Sanna Havanna
Beiträge: 11

Beamer: Wie mache ich aus einem 3840 x1080 File zwei Full HD Files?

Beitrag von Sanna Havanna »

Hallo zusammen,

ich habe eine Filmdatei in 3840 x 1080 (siehe Bild). Für eine Softedge Projektion muss ich diese File auf links und rechts zweiteilen.

Ich habe jetzt den fertigen Film in eine neue Sequenz gezogen und jeweils rechts bzw. links 50 % der Bildinfo abgeschnitten. Und dann? Wie genau gehe ich vor, um zwei FULL HD Files zu bekommen? Wir würdet ihr vorgehen?

Arbeite mit der neuesten PP Version.

Danke für die Tipps

LG Sanna
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Beamer: Wie mache ich aus einem 3840 x1080 File zwei Full HD Files?

Beitrag von Jott »

Erst mal musst du die Breite der Softedge-Überlappung in Erfahrung bringen, falls das von zwei HD-Beamern und zwei synchronen HD-Quellen gespielt werden soll.



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Beamer: Wie mache ich aus einem 3840 x1080 File zwei Full HD Files?

Beitrag von Bodis.tv »

Filme für softedge projektionen in der Post vorzubereiten ist sehr außergewöhnlich und würde ich nicht empfehlen! Normal sind bei softedge die Abspielgeräte so konfiguriert, dass sie aus einem file es passend für 2 Beamer machen. Da dies pixel genau sein muss sonnst sieht es beschissen aus. Du müsstest die optischen Verzerrungen der Beamer mit einbeziehen und für Premiere /AE rausrechnen. Fast unmöglich..

Erkundige dich lieber vorher wir es abgespielt wird.
Zu beachten ist dass bei softedge das SeitenVerhältnis sich ändert!

Wenn die Beamer exakt ausgerichtet sind, dann kannst du es auch ohne softedge machen und einen einfachen cut.
Haben wir auch ein einer Installation schon so gelöst, da softedge bei 8 Beamer zu teuer wurde.

Lg Peter
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



hannes
Beiträge: 1174

Re: Beamer: Wie mache ich aus einem 3840 x1080 File zwei Full HD Files?

Beitrag von hannes »

http://neueseite.horncolor.de/
das sind die Spezis dafür. Habe einige Veranstaltungen von denen gesehen. Einfach Sptize.
Die arbeiten mit 2 GraKa die die Überblendung automatisch errechnen. Damit kann man jedes Material auf Breitwand wiedergeben.
Auch mal hier rein schauen:
http://hdav.org/de/wings-platinum-5/wings-platinum-5/
http://www.medienfestival.net/wp-conten ... ammBig.jpg
Glückauf aus Essen
hannes



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Beamer: Wie mache ich aus einem 3840 x1080 File zwei Full HD Files?

Beitrag von Bergspetzl »

Richtig, die Wings ist das Zauberwort...



krodelin
Beiträge: 204

Re: Beamer: Wie mache ich aus einem 3840 x1080 File zwei Full HD Files?

Beitrag von krodelin »

Falls ein Mac als Zuspieler genutzt wird habe ich auch gute Erfahrungen mit der Kombination Blendy/Madmapper gemacht (http://www.blendyvj.com/).

Auf der Hardwareseite schwöre ich auf die tv-one CORIO 2 Devices. Sind aber alles andere als günstig ...

CU,

Udo



srone
Beiträge: 10474

Re: Beamer: Wie mache ich aus einem 3840 x1080 File zwei Full HD Files?

Beitrag von srone »

resolume arena + nvidia nvs-510 als ausgabekarte plus nvidia gtx-x60-x80 als renderkarte.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sanna Havanna
Beiträge: 11

Re: Beamer: Wie mache ich aus einem 3840 x1080 File zwei Full HD Files?

Beitrag von Sanna Havanna »

Vielen Dank für euere Antworten!!!

Die sind auch für zukünftige Projekte sehr interessant.

In diesem Fall ging es aus Kostengründen nicht anders mit der Projektion, daher musste ich eben, wenn auch ungewöhnlich, in der Postpro eine Lösung finden.

Fall jemand mal ein ähnliches Problem hat,
Mein Workflow:
1. Projekt erstellt in 3840 x 1080
2. Als Pro Res 422 HQ exportiert
3. Diese Datei importiert, neue Sequenz, Film dupliziert, dann jeweils lins und rechts um 50 % beschnitten
4. Sequenzeinstellungen auf 1920 x 1080 geändert und bei einer Datei die horizontale Position auf 1920 gesetzt, bei der anderen auf 0. Dann sitzen beide genau mittig im Bildschirm.
5. Dann einfach beide Dateien als Full HD ausgespielt

Bissl umständlich, hat aber top funktioniert.

Liebe Grüße

Sanna



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48