Gemischt Forum



MiniDV oder Digital8



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
mulle78

MiniDV oder Digital8

Beitrag von mulle78 »

Ich hab den leidigen Auftrag für die alte defekte Hi8 Kamera eine neue Digital Kamera zu kaufen. Meine Frage. Die Digital8 Cams können die alten Hi8 Bänder beschreiben? Schreiben sie nun analog auf das Band, oder Digital?

Ich habe folgende Info.

Alte Analogaufnahmen können über die DigiCam über einen DV Wandler digital an den PC überspielt werden.
Auf die alten Hi8 Bänder kann ich im Anschluss digital aufnehmen und ohne Qualitätsverlust auf den PC überspielen?
Könnt ihr Digital8 empfehlen, wenn man noch par Hi8 Bänder hat?

MfG und Danke

René

mulle-78 -BEI- gmx.de



ph

Re: MiniDV oder Digital8

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hab den leidigen Auftrag für die alte defekte Hi8 Kamera eine neue Digital Kamera
: zu kaufen. Meine Frage. Die Digital8 Cams können die alten Hi8 Bänder beschreiben?
: Schreiben sie nun analog auf das Band, oder Digital?


digital
:
: Ich habe folgende Info.
:
: Alte Analogaufnahmen können über die DigiCam über einen DV Wandler digital an den PC
: überspielt werden.
ja
:
: Auf die alten Hi8 Bänder kann ich im Anschluss digital aufnehmen und ohne
: Qualitätsverlust auf den PC überspielen?
ja
:
: Könnt ihr Digital8 empfehlen, wenn man noch par Hi8 Bänder hat?
ja

Gruss
ph



mulle78

Re: MiniDV oder Digital8

Beitrag von mulle78 »

(User Above) hat geschrieben: : digital
: ja
: ja
: ja
:
: Gruss
: ph


das hört sich gut an... und bei meinen eltern als grobmotorikern kann ich dann ja nichts falsch machen

danke schön

mulle-78 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: MiniDV oder Digital8

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hab den leidigen Auftrag für die alte defekte Hi8 Kamera eine neue Digital Kamera
: zu kaufen. Meine Frage. Die Digital8 Cams können die alten Hi8 Bänder beschreiben?
: Schreiben sie nun analog auf das Band, oder Digital?


Digital. Im normalen Aufnahmemodus verkürzt sich die Kapazität des Bandes dann auf 2/3 (90 Min. Hi8-Band = 60 Min. Digital8).
:
: Ich habe folgende Info.
: Alte Analogaufnahmen können über die DigiCam über einen DV Wandler digital an den PC
: überspielt werden.

Wenn Du einen Abspieler für die alten Analogaufnahmen hast, ja. Aber Du schreibst Deine Hi8 Kamera ist defekt... geht Abspielen noch?
:
: Auf die alten Hi8 Bänder kann ich im Anschluss digital aufnehmen und ohne
: Qualitätsverlust auf den PC überspielen?

Im Prinzip ja. Würde ich aber aus zwei Gründen nicht machen. Einmal lösche ich prinzipiell nie Originalmaterial (ist aber mein Problem ;) und zum zweiten bist Du Dir sicher, dass die alten Bänder noch OK sind, kein Schimmel etc.?
:
: Könnt ihr Digital8 empfehlen, wenn man noch par Hi8 Bänder hat?

Ist eine Rechenaufgabe Digital8-Kamera mit Hi8-Abspielfunktion oder Hi8-Abspieler+DV-Wandler+DV-Kamera ohne Analog-In oder Hi8-Abspieler+DV-Kamera mit Analog-In.

Und eine Geschmacksfrage. Digital8 Kameras bauen größer und bei Digital8 mit Hi8-Abspielfunktion kannst Du genau EIN aktuelles Modell kaufen (bzw. mehrere gebrauchte, ältere Modelle wenn Du noch rausbekommst welche Hi8 abspielen können). MiniDV gibt es Hersteller und Modelle für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Viel Glück
Der dicke Stefan

PS: Wenn Du die Hi8-Bänder noch anders abspielen kannst - DV-Wandler kannst Du wochenweise für ca. 30€/Woche mieten.




mulle78

Re: MiniDV oder Digital8

Beitrag von mulle78 »

aso, sorry. Video8, Hi8 und Digital8-Kassetten ist auch wirklich alles das Gleiche? Hab mal gerade meinen Dad angerufen... steht mehrfach Video8 auf den Bändern.

mulle-78 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: MiniDV oder Digital8

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : aso, sorry. Video8, Hi8 und Digital8-Kassetten ist auch wirklich alles das Gleiche? Hab
: mal gerade meinen Dad angerufen... steht mehrfach Video8 auf den Bändern.


