Gemischt Forum



DV to MPEG2



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dominik

DV to MPEG2

Beitrag von Dominik »

Kann mir bitte jemand verständlich sagen, ob man bei der archivierung von dv-bildmaterial auf DVD (MPEG2) Qualitätsverluste hat?



lepizh -BEI- chello.at



Peter

Re: DV to MPEG2 *PIC*

Beitrag von Peter »

Ist ein deutliches "Ja" verständlich genug?

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Dominik

Re: DV to MPEG2

Beitrag von Dominik »

(User Above) hat geschrieben: : Ist ein deutliches "Ja" verständlich genug?
:
: Viele Grüße
: vom Peter


nein ;-)

konkret: was würdet ihr tun:
Bildmaterial von etwa 20 Stunden (auf miniDV);
würde ich gerne mit annähernd gleicher quali auf DVD archivieren

lepizh -BEI- chello.at



Markus

Re: DV to MPEG2

Beitrag von Markus »

Hallo Dominik,

eine DVD hat eine erheblich geringere Speicherkapazität wie ein DV-Band. Selbst wenn Du in bester Qualität auf DVD aufzeichnest, muss das Videomaterial stark komprimiert werden. Dazu kommt, dass die DVD noch eine sehr junge Technologie ist und noch keine praktischen Erfahrungen hinsichtlich der Haltbarkeit vorliegen. Die Hersteller hoffen, eine Silberscheibe hält bis zu 100 Jahren, die Fachleute sprechen eher von einigen wenigen Jahren, bestenfalls Jahrzehnten.

Wenn es Dir wichtig ist, archiviere das Material lieber auf DV-Band. Dieses System ist technisch ausgereift und jahrelang erprobt.

Eine alternative Möglichkeit könnte auch eine externe Festplatte sein. Auch diese hat eine sehr gute Haltbarkeit. Bei 20 Stunden Material in DV-Qualität benötigst Du etwa 300 GB. Wahrscheinlich sind die Videobänder hier preisgünstiger.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Dominik Lepizh

Re: DV to MPEG2

Beitrag von Dominik Lepizh »

Danke Markus!

danke für die ausführliche antwort!!!

ich dachte eben, dass ich auf diesen weg meine DV-Cassetten wieder für was anderes verwenden kann? naja, falsch gedacht

aber sag mal; ich hab auf alle fälle vor die 20 stunden auf 2 stunden zusammenzuschneiden und die wollte ich dann auch auf DVD brennen

viel viel passt auf eine 4,7GB in annähernd DV-Quali? Anders gefragt, welche bitrate muss ich einstellen um sagen wir 2-2,5 h auf dvd zu bekommen????

Danke für eine info!!!

Gruß aus Österreich

lepizh -BEI- chello.at



Markus

Re: DV to MPEG2

Beitrag von Markus »

Hallo Dominik,

in bestmöglicher Qualität passt eine Stunde Video auf eine Single-Layer-DVD (die "normale DVD" mit 4,7 GB Kapazität), zwei Stunden auf eine Dual-Layer-DVD.

Die Aufnahmedauer richtet sich jedoch nicht allein nach der Menge und Datenrate des Videomaterials, sondern auch nach der Komprimierung des Audiomaterials. Kannst Du den Ton komprimieren oder bleibt es beim unkomprimierten PCM-Ton?

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Dominik Lepizh

Re: DV to MPEG2

Beitrag von Dominik Lepizh »

...den ton könnte ich komprimieren; welchen codec/bitrate empfielst du??? Ich möchte den film aber auch mit musik untermalen!

Danke dir!

lepizh -BEI- chello.at



Peter

Re: DV to MPEG2 *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Dominik:

Um es noch einmal klarzustellen: "Bestmögliche Qualität" auf DVD bedeutet immer noch einen erheblichen Qualitätsverlust zum DV-Band. Obendrein ist der Silberling bedeutend empfindlicher als das Band.

Ich würde also nur zu einer Archivierung auf DV-Band raten. DVD ist ein reines Distributionsformat.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Dominik Lepizh

Re: DV to MPEG2

Beitrag von Dominik Lepizh »

Danke, danke!

ich hab den gedanken eh schon verworfen!

...nur, was hab ich für eine möglichkeit meinen gesch. Film (2-2,5 h) in optimaler quali zu "veröffentlichen".

auf dvd, mit bestmöglicher quali; und dann hoff ich, dass die quali gut ist!

lepizh -BEI- chello.at



Peter

Re: DV to MPEG2 *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Dominik:

Nun, in optimaler Qualität bringst Du 60-70 Minuten auf eine DVD. Bei 2-2,5 Stunden mußt Du schon mit erheblichen weiteren Qualitätseinbußen rechnen.

Eine Möglichkeit die Qualität zu verbessern ist, das Material vor der Konvertiereung mit diversen Filtern zu bearbeiten um die notwendige Bandbreite zu verkleinern. Da wären Inter- und Intraframe Deflickerfilter, Rauschfilter, Smoother, etc. pp. Sehr gut für solche Filterorgien eignet sich das Freewareprogramm Virtual Dub.

Aber: So etwas artet in Arbeit aus und frißt sehr viel Zeit.

Viele Grüße
vom peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Markus

Re: DV to MPEG2

Beitrag von Markus »

Hallo Dominik,

ich habe selbst gerade einen Film mit einer Laufzeit von 2:20 h auf DVD (4,7 GB) gebrannt. Um eine vernünftige Bildqualität zu erreichen, muss der Ton zwingend komprimiert werden (unkomprimierter PCM-Ton benötigt bei dieser Laufzeit sonst ca. 30 % der DVD-Kapazität!). Die Datenrate für Video betrug dabei 4 MBit/s, die Bitrate für den Ton (Dolby Digital 2.0) lag bei 224.

Meines Wissens werden nur zwei Tonformate von jedem DVD-Player unterstützt: (Unkomprimiertes) PCM und (komprimiertes) Dolby Digital. Wenn Du ein anderes Tonformat einsetzen möchtest, prüfe vorher, ob der DVD-Player mit dem gewünschten Format zurecht kommt.

Den Ton als Dolby Digital (AC-3) ausgeben kann im Consumerbereich übrigens nur die Software der Vegas-Produktfamilie oder ein selbst geschriebenes Programm, zu finden unter http://german.doom9.org/index.html?/ac3 ... ne-ger.htm. (Nicht abschrecken lassen, es ist eben ein selbstgeschriebenes Programm!).

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Peter

Re: DV to MPEG2 *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Markus:

Und ich dachte daß alle DVD-Player mit LPCM (=PCM) und Mpeg Layer 2 klar kämen und nur die neueren AC-3 (=Dolby Digital) unterstützen würden.

http://www.dvd-tipps-tricks.de/main/inf ... hp#i.0.5.3

AC-3 ist ohnehin nur notwendig wenn mehr als zwei Audiokanäle benötigt werden.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Markus

Re: DV to MPEG2

Beitrag von Markus »

-BEI- Peter:

Das ist ja gerade das Dilemma! Wenn es nicht so viele unterschiedliche Formate gäbe, wäre die elektronische Welt auch nicht so "unkompatibel". Da bleibt nur wieder eins übrig: Ausprobieren und hoffen, dass es klappt.

Dolby Digital gibt es ja für verschiedene Lautsprechersysteme (Mono, Stereo, Surround, mit/ohne Subwoofer). Ich mag es wegen der guten Tonqualität bei relativ hoher Komprimierung. Mit MPEG Layer 2 habe ich bislang keine Erfahrung gemacht.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43