Gemischt Forum



Wahl der Schnittkarte ...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Alex A.

Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von Alex A. »

Hallo,

da ich mich auf dem Gebiet der Schnittkarten absolut nicht auskenne, diese aber jedoch entscheidende Vorteile bringen soll, deshalb meine Zuwendung an euch.

Mein System: P4 3 GHz, 1 Gig RAM, 500 Gig Space. Was ich mir von der Schnittkarte erhoffe ist eine schöne Slow Motion, viele Transition Effekte und natürlich de "Real-Time". Preislich müsste diese unter 1000 € sein. Analoge Ein - und Ausgänge werden nicht benötigt, da alles nur noch digital verarbeitet wird...

Für alle Vorschläge Dankesehr.

Gruss
Alex A.

almi111 -BEI- gmx.de



Alex A.

Re: Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von Alex A. »

Vielleicht noch vorab, eine von Pinnacle sollte es nicht sein. Ich tendiere mehr zu Canopus oder Matrox....

almi111 -BEI- gmx.de



Schorsch

Re: Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von Schorsch »

(User Above) hat geschrieben: : Vielleicht noch vorab, eine von Pinnacle sollte es nicht sein. Ich tendiere mehr zu
: Canopus oder Matrox....


Lies doch mal hier. Mehr braucht man nicht. Da sparst Du mindestens 500 Euronen.

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... eid=6&sid=



Alex A.

Re: Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von Alex A. »

Ähm, Der Link verweist auf einen Thread in dem beschrieben ist, wie man von DV zu einer DVD kommt ?!?...

Meine Frage ist in welche Schnittkarte man Geld investieren könnte/sollte .

Diejenigen die schon Schnittkarten besitzen sind hier eigentlich gefragt.

almi111 -BEI- gmx.de



Jörg

Re: Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von Jörg »

Hi,
suche Dir einen Händler bei dem Du Matrox und Canopus testen kannst, dann tue es ausführlich. Nimm eigenes Material mit, Stills, Clips etc
Ich bin nach 5 Jahren Matrox auf Canopus umgestiegen, im Großen und Ganzen wars wohl richtig.Allein der Echtzeit Encoder für mpg2 ist sein Geld wert, wenn man auf DVD produzieren will.Der Canopus support ist wohl einzigartig, den wirst Du allerdings auch benötigen.
Slow mo macht das Programm ( oder auch nicht )Schneiden solltest Du mit APP, kannst auch Edius probieren.
Solltest Du nicht masochistisch veranlagt sein, überlasse die Implementierung einem
Profi!!! Selbst erfahrene Nutzer haben nicht wenige Probleme mit dem Setup.
Von Pinnacle rat ich ganz dringend ab!
Fragen? dann frag
Gruß Jörg



hannes

Re: Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Frage ist in welche Schnittkarte man Geld investieren könnte/sollte .
: Diejenigen die schon Schnittkarten besitzen sind hier eigentlich gefragt.


Dann beschreibe Du erst mal, was die "Schnittkarte" können soll und warum Du absolut eine haben willst.
Ich hatte "Schnittkarten", sogar mehrere, bin froh, sie alle günstig verkauft zu haben.

Glückauf aus Essen
hannes


hannes -BEI- spennhoff.com



Alex A.

Re: Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von Alex A. »

(User Above) hat geschrieben: : Dann beschreibe Du erst mal, was die "Schnittkarte" können soll und warum Du
: absolut eine haben willst.
: Ich hatte "Schnittkarten", sogar mehrere, bin froh, sie alle günstig verkauft
: zu haben.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes


Was die Schnittkarte im groben können soll, steht eigentlich schon oben, hinzu käme halt noch die mpeg2 Ausgabe für die DVD.

Nach einigen Recherchen stelle ich fest, dass ich höchstwahrscheinlich auf die Pinnacle Liquid Edition umsteigen muss, da nur dort eine gleichzeitige Anzeige mehrerer Quellen möglich ist. Es gibt zwar den Multicam für APP, nachdem ich diesen aber auf der Digitalschnittmesse gesehen habe, muss ich sagen ich bin etwas enttäuscht, da meine 2 Cameras nicht immer zum gleichen Zeitpunkt in den REC Modus gehen, bzw. stoppen, damit bekäme ich dann Synchronisationsprobleme....

Einige hier sind ja auch von APP auf die Liquid Edition umgestiegen und bleiben auch dabei, dies bedeutet für mich dass diese Leute damit zufrieden sind.

Nochmals zu der Schnittkarte: Diese sollte mir Performance sowie zusätzliche Effekte bringen....

Wie ich aber bei den Herstellern von Matrox und Canopus gesehen habe, ist keine von diesen Schnittkarten mit der Liquid kompatibel. Und die Schnittkarte von Pinnacle hat im Test am schlechtesten abgeschnitten.

Und nu bin ich endgültig ertwas verwirrt, da ich ratlos bin zu welchem system ich greifen sollte, da eine solche Investition sich auch lohnen muss !?!

Alle Tips sind willkommen.

almi111 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09