Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Ligabue
Beiträge: 12

WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Hallo Leute,
nachdem ich seit Tagen hier im Forum am Lesen bin und immer wieder über das Tool DiskSpeedTest gestolpert bin, habe ich das nun selbst ausprobiert.

Mein System steht in der Signatur. Meine interne SSD bringt über 1000 MegaByte/s, aber meine völlig leere externe 2,5" HDD WD MyPassport Ultra metal 2TB (OS X extended journaled, GUID-Partitionstabelle) bringt an beiden USB3 Anschlüssen des MacbookPro um die 100 MB/s - was so viel ich weiß, zu erwarten war. Aber das Toll zeigt an, dass die Platte damit nur für PAL und NTSC geeignet wäre; noch nicht einmal für 1080p. Ich dachte, dass selbst in 1080p mit ProRes4444 (wenn ich meine Webcam Logitech c930e über QuickTimePlayer aufnehme; ca. 200 MegaBit/s Datenstrom) 30 MB/s bzw. weniger bei anderen Codex anfallen und somit 100 MB/s ausreichen müssten.

Interpretiere ich die Ergebnisse falsch? Oder ist so ein Platte tatsächlich nicht für die Aufnahme von 1080p (aktuell aus einer Webcam Logitech c930e bzw. iphone 6+ und 6s) und Videoschnitt (mit Screenflow 6) geeignet?

Freue mich über hilfreiche Kommentare :)
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22459

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Jott »

Mit so einer externen USB 3 kannst du sogar 4K schneiden (zumindest Long Gop), wenn's sein muss. Nur SD ist auf jeden Fall Kokolores.



Ligabue
Beiträge: 12

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Danke!

Also taugt das Tool zwar zum Test der Geschwindigkeit. Aber die Aussagekraft bzgl. der Videoauflösungen usw. sollte man völlig ignorieren?
Ich wollte nur sichergehen, dass die Platte auch in halbgefülltem Zustand und darüber hinaus immer noch für Videoschnitt brauchbar ist und nicht plötzlich die Werte einbrechen und ich meine Aufnahmen wiederholen muss.
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P



pixler
Beiträge: 577

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von pixler »

Die Angaben von Disk Speed beziehen sich auf die "Uncompressed YUV bzw. RGB 4:2:2 oder 4:4:4 Codecs.

ProRes etc generieren infolge der stärkeren Komprimierung viel weniger Daten.
Desshalb ist es durchaus möglich ab Deiner WD Disk 1080p abzuspielen.

Bedenke jedoch das herkömmliche HDD's mit zunehmendem Füllgrad an performance verlieren. Bei 80% Füllgrad kann die Perfromance durchaus von 100MB/s auf 30MB/s oder tiefer runterfallen.



Jott
Beiträge: 22459

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Jott »

ProRes 4444 wird natürlich eng. Aber wozu um Himmels Willen im Zusammenhang mit einer Webcam?



Ligabue
Beiträge: 12

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Ich habe bisher keine andere Möglichkeit gefunden auf dem Mac die Logitech c930e in guter Qualität aufzunehmen, als in QuicktimePlayer. Und dieser speichert das Video in prores4444 mit ca 200 MegaBit/s. Nach Bearbeitung in screenflow6 exportiere ich in 1080p, H264, Profil High, 5000 kbit/s.
Die Idee war über screenflow6 gleichzeitig die webcam und den Ton (über soundinterface) aufzunehmen und die beiden Spuren direkt als Projekt vorliegen zu haben. Aber lt Hersteller hat die Software aktuell noch einen Bug mit der c930e. Deshalb bin ich auf Quicktimeplayer ausgewichen.

(Ich habe hier im Forum auch noch einen anderen Post genau dazu)

Deshalb werde ich jetzt wohl doch lieber mit dem iphone 6s in 4K aufnehmen (evtl mit der App FilmicPro, dort gehen bis zu 100 Mbit/s in 4K) , bis ich mich für einen Camcorder oder DSLR entschieden habe. Beim iphone habe ich zumindest direkt H264 und kann bei einer "Arbeitsfläche" von 1080p noch in das Video hineinzoomen, ohne Qualitätsverlust. Oder ist das auch keine gute Idee?
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

pixler hat geschrieben:Bedenke jedoch das herkömmliche HDD's mit zunehmendem Füllgrad an performance verlieren. Bei 80% Füllgrad kann die Perfromance durchaus von 100MB/s auf 30MB/s oder tiefer runterfallen.
Das ist nicht richtig, die Performance hängt nicht vom Füllstand, sondern von der Lage der Daten auf der Platte (also Innen oder Aussen) ab.
Ligabue hat geschrieben:exportiere ich in 1080p, H264, Profil High, 5000 kbit/s
Das ist eigentlich zuwenig. Zum Vergleich, Kameras nehmen in 24 oder 28Mbit/s in h264 auf. Youtube nutzt schon mehr als du.



