Gemischt Forum



Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Minifutzi

Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Minifutzi »

Hallo,

ich besitze eine Funk-Kamera wie sie bei ebay zu hunderten verkloppt wird
(z.B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 29428&rd=1)
und wollte diese an den analogen Eingang meines Camcorders (JVC GDR D30) anschließen.

Hat auch super geklappt, nur leider hält der Empfänger, besonders bei Bewegung (die recht häufig ist da ich das Gerät im Modellbau einsetze), die Frequenz nicht und ich habe mir die gleiche Kamera nocheinmal ohne Funk, also zum direkten Anschluss, besorgt.

Schließe ich diese nun an einen Fernseher/Videorecorder an funktioniert auch hier wieder alles Prima. Genauso kann ich z.B. den Ferseher an den analogen Eingang vom Camcorder anschliepen, kein Problem.
Gehe ich aber mit der Kamera direkt an den Camocrder seh ich nur das Rauschen im Walde.
Woran kann das liegen???


KB-FS-235 -BEI- web.de



Norbert

Re: Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Norbert »

moin moin,

zum verständnis: der analoge eingang deines camcorder zeigt kein bid, weder funk noch kabel minicamera?
dein analogeingang (camcorder) geht aber! siehe TV tuner, hast dann das TV bild im sucher? richtig?!?

wenn das so ist (was fast nicht sein kann) hast ein echtes phänomen!
denn:
camcorder analogeingang OK
minicamera OK (verwendest du das selbe kabel, minicamera zum TV und minicamera zum camcorder? das könnte die einzige fehlerquelle sein das kompatibilitätsprobleme nicht geben kann (ist ja alles PAL?) da analog!

grüße,
norbert



n.herger -BEI- gmx.de



Minifutzi

Re: Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Minifutzi »

Nicht ganz.

Funk-MiniCam zu Camcorder => OK (Camcorder-Kabel)
TV / Videorecorder zu Camcorder => OK (Camcorder-Kabel)
Funk-MiniCam zu TV / Videorecorder => OK (AV-Kabel)
MiniCam zu TV / Videorecorder => OK (AV-Kabel)
MiniCam zu Camcorder => kein Bild (nur Rauschen)(Camcorder-Kabel)

Beim Anschluss an den Camcorder benutze ich immer das mitgelieferte Kabel (Cinch auf Klinke), egal ob ich Funk-Kamera, TV o.ä. anschließe.
Will ich die Mini-Kamera an den Fernseher anschließen benutze ich ein ganz normales Cinch-AV-Kabel (ohne Entstör-Filter).
Aber am Kabel kann's offensichtlich nicht liegen da ja alle Geräte mit dem Camcorder funktionieren nur die Mini-Kamera nicht.

Hatte schonmal die Vermutung dass der Entstör-Filter am Camcorder-Kabel ein bisschen zu viel entstört.
Allerdings kann ich mir dann nicht erklären warum's funktioniert wenn das Kabel, anstatt direkt von der Mini-Kamera, vom Funkempfänger bzw TV kommt.


KB-FS-235 -BEI- web.de



Norbert

Re: Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Norbert »

(User Above) hat geschrieben: : Nicht ganz.
:
: Funk-MiniCam zu Camcorder => OK (Camcorder-Kabel)

das geht jetzt doch?!?!
:
: TV / Videorecorder zu Camcorder => OK (Camcorder-Kabel)
: Funk-MiniCam zu TV / Videorecorder => OK (AV-Kabel)
: MiniCam zu TV / Videorecorder => OK (AV-Kabel)
:
: MiniCam zu Camcorder => kein Bild (nur Rauschen)(Camcorder-Kabel)
wo ist hier der unterschied zu eins????????

