
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ITU kündigt neuen HDR TV Rec.2100 Standard an
das kann ich nicht nachvollziehen -- der farbraum ist doch ganz eindeutig festgelegt:WoWu hat geschrieben:Auch haben sie sich bei dem eigentlich kritischen Punkt, dem Farbraum leider wieder nicht festgelegt denn wenn weiter gilt: 90% des DCI-P3, dann ist das nicht viel mehr, als heute 709 schon macht und das, was mehr ist, liegt auch noch im Bereich der künstlichen Farben.
nein -- die paar angeben in der tabelle oben reichen völlig aus, um daten, die sich an diese spezifikation halten, ganz eindeutig zuzuordenen bzw. transformationsmatrizen zu allen anderen eindeutig spezifizierten farbräumen angeben zu können. mehr braucht man nicht für eine saubere handhabung von farbangaben.WoWu hat geschrieben:Aber das ist ja der Sinn eines Standards, dass Content über unterschiedliche Hardware hinweg, kompatibel ist.
Und hier hat man genau das Gegenteil gemacht, nämlich eine Beliebigkeit geschaffen, die über die Systeme hinweg zu den unterschiedlichsten Artefakten und Darstellungsarten führt.