Gemischt Forum



Erdbeben. Steigende Kamerapreise?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10298

Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von ruessel »

Ich habe gestern von einem Gebietsleiter erfahren, dass viele Kamerahersteller Probleme bei der Produktion von Video & Fotokameras haben. Es soll wohl einen kräftigen Engpass geben.

Am 14 April gab es in Japan ein größeres Erdbeben und zerstörte die Anlagen vom Kumamoto Technology Center, die bis heute nicht einwandfrei laufen. Hier werden die hochwertigen CMOS Sensoren (Sony) vieler Markenkameras hergestellt. Jetzt laufen angeblich den Herstellern wie Sony, Panasonic usw. die Lager ihrer großen CMOS Sensoren leer. Kleine Sensoren für Smartphones sind nicht mehr betroffen, hier läuft die Produktion wieder.

http://www.sony.net/SonyInfo/IR/news/20150428_01E.pdf

Bin gespannt, ob man als Endkunde etwas davon bemerken kann. Angebot und Nachfrage regeln ja bekanntlich den Preis.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10298

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von ruessel »

Gerade gefunden:

http://www.qe-online.de/home/-/journal_ ... schwierig/
Halbfertigwaren, die sich in verschiedenen Stadien des Herstellungsprozesses befinden, sollen im Laufe der nächsten Monate fertiggestellt werden. Die Kunden können zumindest Teillieferungen erwarten. Außerdem hat der hohe Lagerbestand dabei geholfen, ihre Produktion zumindest bis zu einem gewissen Grad aufrecht zu erhalten.
Gruss vom Ruessel



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von Frank B. »

ruessel hat geschrieben: Bin gespannt, ob man als Endkunde etwas davon bemerken kann. Angebot und Nachfrage regeln ja bekanntlich den Preis.

Naja, der Preis der Alpha 6300 steht seit Erscheinen der Kamera felsenfest mit nur ganz geringen Schwankungen. Normalerweise müsste eine solche Kamera mindestens ein halbes Jahr nach Erscheinen schon mal um 100,- Euro billiger werden. Obs nun mit dem Erdbeben zu tun hat oder mit der großen Nachfrage oder mit einer neuen Sony-Preispolitik oder allem, kann ich nicht einschätzen.
Ich wollte dieser Tage auch eine neue Kamera (nicht die 6300) bei Saturn bestellen. Die hatten sie natürlich nicht vorrätig. Man konnte mir dort auch keinen Liefertermin nennen, trotz mehrfacher Nachfrage.
Ich denke schon, dass das Erdbeben Auswirkungen hat auf die Verfügbarkeit mancher Geräte. Das wird wohl noch so bis zum Herbst dauern, schätze ich mal, zumal die Zeit vor den Sommerferien die Zeit ist, wo sich viele noch schnell eine Kamera zulegen wollen.



ruessel
Beiträge: 10298

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von ruessel »



Impact on Sony the Earthquake in Kumamoto 2016. Sony Kumamoto Technology Center manufactures image sensors for digital cameras.
Gruss vom Ruessel



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von Bergspetzl »

Ich beobachte vor Neukauf auch immer eine Zeit den Markt und die Entwicklung der in Frage kommenden Geräte. Da ich derweil vermehrt zu Sony schiele ist mir aufgefallen, dass dort seit einiger Zeit "einzementierte" Preise herrschen. Allerdings scheint Sony gerade auch sehr gefragt zu sein. Daher stellt sich mir auch die Frage, ob sie eine neue Preispolitik, wie oben erwähnt, fahren. Und ob eben die Verfügbarkeit der Geräte auf das Erdbeben zurück zu führen ist, oder darauf, dass Sony gerade reihenweise die Regale leer geräumt werden.



ruessel
Beiträge: 10298

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von ruessel »

http://www.amateurphotographer.co.uk/la ... tion-79820

Meldung vor 2 Tagen: Olympus gibt nun zu, Probleme in der Fertigung zu haben.
Jetzt erfahren wir schnell, wer alles Sony Bildchips in ihren Produkten verwendet ;-)
Gruss vom Ruessel



