Gemischt Forum



MPEG2 VideoReDo demuxen codieren Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
MISCHA

MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von MISCHA »

Ich habe in der letzten Zeit VideoReDo zum herausschneiden verschiedener Fragmente aus meinen MPEG2 Dateien benutzt. Damit war ich sehr zufrieden. Nun ist leider die Testzeit abgelaufen und jetzt möchte der Hersteller 50 Dollar. Das ist mir eindeutig zu viel. Ich suche jetzt nach einer gleichwertigen Lösung, die meine MPEG2 Dateien OHNE sie zu demuxen oder stundenlang neu zu codieren oder gar noch in einem DVD Format abspeichern zu wollen, einfach nur schneidet. Zum Schluß soll einfach wieder ein MPEG2 herauskommen. Wer weiß ein kleines Programm ... das soll nur schneiden können ... keinen anderen Schnickschnack ... DANKE !

muemic6 -BEI- web.de



Stefan

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von Stefan »

Dafür wurden häuiger die Freewaretools mpeg2schnitt und Cuttermaran genannt.

Viel Glück
Der dicke Stefan




MISCHA

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von MISCHA »

(User Above) hat geschrieben: : Dafür wurden häuiger die Freewaretools mpeg2schnitt und Cuttermaran genannt.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


mpeg2schnitt verarbeitet nur mpeg2´s die in Ton und Audiospur getrennt wurden, der cuttermaran ebenso. Das was nach dem ganzen umständlichen Schneiden herauskommt waren dann auch noch einzelne Files, die man dann noch nicht mal in mpeg2 vorliegen hatte und sie dann irgendwie, auch wieder sehr umständlich, zu einer DVD zusammensetzen soll.

Der Schnitt einer mpeg2 Datei der Größe von 2 GB, aus der ich z.B. drei Werbeblöcke schneiden möchte, dauert 3 Minuten mit VideoReDo ... der Vorgang wie oben beschrieben dauert mehrere Stunden ... irgendwie keine Alternative.
:
:o)



muemic6 -BEI- web.de



ph

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von ph »

Hi,
über "womble" hört man Gutes. Habs selbst nicht probiert. Trial-Version (frei für 30 Tage?) gibts hier:
http://www.womble.com/download.htmhttp: ... wnload.htm
Gruss
ph



MISCHA

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von MISCHA »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: über "womble" hört man Gutes. Habs selbst nicht probiert. Trial-Version (frei
: für 30 Tage?) gibts hier: http://www.womble.com/download.htmhttp: ... wnload.htm
: Gruss
: ph


Das ist mir auch schon bei meiner Recherche nach entsprechender Software in die Hände gefallen ... ich habe mehr als eine Stunde Zeit investiert aber zum Schluss hatte ich immer noch nicht den Plan gehabt, wie man da überhaupt richtig scheiden kann ... man kann wohl links oder rechts der Markierung den Teil "cutten" aber mehrere Werbeblöcke aus einem MPEG2 File zu entfernen und dieses einfach danach abzuspeichern ... weit, weit weg davon ...

lg

MISCHA


muemic6 -BEI- web.de



Calimero

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von Calimero »

(User Above) hat geschrieben: : mpeg2schnitt verarbeitet nur mpeg2´s die in Ton und Audiospur getrennt wurden, der
: cuttermaran ebenso. Das was nach dem ganzen umständlichen Schneiden herauskommt
: waren dann auch noch einzelne Files, die man dann noch nicht mal in mpeg2 vorliegen
: hatte und sie dann irgendwie, auch wieder sehr umständlich, zu einer DVD
: zusammensetzen soll.
:
: Der Schnitt einer mpeg2 Datei der Größe von 2 GB, aus der ich z.B. drei Werbeblöcke
: schneiden möchte, dauert 3 Minuten mit VideoReDo ... der Vorgang wie oben
: beschrieben dauert mehrere Stunden ... irgendwie keine Alternative.


Also dass das mehrere Stunden dauern soll kann ich nicht nachvollziehen. Ich benutze die
Kombination dbox, udrec, mpeg2schnitt/cuttermaran

Es gibt dann mehrere Varianten entweder DVD's (TMPGEnc DVD Author) oder mpg files (mplex) zu erstellen. Ein normaler Film ca. 2 Stunden mit Videoblöcken dauert ca. 30 Minuten nach
Aufnahmeende bis ich nen Rohling beschreiben kann.

Bei richtig dicken Filmen (Jason und der Kampf um das goldene Vlies) muss mann schon
mal dvdshrink aufs endprodukt anwenden, da sonst der rohling platzt :-)


clmr -BEI- gmx.de



tobiD95

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von tobiD95 »

-BEI- MISCHA

Hi,
und was machst du zur Zeit um die MPGs zu schneiden?
Hast du dein Problem schon gelöst.

Bin auch sehr interessiert und habe leider keine Lösung )-:

tobiD85 -BEI- gmx.de



P. Nötzel

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von P. Nötzel »

Ich mach das z.Z. mit dem TMPGEnc MPEG Editor, fast genau so schnell und flexibel wie VideoRedo.

TRIAL + Info: http://www.pegasys-inc.com/en/product/t ... t/tme.html

cu peter

p.noetzel -BEI- gmx.de



Peter

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- MISCHA
:
: Hi,
: und was machst du zur Zeit um die MPGs zu schneiden?
: Hast du dein Problem schon gelöst.
:
: Bin auch sehr interessiert und habe leider keine Lösung )-:


Hallo Mischa,

ich arbeite auch mit VideoReDo, habe aber das Problem, dass er beim Encodieren einige Szenen einfach vertauscht. Hast Du das auch erlebt?
Hinsichtlich der 30 Tage kann ich Dir helfen.

Gruß
Peter

ttom2 -BEI- gmx.de



columbo1969
Beiträge: 1

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von columbo1969 »

Hey Leute:

Ich habe auch ihr finde ich videoredo ein superprogramm! Meine Testphase ist auch vor kurzem abgelaufen, danach habe ich mit allen Tricks versucht das Programm weiter zu nutzen und HABE eine Lösung gefunden:

Nach ablauf eurer schlüssel erscheint doch im menü: you trial key has expired und ihr könnt nur max. 1 minute produzieren.
Die Lösung dazu heißt: Stellt NACH ablauf des schlüssels die systemzeit um mindestens 2 jahre zurück (ganz normal durch die taskleiste). Danach erscheint im startfenster you have ..... days yet.

jetzt könnt ihr das programm nutzen wie lang ihr wollt. Nachteil: alle dateien die jetzt von euch produziert werden, haben das falsche datum. falls euch das auf die nerven geht könnt ihr die zeitbeliebig oft ändern, zb wenn ihr das programm gerade nicht nutzt und das richtige datum haben wollt.

das alles könnt ihr beliebig oft machen...


noch viel spaß!!!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: MPEG2 VideoReDo demuxen codieren

Beitrag von Bernd E. »

columbo1969 hat geschrieben:...ein superprogramm! Meine Testphase ist auch vor kurzem abgelaufen, danach habe ich mit allen Tricks versucht das Programm weiter zu nutzen...
Wenn du von diesem Programm so angetan bist, wäre es wohl das Mindeste, das bißchen Geld dafür locker zu machen. Für solche Tricks, mit denen man andere um den Lohn ihrer kreativen Mühe bringt, fehlt mir jedes Verständnis.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Mi 15:45
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 14:56
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 14:36
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52