Gemischt Forum



Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Minifutzi

Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Minifutzi »

Hallo,

ich besitze eine Funk-Kamera wie sie bei ebay zu hunderten verkloppt wird
(z.B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 29428&rd=1)
und wollte diese an den analogen Eingang meines Camcorders (JVC GDR D30) anschließen.

Hat auch super geklappt, nur leider hält der Empfänger, besonders bei Bewegung (die recht häufig ist da ich das Gerät im Modellbau einsetze), die Frequenz nicht und ich habe mir die gleiche Kamera nocheinmal ohne Funk, also zum direkten Anschluss, besorgt.

Schließe ich diese nun an einen Fernseher/Videorecorder an funktioniert auch hier wieder alles Prima. Genauso kann ich z.B. den Ferseher an den analogen Eingang vom Camcorder anschliepen, kein Problem.
Gehe ich aber mit der Kamera direkt an den Camocrder seh ich nur das Rauschen im Walde.
Woran kann das liegen???


KB-FS-235 -BEI- web.de



Norbert

Re: Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Norbert »

moin moin,

zum verständnis: der analoge eingang deines camcorder zeigt kein bid, weder funk noch kabel minicamera?
dein analogeingang (camcorder) geht aber! siehe TV tuner, hast dann das TV bild im sucher? richtig?!?

wenn das so ist (was fast nicht sein kann) hast ein echtes phänomen!
denn:
camcorder analogeingang OK
minicamera OK (verwendest du das selbe kabel, minicamera zum TV und minicamera zum camcorder? das könnte die einzige fehlerquelle sein das kompatibilitätsprobleme nicht geben kann (ist ja alles PAL?) da analog!

grüße,
norbert



n.herger -BEI- gmx.de



Minifutzi

Re: Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Minifutzi »

Nicht ganz.

Funk-MiniCam zu Camcorder => OK (Camcorder-Kabel)
TV / Videorecorder zu Camcorder => OK (Camcorder-Kabel)
Funk-MiniCam zu TV / Videorecorder => OK (AV-Kabel)
MiniCam zu TV / Videorecorder => OK (AV-Kabel)
MiniCam zu Camcorder => kein Bild (nur Rauschen)(Camcorder-Kabel)

Beim Anschluss an den Camcorder benutze ich immer das mitgelieferte Kabel (Cinch auf Klinke), egal ob ich Funk-Kamera, TV o.ä. anschließe.
Will ich die Mini-Kamera an den Fernseher anschließen benutze ich ein ganz normales Cinch-AV-Kabel (ohne Entstör-Filter).
Aber am Kabel kann's offensichtlich nicht liegen da ja alle Geräte mit dem Camcorder funktionieren nur die Mini-Kamera nicht.

Hatte schonmal die Vermutung dass der Entstör-Filter am Camcorder-Kabel ein bisschen zu viel entstört.
Allerdings kann ich mir dann nicht erklären warum's funktioniert wenn das Kabel, anstatt direkt von der Mini-Kamera, vom Funkempfänger bzw TV kommt.


KB-FS-235 -BEI- web.de



Norbert

Re: Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Norbert »

(User Above) hat geschrieben: : Nicht ganz.
:
: Funk-MiniCam zu Camcorder => OK (Camcorder-Kabel)

das geht jetzt doch?!?!
:
: TV / Videorecorder zu Camcorder => OK (Camcorder-Kabel)
: Funk-MiniCam zu TV / Videorecorder => OK (AV-Kabel)
: MiniCam zu TV / Videorecorder => OK (AV-Kabel)
:
: MiniCam zu Camcorder => kein Bild (nur Rauschen)(Camcorder-Kabel)
wo ist hier der unterschied zu eins????????

