Gemischt Forum



MPEG2 VideoReDo demuxen codieren Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
MISCHA

MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von MISCHA »

Ich habe in der letzten Zeit VideoReDo zum herausschneiden verschiedener Fragmente aus meinen MPEG2 Dateien benutzt. Damit war ich sehr zufrieden. Nun ist leider die Testzeit abgelaufen und jetzt möchte der Hersteller 50 Dollar. Das ist mir eindeutig zu viel. Ich suche jetzt nach einer gleichwertigen Lösung, die meine MPEG2 Dateien OHNE sie zu demuxen oder stundenlang neu zu codieren oder gar noch in einem DVD Format abspeichern zu wollen, einfach nur schneidet. Zum Schluß soll einfach wieder ein MPEG2 herauskommen. Wer weiß ein kleines Programm ... das soll nur schneiden können ... keinen anderen Schnickschnack ... DANKE !

muemic6 -BEI- web.de



Stefan

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von Stefan »

Dafür wurden häuiger die Freewaretools mpeg2schnitt und Cuttermaran genannt.

Viel Glück
Der dicke Stefan




MISCHA

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von MISCHA »

(User Above) hat geschrieben: : Dafür wurden häuiger die Freewaretools mpeg2schnitt und Cuttermaran genannt.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


mpeg2schnitt verarbeitet nur mpeg2´s die in Ton und Audiospur getrennt wurden, der cuttermaran ebenso. Das was nach dem ganzen umständlichen Schneiden herauskommt waren dann auch noch einzelne Files, die man dann noch nicht mal in mpeg2 vorliegen hatte und sie dann irgendwie, auch wieder sehr umständlich, zu einer DVD zusammensetzen soll.

Der Schnitt einer mpeg2 Datei der Größe von 2 GB, aus der ich z.B. drei Werbeblöcke schneiden möchte, dauert 3 Minuten mit VideoReDo ... der Vorgang wie oben beschrieben dauert mehrere Stunden ... irgendwie keine Alternative.
:
:o)



muemic6 -BEI- web.de



ph

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von ph »

Hi,
über "womble" hört man Gutes. Habs selbst nicht probiert. Trial-Version (frei für 30 Tage?) gibts hier:
http://www.womble.com/download.htmhttp: ... wnload.htm
Gruss
ph



MISCHA

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von MISCHA »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: über "womble" hört man Gutes. Habs selbst nicht probiert. Trial-Version (frei
: für 30 Tage?) gibts hier: http://www.womble.com/download.htmhttp: ... wnload.htm
: Gruss
: ph


Das ist mir auch schon bei meiner Recherche nach entsprechender Software in die Hände gefallen ... ich habe mehr als eine Stunde Zeit investiert aber zum Schluss hatte ich immer noch nicht den Plan gehabt, wie man da überhaupt richtig scheiden kann ... man kann wohl links oder rechts der Markierung den Teil "cutten" aber mehrere Werbeblöcke aus einem MPEG2 File zu entfernen und dieses einfach danach abzuspeichern ... weit, weit weg davon ...

lg

MISCHA


muemic6 -BEI- web.de



Calimero

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von Calimero »

(User Above) hat geschrieben: : mpeg2schnitt verarbeitet nur mpeg2´s die in Ton und Audiospur getrennt wurden, der
: cuttermaran ebenso. Das was nach dem ganzen umständlichen Schneiden herauskommt
: waren dann auch noch einzelne Files, die man dann noch nicht mal in mpeg2 vorliegen
: hatte und sie dann irgendwie, auch wieder sehr umständlich, zu einer DVD
: zusammensetzen soll.
:
: Der Schnitt einer mpeg2 Datei der Größe von 2 GB, aus der ich z.B. drei Werbeblöcke
: schneiden möchte, dauert 3 Minuten mit VideoReDo ... der Vorgang wie oben
: beschrieben dauert mehrere Stunden ... irgendwie keine Alternative.


Also dass das mehrere Stunden dauern soll kann ich nicht nachvollziehen. Ich benutze die
Kombination dbox, udrec, mpeg2schnitt/cuttermaran

Es gibt dann mehrere Varianten entweder DVD's (TMPGEnc DVD Author) oder mpg files (mplex) zu erstellen. Ein normaler Film ca. 2 Stunden mit Videoblöcken dauert ca. 30 Minuten nach
Aufnahmeende bis ich nen Rohling beschreiben kann.

Bei richtig dicken Filmen (Jason und der Kampf um das goldene Vlies) muss mann schon
mal dvdshrink aufs endprodukt anwenden, da sonst der rohling platzt :-)


clmr -BEI- gmx.de



tobiD95

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von tobiD95 »

-BEI- MISCHA

Hi,
und was machst du zur Zeit um die MPGs zu schneiden?
Hast du dein Problem schon gelöst.

Bin auch sehr interessiert und habe leider keine Lösung )-:

tobiD85 -BEI- gmx.de



P. Nötzel

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von P. Nötzel »

Ich mach das z.Z. mit dem TMPGEnc MPEG Editor, fast genau so schnell und flexibel wie VideoRedo.

TRIAL + Info: http://www.pegasys-inc.com/en/product/t ... t/tme.html

cu peter

p.noetzel -BEI- gmx.de



Peter

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- MISCHA
:
: Hi,
: und was machst du zur Zeit um die MPGs zu schneiden?
: Hast du dein Problem schon gelöst.
:
: Bin auch sehr interessiert und habe leider keine Lösung )-:


Hallo Mischa,

ich arbeite auch mit VideoReDo, habe aber das Problem, dass er beim Encodieren einige Szenen einfach vertauscht. Hast Du das auch erlebt?
Hinsichtlich der 30 Tage kann ich Dir helfen.

Gruß
Peter

ttom2 -BEI- gmx.de



columbo1969
Beiträge: 1

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von columbo1969 »

Hey Leute:

Ich habe auch ihr finde ich videoredo ein superprogramm! Meine Testphase ist auch vor kurzem abgelaufen, danach habe ich mit allen Tricks versucht das Programm weiter zu nutzen und HABE eine Lösung gefunden:

Nach ablauf eurer schlüssel erscheint doch im menü: you trial key has expired und ihr könnt nur max. 1 minute produzieren.
Die Lösung dazu heißt: Stellt NACH ablauf des schlüssels die systemzeit um mindestens 2 jahre zurück (ganz normal durch die taskleiste). Danach erscheint im startfenster you have ..... days yet.

jetzt könnt ihr das programm nutzen wie lang ihr wollt. Nachteil: alle dateien die jetzt von euch produziert werden, haben das falsche datum. falls euch das auf die nerven geht könnt ihr die zeitbeliebig oft ändern, zb wenn ihr das programm gerade nicht nutzt und das richtige datum haben wollt.

das alles könnt ihr beliebig oft machen...


noch viel spaß!!!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von Bernd E. »

columbo1969 hat geschrieben:...ein superprogramm! Meine Testphase ist auch vor kurzem abgelaufen, danach habe ich mit allen Tricks versucht das Programm weiter zu nutzen...
Wenn du von diesem Programm so angetan bist, wäre es wohl das Mindeste, das bißchen Geld dafür locker zu machen. Für solche Tricks, mit denen man andere um den Lohn ihrer kreativen Mühe bringt, fehlt mir jedes Verständnis.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26