Gemischt Forum



Erdbeben. Steigende Kamerapreise?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10301

Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von ruessel »

Ich habe gestern von einem Gebietsleiter erfahren, dass viele Kamerahersteller Probleme bei der Produktion von Video & Fotokameras haben. Es soll wohl einen kräftigen Engpass geben.

Am 14 April gab es in Japan ein größeres Erdbeben und zerstörte die Anlagen vom Kumamoto Technology Center, die bis heute nicht einwandfrei laufen. Hier werden die hochwertigen CMOS Sensoren (Sony) vieler Markenkameras hergestellt. Jetzt laufen angeblich den Herstellern wie Sony, Panasonic usw. die Lager ihrer großen CMOS Sensoren leer. Kleine Sensoren für Smartphones sind nicht mehr betroffen, hier läuft die Produktion wieder.

http://www.sony.net/SonyInfo/IR/news/20150428_01E.pdf

Bin gespannt, ob man als Endkunde etwas davon bemerken kann. Angebot und Nachfrage regeln ja bekanntlich den Preis.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von ruessel »

Gerade gefunden:

http://www.qe-online.de/home/-/journal_ ... schwierig/
Halbfertigwaren, die sich in verschiedenen Stadien des Herstellungsprozesses befinden, sollen im Laufe der nächsten Monate fertiggestellt werden. Die Kunden können zumindest Teillieferungen erwarten. Außerdem hat der hohe Lagerbestand dabei geholfen, ihre Produktion zumindest bis zu einem gewissen Grad aufrecht zu erhalten.
Gruss vom Ruessel



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von Frank B. »

ruessel hat geschrieben: Bin gespannt, ob man als Endkunde etwas davon bemerken kann. Angebot und Nachfrage regeln ja bekanntlich den Preis.

Naja, der Preis der Alpha 6300 steht seit Erscheinen der Kamera felsenfest mit nur ganz geringen Schwankungen. Normalerweise müsste eine solche Kamera mindestens ein halbes Jahr nach Erscheinen schon mal um 100,- Euro billiger werden. Obs nun mit dem Erdbeben zu tun hat oder mit der großen Nachfrage oder mit einer neuen Sony-Preispolitik oder allem, kann ich nicht einschätzen.
Ich wollte dieser Tage auch eine neue Kamera (nicht die 6300) bei Saturn bestellen. Die hatten sie natürlich nicht vorrätig. Man konnte mir dort auch keinen Liefertermin nennen, trotz mehrfacher Nachfrage.
Ich denke schon, dass das Erdbeben Auswirkungen hat auf die Verfügbarkeit mancher Geräte. Das wird wohl noch so bis zum Herbst dauern, schätze ich mal, zumal die Zeit vor den Sommerferien die Zeit ist, wo sich viele noch schnell eine Kamera zulegen wollen.



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von ruessel »



Impact on Sony the Earthquake in Kumamoto 2016. Sony Kumamoto Technology Center manufactures image sensors for digital cameras.
Gruss vom Ruessel



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von Bergspetzl »

Ich beobachte vor Neukauf auch immer eine Zeit den Markt und die Entwicklung der in Frage kommenden Geräte. Da ich derweil vermehrt zu Sony schiele ist mir aufgefallen, dass dort seit einiger Zeit "einzementierte" Preise herrschen. Allerdings scheint Sony gerade auch sehr gefragt zu sein. Daher stellt sich mir auch die Frage, ob sie eine neue Preispolitik, wie oben erwähnt, fahren. Und ob eben die Verfügbarkeit der Geräte auf das Erdbeben zurück zu führen ist, oder darauf, dass Sony gerade reihenweise die Regale leer geräumt werden.