geht denn die kabelminikamera mit deinem camcorder??
:
: Beim Anschluss an den Camcorder benutze ich immer das mitgelieferte Kabel (Cinch auf
: Klinke), egal ob ich Funk-Kamera, TV o.ä. anschließe.
: Will ich die Mini-Kamera an den Fernseher anschließen benutze ich ein ganz normales
: Cinch-AV-Kabel (ohne Entstör-Filter).
: Aber am Kabel kann's offensichtlich nicht liegen da ja alle Geräte mit dem Camcorder
: funktionieren nur die Mini-Kamera nicht.
:
: Hatte schonmal die Vermutung dass der Entstör-Filter am Camcorder-Kabel ein bisschen zu
: viel entstört.
: Allerdings kann ich mir dann nicht erklären warum's funktioniert wenn das Kabel,
: anstatt direkt von der Mini-Kamera, vom Funkempfänger bzw TV kommt.



n.herger -BEI- gmx.de



Minifutzi

Re: Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Minifutzi »

Der Unterschied zu 1 besteht darin dass es sich hierbei um eine FUNK-Mini-Kamera handelt (hatte ich oben schonmal geschrieben)

Ich besitze die gleicheKamera einmal mit Kabel zum direkten Anschluss und einmal als Funk-Kamera was bedeutet dass ich den Funkempfänger an den Camcorder anschließe.

Die Funk-Kamera funktioniert und die Kabel-Kamera funktioniert nicht.
(Allerdings nur beim Camcorder. Wenn ich die Kabel-Kamera ans TV anschließe geht sie.)



KB-FS-235 -BEI- web.de



Norbert

Re: Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Norbert »

(User Above) hat geschrieben: : Der Unterschied zu 1 besteht darin dass es sich hierbei um eine FUNK-Mini-Kamera
: handelt (hatte ich oben schonmal geschrieben)
:
: Ich besitze die gleicheKamera einmal mit Kabel zum direkten Anschluss und einmal als
: Funk-Kamera was bedeutet dass ich den Funkempfänger an den Camcorder anschließe.
:
: Die Funk-Kamera funktioniert und die Kabel-Kamera funktioniert nicht.
: (Allerdings nur beim Camcorder. Wenn ich die Kabel-Kamera ans TV anschließe geht sie.)


OK, aber ich denke echt das du da ein problem mit der kabelkamera hast! kannst mal noch an einem anderen camcorder versuchen, aber wenn du noch garantie hast oder gar noch in der 14tägigen rückgabe bist, weg damit!!!
ich habe auch so ein teil....Hochauflösende C-MOS Farbkamera mit 365 496 Pixeln (Technische Daten: Betriebsspannungsbereich 9 - 12 V/DC · Stromaufnahme ca. 36 mA · Standard Video OUT 1Vpp (75 Ω) · Auflösung: CCIR (Hor. x Vert.) 628 x 582 · Auflösung 340 TV-Linien · Abm. (Ø x Länge) 24 x 44 mm · Empfindlichkeit 3 Lux · Öffnungswinkel FOV 51º x 43º · Brennweite f = 6,0, Blende F = 1,6 · Image Sensor OV7910 · Rauschabstand > 48 dB · Dynamikbereich > 72 dB.

an meiner Sony DCR-TRV240 (Digital8) über analog angeschlossen und das geht super gut ob am monitor oder camaorder habe die am fahrradhelm montiert... und geht immer!!!

grüße,
norbert


n.herger -BEI- gmx.de



Minifutzi

Re: Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Minifutzi »

Ja, ich weiß nur nicht wie ich einen Umtausch rechtfertigen soll.
Denn am Fernseher oder woanders funktioniert sie ja einwandfrei. Hab leider auch keinen zweiten Camcorder mit analogem Eingang an die ich sie noch anschließen könnte.

Wenn, dann habe ich ja sowieso nur das Recht auf Nachbesserung etc.
Der Verkäufer wird sie also an den Fernseher anschließen und sagen:
"Alles klar, geht. Liegt am Camcorder"

Genau das gleiche haben sie mir nämlich auch bei JVC gesagt, nur eben andersrum.

Oder ich muss in den sauren Apfel beißen und mir einfach 'ne andere bestellen.
Wobei's mir da wieder genauso gehen kann.
Und ich wüsste auch nicht wo man die Dinger bekommen kann außer im Internet.

Trotzdem ist es ein Phänomen! Kann mir nicht erklären woran das liegt.

KB-FS-235 -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16