Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Schwebestativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Thomas K
Beiträge: 22

Schwebestativ

Beitrag von Thomas K »

Hallo,

kennt jemand das folgende Schwebestativ und kann evtl. seine Erfahrungen dazu mitteilen?: https://www.photoshop-becker.de/COMSTAR ... und-DSLR_1

Danke

Gruß
Thomas



Bommi
Beiträge: 561

Re: Schwebestativ

Beitrag von Bommi »

Ich kenne das Ding nicht und wüsste auch nicht, wie man es beim Drehen kontrollieren könnte (schwenken, neigen).

Fürs gleiche Geld gibt's ein 40cm Tarion, also ein richtiges Schwebestativ mit kardanischer Aufhängung (=Gimbal).



srone
Beiträge: 10474

Re: Schwebestativ

Beitrag von srone »

Bommi hat geschrieben:Ich kenne das Ding nicht und wüsste auch nicht, wie man es beim Drehen kontrollieren könnte (schwenken, neigen).

Fürs gleiche Geld gibt's ein 40cm Tarion, also ein richtiges Schwebestativ mit kardanischer Aufhängung (=Gimbal).
ist zwar alles nichts gescheites, aber im zweifel hat bommi recht.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Schwebestativ

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich kann dies empfehlen, wenn es nicht gerade vergriffen ist ;-)

https://www.amazon.de/gp/product/B00KA4 ... UTF8&psc=1



kmw
Beiträge: 699

Re: Schwebestativ

Beitrag von kmw »

Das Ding lässt sich kaum ausbalancieren.
Jede Feineinstellmöglichkeit fehlt.
Passion is the best gear.

lg
Michael



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: Schwebestativ

Beitrag von ZacFilma »

Ich habe so ein Tarion 60 cm-Ding. Für Profi-Aufnahmen nur bedingrt geeigent, aber damit ich auf Demos ein besseres, wachelfreies Bild bekomme, passt es... Must halt genug Gewichte draufpacken, 3-4 Kg darf es schon sein, und üben, üben...



Thomas K
Beiträge: 22

Re: Schwebestativ

Beitrag von Thomas K »

Ich hab jetzt auf Amazon mal das von Fotga gefunden, einmal neu und einmal als Gebrauchtgerät.
https://www.amazon.de/Fotga-Handheld-St ... ords=Fotga

Welches taugt mehr, das von Fotga oder das Tarion?

Thomas



srone
Beiträge: 10474

Re: Schwebestativ

Beitrag von srone »

mein follow focus ist von fotga, dp500sII, wenn ich dadurch auf die quali des schwebestativs schliessen kann, wäre dies mein favorit.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bommi
Beiträge: 561

Re: Schwebestativ

Beitrag von Bommi »

Ich habe das TARION OS03566. Es ist identisch mit dem 55-Euro-Tarion bis auf das Material: für 85 Euro gibt's Kohlefaser-Rohre, für 55 'nur' Aluminium. Dürfte in der Praxis aber keinen Unterschied bedeuten.

Das Tarion ist von hoher Qualität, was sich auch in den Amazon-Bewertungen spiegelt. Es hätte eine noch etwas bessere Bewertung verdient, aber manche Kunden haben seltsame Erwartungen ans Gerät und meinen z.B., die Kamera müsse sich auf einen kleinen Drall hin endlos um die eigene Achse drehen, wie man das von SteadiCam-Produktvideos kennt. Das ist natürlich Unsinn. Um wartungsfrei zu sein, ist das Kugellager gekapselt und innen gefettet. Eine Masse von 1 kg wird daher zügig abgebremst und ich empfinde diese leichte Trägheit als durchaus angenehm.

Das Kugellager ist übrigens gut gewählt. Ich habe das Tarion im letzten Sommer in Hitze und Sonnenschein benutzt und da ist nichts rausgesuppt.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem kleinen Tarion und finde, es gehört in jeden anständigen Haushalt.



Thomas K
Beiträge: 22

Re: Schwebestativ

Beitrag von Thomas K »

Danke euch allen für die Hinweise und Vorschläge. Wie sieht es denn mit den Produkten der Firma Steadydrive http://steadydrive.com/shop/index.php aus. Kann hierzu jemand etwas berichten?

Danke

Gruß
Thomas



canti
Beiträge: 112

Re: Schwebestativ

Beitrag von canti »

Ich habe das Comstar Ding (oder zumindest eine baugleiche Alternative), das du im ersten Post verlinkt hast, einmal an einer 700D ausprobiert und nicht ansatzweise auch nur irgend was brauchbares damit anfangen können.
Man kann nichts einstellen, das Gewicht war denke ich auch zu leicht und und folglich war ich mit den bloßen Händen ruhiger. Die Kamera ist nur wild durch die Gegend gewackelt.

Seid gestern habe ich das Tarion 60 cm https://www.amazon.de/TARION-OS03555-Sc ... =steadycam

Trotz der kurzen Zeit konnte ich schon recht ruhige Aufnahmen machen. Das Justieren der Kamera ist aber fummelig. Immer Schrauben aufdrehen, verschieben, zudrehen, ausprobieren, nochmal aufdrehen usw. Der Teleskop Stab braucht auch eine etwas gröbere Handhabe um ihn herauszuziehen.
Für den Preis finde ich es momentan in Ordnung. Ich denke aber auch nicht, dass ich es täglich einsetzen werde sondern eher mal für gezielte Dinge brauche. Für regelmäßigere Sachen würde ich wohl etwas mehr Geld in die Hand nehmen.

Für 50 Euro mehr bekommt man von Steadydrive ein Stativ mit Kreuzschiene, die, so vermute ich zumindest, das Einrichten wesentlich handlicher gestaltet. Ausprobiert habe ich es nie, die Youtube Vergleiche hören sich aber gut an.
https://www.amazon.de/Steadycam-Schwebe ... teadydrive



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Schwebestativ

Beitrag von Olaf Kringel »

Hallo Thomas,

ich stand einmal vor der selben Frage wie Du, in der Erwartungshaltung, das man nun "das top Stativ" empfohlen bekommt, welches die persönliche Vorstellung an das gewünschte Bildergebnis quasi garantiert.

...sorry, aber das gibt es m.M.n. nicht.

Wenn Du es mit einem günstigen Tarion (z.B. der Alu Version) nicht schaffst, nur annähernd Deine erhofften Ergebnisse zu erzielen, wird dies mit den anderen von Dir angefragten Stativen vermutlich auch nicht funktionieren.

Hier zählt ausschließlich das korrekte Austarieren und vor allem Führen.

Aber grade das Führen, bedarf sehr viel Übung und kann lange dauern, bevor sich zielführende Ergebnisse verbuchen lassen, denn kein Schwebestativ schwebt (ohne Weste) von allein.

Gruß,

Olaf



Thomas K
Beiträge: 22

Re: Schwebestativ

Beitrag von Thomas K »

Hallo Olaf,

was hast Du Dir dann für eines zugelegt?

Gruß
Thomas



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Schwebestativ

Beitrag von Olaf Kringel »

Ich habe mir damals die Tarion Kohlefaserversion gekauft und verwende das Stativ heute noch, wenn es nicht komplett stabilisiert aussehen soll.

Für alles andere nutze ich den DJI Ronin M.

Gruß,

Olaf



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: Schwebestativ

Beitrag von ZacFilma »

+1



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von slashCAM - Di 9:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Di 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:19
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 20:46
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54