.2 heute wirklich noch benötigt? Besonders an modernen Kleinbildkameras sind die Iso-Fähigkeiten immens (Beispiel A7s Reihe) sodass man eher selten in ernste Bredouille kommt.

Interessanter als die technische Machbarkeit der Offenblende stellt sich mir eher die Frage wie das Glas ab einer f 1/4 im Vergleich zu anderen Gläsern wie von Nikon, Sigma und Co performed.. denn in diesen Bereichen wird man bauartbedingt wohl eher unterwegs sein bzw. noch weiter abblenden.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46