Was auf den Bändern steht ist weniger interessant. Hat alles die gleiche Kassettenbauform, aber höchstwahrscheinlich unterschiedliches Bandmaterial. Video8 stellt geringere Anforderungen an die magnetisierbare Beschichtung als Hi8 und Digital8 und kann billiger verkauft werden. Es gibt sparsame Zeitgenossen, die auf Bandunterschiede pfeifen und Video8-Kassetten in Digital8-Kameras stopfen.

Interessant ist, was auf der alten Kamera steht. Hast Du da Modellangaben? Mit einer Video8 Kamera kannst Du keine Hi8 und keine Digital8 Aufnahmen herstellen oder abspielen. Mit einer Hi8 Kamera kannst Du wahrscheinlich Video8 abspielen. Mit bestimmten Digital8 Kameras kannst Du Hi8 Aufnahmen abspielen, Video8 wahrscheinlich auch, habe ich aber nie persönlich ausprobiert.

Noch ein Tipp: Wenn Du Dich für eine Digital8 Kamera entscheidest, nimm 1-2 der fraglichen alten Kassetten mit in den Laden und probiere es aus. Es kann sein, dass es trotz "theoretisch müsste es klappen" nicht geht, z.B. wenn die alten Kassetten im LP-Modus aufgenommen wurden, schaust Du in die schwarze Röhre.

Viel Glück
Der dicke Stefan



mulle78

Re: MiniDV oder Digital8

Beitrag von mulle78 »

Naja, ich hab mir jetzt dei Sony DCR-TRV265 und die Sony DCR-HC14 angeschaut und muss mich zwischen einer von beiden entscheiden.

Wenn die Video8 Bänder nicht wirklich Hi8 tuaglich sind, sollte ich es wohl lieber lassen. Die alte analoge Cam ist komplett defekt. Mit Videorecorder und Adapterkassete kann ich die alten Bänder aber trotzdem abspielen (haben kein Schimmel ;O)).

Grundsätzlich wollte ich auf DVD setzen. Bin dabei die alten analogen Aufnahmen mittel Festplattenrecorder auf DVD zu kopieren. Da die alten Aufnahmen doch mit der Zeit und mit jedem Abspielen an Qualität verlieren :O(

Jetzt bin ich durcheinander... Ich will keine Digitalaufnahmen auf Analoggeräten abspielen. Ich will die Analogaufnahmen mit der neuen DigiCam ohne Umweg des Festplattenrecorders von der Cam aus über FiWi auf den PC spielen, da sich dort das Metereial bequemer bearbeiten lässt.

mulle-78 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: MiniDV oder Digital8

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Naja, ich hab mir jetzt dei Sony DCR-TRV265 und die Sony DCR-HC14 angeschaut und muss
: mich zwischen einer von beiden entscheiden.


Dazu unten mehr.
:
: Wenn die Video8 Bänder nicht wirklich Hi8 tuaglich sind, sollte ich es wohl lieber
: lassen. Die alte analoge Cam ist komplett defekt. Mit Videorecorder und
: Adapterkassete kann ich die alten Bänder aber trotzdem abspielen (haben kein
: Schimmel ;O)).

Obacht!!! Adapterkassette... gibt es nicht für Video8 und nicht für Hi8. Bist Du sicher? Dann sind es vielleicht ca. 2cm dicke VHS-C oder SVHS-C Kassetten und keine ca. 1cm dicke Video-8/Hi8 Kassetten. VHS-C und SVHS-C kannst Du mit keiner Digital8 Kamera abspielen.
:
: Grundsätzlich wollte ich auf DVD setzen. Bin dabei die alten analogen Aufnahmen mittel
: Festplattenrecorder auf DVD zu kopieren. Da die alten Aufnahmen doch mit der Zeit
: und mit jedem Abspielen an Qualität verlieren :O(

Lobenswert.
:
: Jetzt bin ich durcheinander... Ich will keine Digitalaufnahmen auf Analoggeräten
: abspielen. Ich will die Analogaufnahmen mit der neuen DigiCam ohne Umweg des
: Festplattenrecorders von der Cam aus über FiWi auf den PC spielen, da sich dort das
: Metereial bequemer bearbeiten lässt.

