iasi hat geschrieben:
ach - eine Kamera ist also dann gut, wenn jeder damit in jeder Situation tolle Aufnahmen hinbekommt.
Sprechen wir nun eigentlich über Urlaubskameras oder teures Profiwerkzeug, das man eben auch bedienen können sollte.
Du gibst Dir aber auch echt wenig Mühe das zu verstehen :(
Wenn ich in der Situation bin, dass ich im schummrigen Kunstlicht etwas drehen muss (und das sind die meisten Lowlightsituationen bei normalen Leuten, u know?), bringt es mir nichts in einem Test, der sich Vergleichbarkeit auf die Fahnen geschrieben hat, nur auf das Optimum zu testen. Speziell auf diese (sehr häufige) Drehsituation. Nur weil Slashcam an der Lampe drehen kann, bringt das doch nichts am Set, wenn es die Beleuchtung nicht her gibt.
Ach ja? Und deshalb hat man für einen Vergleich von Negativfilm auch Tageslichtfilm mit 3200k belichtet und beurteilt.
Das sind Äpfel und Birnen. Ich glaube RED verkauft ihre Cam nicht als Tageslichtkamera, solang sie also keinen Kunstlichtsensor heraus bringen ists glaub ich keine Frechheit, die Möglichkeiten eines Weißabgleichs zu nutzen.
Du redest der Kamera ja gerade zu retadierende Umstände zu.
Ein Korrekturfilter ändert das Licht. Solche Filter gehörten früher mal zum Handwerkszeug.
Hey Slashcam, könnt ihr noch einmal testen, und dann bitte so einen Filter vor knallen? Damit wir einfach mit zwei Blenden weniger Arbeiten können, aber der Blaukanal im Verhältnis etwas weniger rauscht? Das wäre supi.
RAW bedeutet, man filmt wie mit Negativfilm. Was man auf dem Monitor sieht, dient nur zur Festlegung des Bildausschnitts und der Fokusierung. Ansonsten muss man nur korrekt belichten - und dazu gehört eben auch die Farbtemperatur des Lichts (aber eben nicht irgendwelche WB-Einstellungen an der Kamera) - Einstellungen an den Lichtquellen, Filter an den Lichtquellen oder an der Kamera.
Ob ich den WB an der Cam oder in der Post einstelle ist ja bei RAW erstmal egal. Filmen mit Negativfilm bedeuted eben auch den richtigen Film wählen zu können, was mit RED nicht geht. Filter ziehen Dir das Licht nach unten, und dass man nicht jede Lichtquelle einstellen kann wirst ja sogar Du verstehen.