geht denn die kabelminikamera mit deinem camcorder??
:
: Beim Anschluss an den Camcorder benutze ich immer das mitgelieferte Kabel (Cinch auf
: Klinke), egal ob ich Funk-Kamera, TV o.ä. anschließe.
: Will ich die Mini-Kamera an den Fernseher anschließen benutze ich ein ganz normales
: Cinch-AV-Kabel (ohne Entstör-Filter).
: Aber am Kabel kann's offensichtlich nicht liegen da ja alle Geräte mit dem Camcorder
: funktionieren nur die Mini-Kamera nicht.
:
: Hatte schonmal die Vermutung dass der Entstör-Filter am Camcorder-Kabel ein bisschen zu
: viel entstört.
: Allerdings kann ich mir dann nicht erklären warum's funktioniert wenn das Kabel,
: anstatt direkt von der Mini-Kamera, vom Funkempfänger bzw TV kommt.



n.herger -BEI- gmx.de



Minifutzi

Re: Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Minifutzi »

Der Unterschied zu 1 besteht darin dass es sich hierbei um eine FUNK-Mini-Kamera handelt (hatte ich oben schonmal geschrieben)

Ich besitze die gleicheKamera einmal mit Kabel zum direkten Anschluss und einmal als Funk-Kamera was bedeutet dass ich den Funkempfänger an den Camcorder anschließe.

Die Funk-Kamera funktioniert und die Kabel-Kamera funktioniert nicht.
(Allerdings nur beim Camcorder. Wenn ich die Kabel-Kamera ans TV anschließe geht sie.)



KB-FS-235 -BEI- web.de



Norbert

Re: Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Norbert »

(User Above) hat geschrieben: : Der Unterschied zu 1 besteht darin dass es sich hierbei um eine FUNK-Mini-Kamera
: handelt (hatte ich oben schonmal geschrieben)
:
: Ich besitze die gleicheKamera einmal mit Kabel zum direkten Anschluss und einmal als
: Funk-Kamera was bedeutet dass ich den Funkempfänger an den Camcorder anschließe.
:
: Die Funk-Kamera funktioniert und die Kabel-Kamera funktioniert nicht.
: (Allerdings nur beim Camcorder. Wenn ich die Kabel-Kamera ans TV anschließe geht sie.)


OK, aber ich denke echt das du da ein problem mit der kabelkamera hast! kannst mal noch an einem anderen camcorder versuchen, aber wenn du noch garantie hast oder gar noch in der 14tägigen rückgabe bist, weg damit!!!
ich habe auch so ein teil....Hochauflösende C-MOS Farbkamera mit 365 496 Pixeln (Technische Daten: Betriebsspannungsbereich 9 - 12 V/DC · Stromaufnahme ca. 36 mA · Standard Video OUT 1Vpp (75 Ω) · Auflösung: CCIR (Hor. x Vert.) 628 x 582 · Auflösung 340 TV-Linien · Abm. (Ø x Länge) 24 x 44 mm · Empfindlichkeit 3 Lux · Öffnungswinkel FOV 51º x 43º · Brennweite f = 6,0, Blende F = 1,6 · Image Sensor OV7910 · Rauschabstand > 48 dB · Dynamikbereich > 72 dB.

an meiner Sony DCR-TRV240 (Digital8) über analog angeschlossen und das geht super gut ob am monitor oder camaorder habe die am fahrradhelm montiert... und geht immer!!!

grüße,
norbert


n.herger -BEI- gmx.de



Minifutzi

Re: Mini-Kamera kann nicht mit Camcorder

Beitrag von Minifutzi »

Ja, ich weiß nur nicht wie ich einen Umtausch rechtfertigen soll.
Denn am Fernseher oder woanders funktioniert sie ja einwandfrei. Hab leider auch keinen zweiten Camcorder mit analogem Eingang an die ich sie noch anschließen könnte.

Wenn, dann habe ich ja sowieso nur das Recht auf Nachbesserung etc.
Der Verkäufer wird sie also an den Fernseher anschließen und sagen:
"Alles klar, geht. Liegt am Camcorder"

Genau das gleiche haben sie mir nämlich auch bei JVC gesagt, nur eben andersrum.

Oder ich muss in den sauren Apfel beißen und mir einfach 'ne andere bestellen.
Wobei's mir da wieder genauso gehen kann.
Und ich wüsste auch nicht wo man die Dinger bekommen kann außer im Internet.

Trotzdem ist es ein Phänomen! Kann mir nicht erklären woran das liegt.

KB-FS-235 -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Sa 8:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 7:57
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59