schocke86
Beiträge: 7

After Effects Background Rendering

Beitrag von schocke86 »

Hallo Leute,
ich programmiere ca. seit einem Vierteljahr an einer Zusatzsoftware für After Effects und suche dringend Beta-Tester (WIN) dafür. Egal, ob Einsteiger, Fortgeschrittene oder Profis.

Hat jemand evtl. Erfahrung mit der Aquise von Testern?
Gibt es eine gute Adresse, die sich der Aquise von Betatestern verschrieben hat, und wo man wirklich ein spezielles Klientel aus dem Multimediabereich ansprechen bzw. antreffen kann?

Um es ein wenig zu spezifizieren, aber nicht zu viel zu verraten: Es geht um ein Background-Rendering-Tool für AE. Es ist versionsübergreifend, aber AE-gebunden (also: AE muss installiert sein). Und bietet zusätzlich einige tolle Features, die es so in einem Tool vereint noch nie gab. Für mehr fragen dazu reicht eine PN an mich.

Freue mich auf euere Antworten.

Schon mal vielen lieben Dank.
LG
Schocke86
Zuletzt geändert von schocke86 am Fr 08 Jul, 2016 02:33, insgesamt 1-mal geändert.



blickfeld

Re: Gute Adresse zum Finden von Beta-Tester für AE-Zusatzsoftware gesucht!

Beitrag von blickfeld »

wann lernen die leute, dass es nicht überall eine pn-funktion gibt...



schocke86
Beiträge: 7

Re: Gute Adresse zum Finden von Beta-Tester für AE-Zusatzsoftware gesucht!

Beitrag von schocke86 »

Ups, gar nicht bemerkt - und schade eigentlich. Dann gerne eine Mail an question@raender.com :)

Danke blickfeld für den Hinweis!!
LG
Schocke86



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Gute Adresse zum Finden von Beta-Tester für AE-Zusatzsoftware gesucht!

Beitrag von -paleface- »

Biete mich gerne als Beta-Tester an.

Rendere jeden Tag irgendwas mit AfterFX.
Lizensen usw. für immer die aktuelle Version ist auch vorhanden.

Und das Portfolio ist bunt gemischt, 2D wie 3D.

Kannst dich auf meiner Webseite unten mal umsehen was ich so mache.
Wenn es interessant ist, einfach ne Mail schicken oder anrufen.

:-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



schocke86
Beiträge: 7

Re: Gute Adresse zum Finden von Beta-Tester für AE-Zusatzsoftware gesucht!

Beitrag von schocke86 »

Hallo Leute,
die ersten beiden Beta-Tester habe ich bereits. Ich benötige aber noch mindestens ca. 20 weitere Tester, die bereit sind mein Tool auf Herz und Nieren zu testen. Kennt ihr Leute, die After Effects auf Windows-Basis nutzen und einen Background Render Manager brauchen könnten?

Schreibt mir bitte an question@raender.com

Lieben Dank
Manuel
LG
Schocke86



schocke86
Beiträge: 7

Re: Gute Adresse zum Finden von Beta-Tester für AE-Zusatzsoftware gesucht!

Beitrag von schocke86 »

Vielen Dank für alle Zuschriften.

Das Tool ist nun fertig. Viele Bugs wurden bereinigt. Vieles noch feingeschliffen. Ab sofort kann das Tool als 30-Tage-Testversion kostenlos herunter geladen werden unter http://www.raender.com/shop/free-trial/

Background Rendering einfach und zuverlässig. Es ist aber weitaus mehr als das (Cache Cleaner & Lanuage Change Tool integriert).

Das Tool nennt sich raenderPRO und ist eine erweiterte GUI für After Effects (CC 2015.3 ready). Infos findet man unter dem Punkt "Product".
LG
Schocke86



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39