Halbfertigwaren, die sich in verschiedenen Stadien des Herstellungsprozesses befinden, sollen im Laufe der nächsten Monate fertiggestellt werden. Die Kunden können zumindest Teillieferungen erwarten. Außerdem hat der hohe Lagerbestand dabei geholfen, ihre Produktion zumindest bis zu einem gewissen Grad aufrecht zu erhalten.
ruessel hat geschrieben: Bin gespannt, ob man als Endkunde etwas davon bemerken kann. Angebot und Nachfrage regeln ja bekanntlich den Preis.
Ich kann mit meiner aktuellen Kamera problemlos drei folgende Jahre überbrücken. In den 60er Jahren hat man Kameras für's Leben gekauft.ruessel hat geschrieben:Ich habe gestern von einem Gebietsleiter erfahren, dass viele Kamerahersteller Probleme bei der Produktion von Video & Fotokameras haben. Es soll wohl einen kräftigen Engpass geben.
Bruno Peter hat geschrieben:Ich kann mit meiner aktuellen Kamera problemlos drei folgende Jahre überbrücken. In den 60er Jahren hat man Kameras für's Leben gekauft.ruessel hat geschrieben:Ich habe gestern von einem Gebietsleiter erfahren, dass viele Kamerahersteller Probleme bei der Produktion von Video & Fotokameras haben. Es soll wohl einen kräftigen Engpass geben.
Auch im Digitalzeitalter muß man nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen, das machen nur Vollpfosten!
Ach Bruno, Schmalfilm ist schon lange vorbei ;-)Auch im Digitalzeitalter muß man nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen, das machen nur Vollpfosten!