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von ruessel »

http://www.amateurphotographer.co.uk/la ... tion-79820

Meldung vor 2 Tagen: Olympus gibt nun zu, Probleme in der Fertigung zu haben.
Jetzt erfahren wir schnell, wer alles Sony Bildchips in ihren Produkten verwendet ;-)
Gruss vom Ruessel



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von Bruno Peter »

ruessel hat geschrieben:Ich habe gestern von einem Gebietsleiter erfahren, dass viele Kamerahersteller Probleme bei der Produktion von Video & Fotokameras haben. Es soll wohl einen kräftigen Engpass geben.
Ich kann mit meiner aktuellen Kamera problemlos drei folgende Jahre überbrücken. In den 60er Jahren hat man Kameras für's Leben gekauft.
Auch im Digitalzeitalter muß man nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen, das machen nur Vollpfosten!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wüdara

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von wüdara »

Bruno Peter hat geschrieben:
ruessel hat geschrieben:Ich habe gestern von einem Gebietsleiter erfahren, dass viele Kamerahersteller Probleme bei der Produktion von Video & Fotokameras haben. Es soll wohl einen kräftigen Engpass geben.
Ich kann mit meiner aktuellen Kamera problemlos drei folgende Jahre überbrücken. In den 60er Jahren hat man Kameras für's Leben gekauft.
Auch im Digitalzeitalter muß man nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen, das machen nur Vollpfosten!

Mit dem Alter kommt die Weisheit....auch für Vollpfosten wie mich:-))



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von ruessel »

Auch im Digitalzeitalter muß man nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen, das machen nur Vollpfosten!
Ach Bruno, Schmalfilm ist schon lange vorbei ;-)

Aus meiner Sicht ist richtig: Nicht jedes Modell muss immer gleich besser sein - ist garantiert nur etwas anders. Meine 3 Jahre alte Pocketkamera schlägt immer noch so manch neuere (teurere) Kamera im Bild - sogar neuer Hochauflösend - aber das liegt oft auch im Auge des Betrachters.

Trotzdem würde ich gerne auf BMD 4.6K updaten - nur mein Kontostand sagt ganz klar nein dazu.
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von domain »

Als Vollpfosten würde ich Pioniere nicht bezeichnen.
Man muss ja nicht unbedingt konventionelle Fotos und Videos damit machen.

Testclips sind z.B. was sehr Wertvolles und wenn die dann noch möglichst ungut zu verarbeiten sind, ist es optimal.
So kann man als Vorhut die noch unwissenden Amateure mit Workarounds immer wieder glücklich machen.

Das gilt vornehmlich derzeit noch für den Videosektor, denn bei Foto ist das Thema schon ziemlich durch, selbst wenn es sich um RAW-Aufnahmen handelt.

Übrigens:
Ende November 2015 kaufte der börsennotierte steirische Chiphersteller ams (1800 Beschäftigte) den belgischen Bildsensoren-Anbieter CMOSIS um 220 Millionen Euro.
Durch den Zukauf werde das Sensorportfolio von ams bei optischen Sensoren durch hochwertige Lösungen für maschinelles Sehen und medizinische, fotografische und wissenschaftliche Bildgebung erweitert, hieß es in der Mitteilung.
Wie kann man im Erdbebenland Japan überhaupt komplexe Anlagen, wie Atomkraftwerke oder Sensorfabriken betreiben?
Sollten lieber in Antwerpen produzieren lassen:-)

http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/ ... ionen-Euro
http://www.cmosis.com/products/standard_products/



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von Frank B. »

Man kauft sich aber nicht nur aus dem Grund eine neue Kamera, weil die "alte" schlecht ist. Ich kaufe i.d.R. alle 3 Jahre mal ne neue Kamera und verkaufe aus meinem Bestand von mehreren Kameras dann wieder eine. Man kauft sich zusätzliche Features mit einer neuen Kamera, ohne dass damit die alten Kameras zum Alteisen kommen.
Im Moment habe ich 6 Kameras, die ich mehr und weniger intensiv nutze, von der FS 100 bis zur GoPro haben sie alle unterschiedliche Stärken und Schwächen und Einsatzgebiete. Bin ich jetzt deshalb ein Vollpfosten?
Jährlich ne neue Cam schaff ich leider aus finanziellen Gründen nicht. 😁



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Meine 5DII hatte ich 2008 gekauft und dieses Jahr verkauft. Die hat nun wirklich ihren Dienst getan! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41