
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
28nm Grafikkarten jetzt deutlich günstiger
musst dir halt ausrechenen, ob die stromkosten den preisvorteil nicht auffressen ;)MIIIK hat geschrieben:Die 980Ti hat auch genug Leistung und wenn ich Mitte/Ende des Jahres eine 2. für 350€ bekomme ist das mehr als gut.
naja -- ein paar freunde von mir haben eine weile lang in einer alten lagerhalle im großen stil derartige hardware eingesetzt, um bitcoins zu schürfen. meine angesprochen skrupel, wenn es gilt: "strom zu gold zu spinnen", haben sie dabei offenbar nicht gequält. darüber hinaus dürfen sie aber auch wirklich [viel besser als ich] rechnen können, weshalb sie das dann auch wieder genau zum richtigen zeitpunkt aufgegeben haben, als sich investitionskosten und energieverbarauch nicht mehr gerechnet haben. aber wie gesagt, ich gehöre eben auch eher zu jenen spinnern, die sich im winter nicht unbedingt über den halben globus eingeflogenen früchte leisten, etc.MIIIK hat geschrieben:Klar - ich sehe den Vorteil im Strombereich. Aber wenn man so anfängt muss man ja echt immer die neusten Sachen nehmen weil nun mal fast jede Generation weniger Strom saugt.
mash_gh4 hat geschrieben:Dann isst du wohl gar keine Früchte im Winter, weil du sicherlich kein Obst aus CO2 Lagerung kaufen würdest oder mit Strom dauergekühltes...MIIIK hat geschrieben:aber wie gesagt, ich gehöre eben auch eher zu jenen spinnern, die sich im winter nicht unbedingt über den halben globus eingeflogenen früchte leisten, etc.
Dosenpfirsiche im Zuckersud vielleicht...?
Back on Topic: Kann jemand abschätzen ob die neuen Karten in alten Mac Pros laufen werden..?
ja -- dass die menschheit überhaupt so überleben konnte, ohne all diese annehmlichkeiten? -- ein wunder!Christian Schmitt hat geschrieben:Dann isst du wohl gar keine Früchte im Winter, weil du sicherlich kein Obst aus CO2 Lagerung kaufen würdest oder mit Strom dauergekühltes...
Dosenpfirsiche im Zuckersud vielleicht...?
Leider ist sie halt auch lahm. Zwei Stück kommen dann vielleicht bei günstigerem Tarif an eine GTX1080 ran, aber Du hast halt auch höheren Strombedarf (ich zB müsste ein neues NT kaufen) und die Nachteile von Multi-GPU mit der Treiberproblematik von AMD kombiniert.Valentino hat geschrieben:Die RX40 soll laut eines FB-Post von AMD Polen um die 229 Euro kosten, wenn das stimmt wird das der Oberhammer:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... osten.html