Die beiden von Dir rausgesuchten Kameras Sony DCR-TRV265 und die Sony DCR-HC14 sind dafür nicht tauglich.

Beide haben keinen Analog-Eingang, können also nicht als Digitalisierstation eingesetzt werden. Beiden können keine Video8/Hi8 Kassetten - wenn es denn welche sind - abspielen.

Ansonsten wäre mir die Sony TRV265 sympatischer, allein weil sie einen DV-Eingang hat und die HC14 nicht.

Viel Glück
Der dicke Stefan



mulle78

Re: MiniDV oder Digital8

Beitrag von mulle78 »

Nein stimmt. mein Dat hat immer nur über SVHS-Scart von alter Cam auf Videorecorder überspielt. Das mit Adapterkassete war bei meiner Freundin, die haben viel dickere Bänder.

Falls man sich ein Video8 Abspielgerät leiehen kann, kann man es sicher auch über diesen Weg überspielen. sonst kommt man ja nicht mehr an das Material? Oben war die Sprache von einem Digitalisierer?

Die 265 ist doch eine Hi8 Cam, die kann keine Video8 Bänder abspielen? Wieso Analogeingang, wichtig ist doch nur, das die Camp es weidergeben kann und über FiWi an den PC übergibt?

mulle-78 -BEI- gmx.de



mulle78

Re: MiniDV oder Digital8

Beitrag von mulle78 »

https://www.slashcam.de/info/Video8-auf ... 77723.html

Signal sollte am besten FiWi sein.

mulle-78 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: MiniDV oder Digital8

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Falls man sich ein Video8 Abspielgerät leiehen kann, kann man es sicher auch über
: diesen Weg überspielen. sonst kommt man ja nicht mehr an das Material? Oben war die
: Sprache von einem Digitalisierer?


Richtig. Als Digitalisierer kann man einen Digitalcamcorder verwenden, wenn er einen Analog-Eingang hat oder Video8/Hi8 abspielen kann. Oder ein seperates Kästchen namens AV/DV-Wandler.
:
: Die 265 ist doch eine Hi8 Cam, die kann keine Video8 Bänder abspielen?

Nein, die Hi8-Modelle haben die Namen Sony CCD-TRV... Die Sony DCR-TRV265E ist eine Digital8-Kamera. Und dieses Modell kann keine Video8/Hi8 Bänder abspielen. Nur exakt ein teureres Modell nämlich die Sony DCR-TRV460E aus der aktuellen Digital8 Serie kann das. Danke Sony.
:
: Wieso
: Analogeingang, wichtig ist doch nur, das die Camp es weidergeben kann und über FiWi
: an den PC übergibt?

Wenn es die Kamera wiedergeben kann. In dem vorletzten Beitrag hattest Du was von Videorekorder und Adapterkassette geschrieben. Mit dieser Kombination hättest Du mit einer Digital8- oder DV-Kamera mit analogem Eingang gute Karten gehabt.

Wenn es richtige Video8/Hi8 Kassetten sind hast Du immer noch diese vier Alternativen

1) Video8/Hi8-abspielende Digital8-Kamera ohne Analogeingang (z.B. die Sony DCR-TRV460E)
2) Hi8-Abspieler + nicht-Video8/Hi8-abspielende Digital8-Kamera aber mit Analogeingang (z.B. die Sony DCR-TRV265E)
3) Hi8-Abspieler + MiniDV-Kamera mit Analogeingang (nicht die Sony DCR-HC14)
4) Hi8-Abspieler + AV/DV-Wandler + ("beliebige" Digital8 oder MiniDV Kamera für andere Zwecke)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Stefan

Re: MiniDV oder Digital8

Beitrag von Stefan »

Jetzt hast Du mich verwirrt. NATÜRLICH ist die Sony DCR-TRV265E KEINE Alternative (2), weil sie KEINEN Analogeingang hat. Ich hatte geschrieben, dass sie mir sympatisch ist, weil sie einen Digitaleingang hat und weil man das für einen vernünftigen Videoschnitt auf dem Rechner einfach braucht.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von rush - Di 12:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55