hansi65
Beiträge: 2

Alter Camcorder welcher Kassetten-Typ ? Und wie auf Laptop überspielen.

Beitrag von hansi65 »

Hi an alle, super Forum hier erst einmal.

Habe folgendes anliegen: habe ein ganz altes ding (Sharp VL-e34s) und dazu eine Kassette von BASF wo HIGH GRADE drauf steht und die Zahl 8.

Würde gerne wissen wie ich einen einzigen Film von der Kassette auf mein Laptop bekomme.

Der Camcorder hat nur einen einzigen Ein/Ausgang, dass ist ein AUX also ein Buchse wo man z.B. Kopfhörer einstecken kann und dort steht Audio/Video.

Bin mir unsicher was das denn für ein Kassetten-Typ ist und wie ich den Film auf meinen Laptop bekomme.

Wenn ich raten müsste würde ich sagen es ist ein Analoges Format.

ICH BEDANKE MICH BEI ALLEN DIE MIR HELFEN WOLLEN.

Falls ihr Bilder von Kassette und Camcorder sehen wollt sagt bescheid lade ich sofort hoch.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Alter Camcorder welcher Kassetten-Typ ? Und wie auf Laptop überspielen.

Beitrag von Frank B. »

Du hast einen Video8 Camcorder. Zum Überspielen brauchst du so ein Kabel:

http://www.ebay.de/itm/3-5mm-Klinke-Jac ... SwKrhVWa-9


Und du brauchst eine sogenannte Grabberkarte bzw. einen solchen Grabber-Adapter von FBAS (gelber Cinchstecker/ -buchse) und Audio (rot und weiß für rechts und links) auf USB.

Zum Beispiel
http://www.ebay.de/itm/USB-Audio-Video- ... SwymxVJqMy

Damit müsstest du dein Signal in den PC bekommen. Erwarte dir aber nicht soviel davon. Mit der heutigen Qualität kann das bei weitem nicht mithalten. Macht eigentlich nur Sinn, wenn es um wirklich wertvolle Aufnahmen geht, die gerettet werden sollen.



hansi65
Beiträge: 2

Re: Alter Camcorder welcher Kassetten-Typ ? Und wie auf Laptop überspielen.

Beitrag von hansi65 »

Frank B. hat geschrieben:Du hast einen Video8 Camcorder. Zum Überspielen brauchst du so ein Kabel:

http://www.ebay.de/itm/3-5mm-Klinke-Jac ... SwKrhVWa-9


Und du brauchst eine sogenannte Grabberkarte bzw. einen solchen Grabber-Adapter von FBAS (gelber Cinchstecker/ -buchse) und Audio (rot und weiß für rechts und links) auf USB.

Zum Beispiel
http://www.ebay.de/itm/USB-Audio-Video- ... SwymxVJqMy

Damit müsstest du dein Signal in den PC bekommen. Erwarte dir aber nicht soviel davon. Mit der heutigen Qualität kann das bei weitem nicht mithalten. Macht eigentlich nur Sinn, wenn es um wirklich wertvolle Aufnahmen geht, die gerettet werden sollen.


Würden auch diese beiden gehen da ich sie am besten bis morgen brauch.

Vielen lieben dank sehr sehr freundlich von dir das ganze.

https://www.amazon.de/CSL-Software-Vide ... r++VHS-DVD


https://www.amazon.de/Valueline-AV-Kabe ... +Cinch+RCA



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Alter Camcorder welcher Kassetten-Typ ? Und wie auf Laptop überspielen.

Beitrag von Frank B. »

Ja, sieht auf den ersten Blick so aus, dass es gehen müsste. Ich sehe allerdings keine Capturing-Software, mit der du das zugespielte Signal visualisieren und digitalisieren kannst. Ich denke aber, dass die ein Programm beiliegen haben, mit dem das geht. Ich bin da aber nicht hundertprozent sicher, sehe da nur was von einem Brennprogramm. Aber irgendwie muss man es ja auch vorher digitalisieren können.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Alter Camcorder welcher Kassetten-Typ ? Und wie auf Laptop überspielen.

Beitrag von Jasper »

Frank B. hat geschrieben:Ja, sieht auf den ersten Blick so aus, dass es gehen müsste. Ich sehe allerdings keine Capturing-Software, mit der du das zugespielte Signal visualisieren und digitalisieren kannst.
...inklusive Honestech VHS to DVD 2.0 SE Capture Software
ob die aber was taugt...
Gruß Jasper



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14