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von Bruno Peter »

ruessel hat geschrieben:Ich habe gestern von einem Gebietsleiter erfahren, dass viele Kamerahersteller Probleme bei der Produktion von Video & Fotokameras haben. Es soll wohl einen kräftigen Engpass geben.
Ich kann mit meiner aktuellen Kamera problemlos drei folgende Jahre überbrücken. In den 60er Jahren hat man Kameras für's Leben gekauft.
Auch im Digitalzeitalter muß man nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen, das machen nur Vollpfosten!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wüdara

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von wüdara »

Bruno Peter hat geschrieben:
ruessel hat geschrieben:Ich habe gestern von einem Gebietsleiter erfahren, dass viele Kamerahersteller Probleme bei der Produktion von Video & Fotokameras haben. Es soll wohl einen kräftigen Engpass geben.
Ich kann mit meiner aktuellen Kamera problemlos drei folgende Jahre überbrücken. In den 60er Jahren hat man Kameras für's Leben gekauft.
Auch im Digitalzeitalter muß man nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen, das machen nur Vollpfosten!

Mit dem Alter kommt die Weisheit....auch für Vollpfosten wie mich:-))



ruessel
Beiträge: 10298

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von ruessel »

Auch im Digitalzeitalter muß man nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen, das machen nur Vollpfosten!
Ach Bruno, Schmalfilm ist schon lange vorbei ;-)

Aus meiner Sicht ist richtig: Nicht jedes Modell muss immer gleich besser sein - ist garantiert nur etwas anders. Meine 3 Jahre alte Pocketkamera schlägt immer noch so manch neuere (teurere) Kamera im Bild - sogar neuer Hochauflösend - aber das liegt oft auch im Auge des Betrachters.

Trotzdem würde ich gerne auf BMD 4.6K updaten - nur mein Kontostand sagt ganz klar nein dazu.
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von domain »

Als Vollpfosten würde ich Pioniere nicht bezeichnen.
Man muss ja nicht unbedingt konventionelle Fotos und Videos damit machen.

Testclips sind z.B. was sehr Wertvolles und wenn die dann noch möglichst ungut zu verarbeiten sind, ist es optimal.
So kann man als Vorhut die noch unwissenden Amateure mit Workarounds immer wieder glücklich machen.

Das gilt vornehmlich derzeit noch für den Videosektor, denn bei Foto ist das Thema schon ziemlich durch, selbst wenn es sich um RAW-Aufnahmen handelt.

Übrigens:
Ende November 2015 kaufte der börsennotierte steirische Chiphersteller ams (1800 Beschäftigte) den belgischen Bildsensoren-Anbieter CMOSIS um 220 Millionen Euro.
Durch den Zukauf werde das Sensorportfolio von ams bei optischen Sensoren durch hochwertige Lösungen für maschinelles Sehen und medizinische, fotografische und wissenschaftliche Bildgebung erweitert, hieß es in der Mitteilung.
Wie kann man im Erdbebenland Japan überhaupt komplexe Anlagen, wie Atomkraftwerke oder Sensorfabriken betreiben?
Sollten lieber in Antwerpen produzieren lassen:-)

http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/ ... ionen-Euro
http://www.cmosis.com/products/standard_products/



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von Frank B. »

Man kauft sich aber nicht nur aus dem Grund eine neue Kamera, weil die "alte" schlecht ist. Ich kaufe i.d.R. alle 3 Jahre mal ne neue Kamera und verkaufe aus meinem Bestand von mehreren Kameras dann wieder eine. Man kauft sich zusätzliche Features mit einer neuen Kamera, ohne dass damit die alten Kameras zum Alteisen kommen.
Im Moment habe ich 6 Kameras, die ich mehr und weniger intensiv nutze, von der FS 100 bis zur GoPro haben sie alle unterschiedliche Stärken und Schwächen und Einsatzgebiete. Bin ich jetzt deshalb ein Vollpfosten?
Jährlich ne neue Cam schaff ich leider aus finanziellen Gründen nicht. 😁



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Erdbeben. Steigende Kamerapreise?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Meine 5DII hatte ich 2008 gekauft und dieses Jahr verkauft. Die hat nun wirklich ihren Dienst getan! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - Sa 7:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Sa 4:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 4:15
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Mikkel - Sa 3:25
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46