Ligabue
Beiträge: 12

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Die 5000 sind eine Vorgabe von Udemy, wo ich einen Teil der (Hochschul)-Videos hochladen möchte und den Studierenden dann nur den Link zum Kurs maile. Die können sich die Videos dann online oder per Download anschauen. Der Lehrplan, die Kursstruktur usw. finde ich dort sympathischer als bei youtube, wo die einzelnen Videos doch recht zusammenhangslos stehen. Man kann zwar durchnummerieren usw. Aber für meinen Zweck gefiel mor udemy besser. Wenn ich dann BezahlVideos auch anbiete für eine andere Zielgruppe, dann kann ich direkt auf dieser Plattform bleiben.

Allerdings gab mit ein anderer Dozent den Tip, statt in 1080p bei 5000, lieber nur 720p bei 5000 zu verwenden, weil dadurch das Bild schärfer werden würde und bestimmt nicht so viele Teilnehmer diese Videos auf 50 Zoll FullHD TVs schauen würden. Ist da was dran?
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P



Jott
Beiträge: 22459

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Jott »

Da ist was dran.



Ligabue
Beiträge: 12

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Wieder etwas gelernt ;)

Außerdem würde er die einzufügenden keyframes auf mindestens alle 300 (oder noch höher) einstellen, weil dann zusätzlich ca 20% mehr Bandbreite für ein schärferes 720p zu Verfügung stünden. Ist da auch was dran? Ich hatte Bedenken, dass bei schwachem Streaming das Video dann eher zu klötzchenbildung usw neigen würde, weil bei 30 FPS ja nur alle 10 Sekunden ein vollständiges neues Bild zur Verfügung gestellt wird.
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hatte das so verstanden, dass du dein 5000er Material noch weiter verarbeiten willst. Und das ist keine gute Idee.
300 Bilder sind ok (Standard).
720p ist auch besser bei 5Mbit/s



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wär vielleicht einfacher, wenn die Uni einen YT Channel aufmachen würde, und die Clips einfach da hoch laden.



Ligabue
Beiträge: 12

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Sorry, dass ich mich so ungenau ausdrücke.

Also das 5000er Material soll nicht weiter verarbeitet werden, sondern stellt das Endmaterial für das Hochladen ins Internet dar. Und soll dann von den Studis angeschaut werden.

Ich werde mal ein paar Tests machen, um den Unterschied zwischen 720p und 1080p zu sehen und zu verstehen. Ich hatte instinktiv gedacht, dass 1080p immer schärfer sei als 720p wegen mehr Bildpunkten usw. Aber anscheinend gibt es da einen Punkt, wo 1080p zwar absolut mehr Bildpunkte hat, aber durch die auf 5000 gedeckelte bitrate dennoch unschärfere Bilder liefert, als 720p.

Und in diesen Regionen was Aufnahme, Bearbeitung und Export betrifft, könnte ich alle diese Schritte auf meiner externen HDD machen, ohne dass dadurch mein Rechner beim videoschnitt/rendern/exportieren ausgebremst wird?
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von dienstag_01 »

aber durch die auf 5000 gedeckelte bitrate dennoch unschärfere Bilder liefert, als 720p.
Naja, unschärfer vielleicht nicht, aber mit mehr Kompressionsartefakten (Banding, Pixelgewaber etc.).
Und in diesen Regionen was Aufnahme, Bearbeitung und Export betrifft, könnte ich alle diese Schritte auf meiner externen HDD machen, ohne dass dadurch mein Rechner beim videoschnitt/rendern/exportieren ausgebremst wird?
Ja. Oder unmerklich ;)



Ligabue
Beiträge: 12

Re: WD MyPassport Ultra metal 2TB USB3 nicht für Videoschnitt geeignet?

Beitrag von Ligabue »

Vielen Dank. Das hilft mir weiter :)
MacbookPro 13", early 2015, 3,1 GHz i7, 16 GB, 512 SSD, Intel Iris Graphics 6100 1536 MB // NAS: Buffalo Linkstation Pro Duo LS-WFL 2x 2TB // HDD extern: WD MyPassport Ultra metal 2TB // Monitor: LG 34UM95-P



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Sa 10:16
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11