Gemischt Forum



Wahl der Schnittkarte ...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Alex A.

Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von Alex A. »

Hallo,

da ich mich auf dem Gebiet der Schnittkarten absolut nicht auskenne, diese aber jedoch entscheidende Vorteile bringen soll, deshalb meine Zuwendung an euch.

Mein System: P4 3 GHz, 1 Gig RAM, 500 Gig Space. Was ich mir von der Schnittkarte erhoffe ist eine schöne Slow Motion, viele Transition Effekte und natürlich de "Real-Time". Preislich müsste diese unter 1000 € sein. Analoge Ein - und Ausgänge werden nicht benötigt, da alles nur noch digital verarbeitet wird...

Für alle Vorschläge Dankesehr.

Gruss
Alex A.

almi111 -BEI- gmx.de



Alex A.

Re: Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von Alex A. »

Vielleicht noch vorab, eine von Pinnacle sollte es nicht sein. Ich tendiere mehr zu Canopus oder Matrox....

almi111 -BEI- gmx.de



Schorsch

Re: Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von Schorsch »

(User Above) hat geschrieben: : Vielleicht noch vorab, eine von Pinnacle sollte es nicht sein. Ich tendiere mehr zu
: Canopus oder Matrox....


Lies doch mal hier. Mehr braucht man nicht. Da sparst Du mindestens 500 Euronen.

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... eid=6&sid=



Alex A.

Re: Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von Alex A. »

Ähm, Der Link verweist auf einen Thread in dem beschrieben ist, wie man von DV zu einer DVD kommt ?!?...

Meine Frage ist in welche Schnittkarte man Geld investieren könnte/sollte .

Diejenigen die schon Schnittkarten besitzen sind hier eigentlich gefragt.

almi111 -BEI- gmx.de



Jörg

Re: Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von Jörg »

Hi,
suche Dir einen Händler bei dem Du Matrox und Canopus testen kannst, dann tue es ausführlich. Nimm eigenes Material mit, Stills, Clips etc
Ich bin nach 5 Jahren Matrox auf Canopus umgestiegen, im Großen und Ganzen wars wohl richtig.Allein der Echtzeit Encoder für mpg2 ist sein Geld wert, wenn man auf DVD produzieren will.Der Canopus support ist wohl einzigartig, den wirst Du allerdings auch benötigen.
Slow mo macht das Programm ( oder auch nicht )Schneiden solltest Du mit APP, kannst auch Edius probieren.
Solltest Du nicht masochistisch veranlagt sein, überlasse die Implementierung einem
Profi!!! Selbst erfahrene Nutzer haben nicht wenige Probleme mit dem Setup.
Von Pinnacle rat ich ganz dringend ab!
Fragen? dann frag
Gruß Jörg



hannes

Re: Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Frage ist in welche Schnittkarte man Geld investieren könnte/sollte .
: Diejenigen die schon Schnittkarten besitzen sind hier eigentlich gefragt.


Dann beschreibe Du erst mal, was die "Schnittkarte" können soll und warum Du absolut eine haben willst.
Ich hatte "Schnittkarten", sogar mehrere, bin froh, sie alle günstig verkauft zu haben.

Glückauf aus Essen
hannes


hannes -BEI- spennhoff.com



Alex A.

Re: Wahl der Schnittkarte ...

Beitrag von Alex A. »

(User Above) hat geschrieben: : Dann beschreibe Du erst mal, was die "Schnittkarte" können soll und warum Du
: absolut eine haben willst.
: Ich hatte "Schnittkarten", sogar mehrere, bin froh, sie alle günstig verkauft
: zu haben.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes


Was die Schnittkarte im groben können soll, steht eigentlich schon oben, hinzu käme halt noch die mpeg2 Ausgabe für die DVD.

Nach einigen Recherchen stelle ich fest, dass ich höchstwahrscheinlich auf die Pinnacle Liquid Edition umsteigen muss, da nur dort eine gleichzeitige Anzeige mehrerer Quellen möglich ist. Es gibt zwar den Multicam für APP, nachdem ich diesen aber auf der Digitalschnittmesse gesehen habe, muss ich sagen ich bin etwas enttäuscht, da meine 2 Cameras nicht immer zum gleichen Zeitpunkt in den REC Modus gehen, bzw. stoppen, damit bekäme ich dann Synchronisationsprobleme....

Einige hier sind ja auch von APP auf die Liquid Edition umgestiegen und bleiben auch dabei, dies bedeutet für mich dass diese Leute damit zufrieden sind.

Nochmals zu der Schnittkarte: Diese sollte mir Performance sowie zusätzliche Effekte bringen....

Wie ich aber bei den Herstellern von Matrox und Canopus gesehen habe, ist keine von diesen Schnittkarten mit der Liquid kompatibel. Und die Schnittkarte von Pinnacle hat im Test am schlechtesten abgeschnitten.

Und nu bin ich endgültig ertwas verwirrt, da ich ratlos bin zu welchem system ich greifen sollte, da eine solche Investition sich auch lohnen muss !?!

Alle Tips sind willkommen.

almi111 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Do 10:54
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von slashCAM - Do 10:39
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von iasi - Do 10:11
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 9:02
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von Gabriel_Natas - Do 7:46
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Mi 23:55
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05