lehmann
Beiträge: 10

Unterschied Canon xa 20 und Canon hf g30

Beitrag von lehmann »

Hallo zusammen,

ich möchte dieses Jahr eine nebenberufliche Selbständigkeit anmelden.
Ich werde mich hauptsächlich auf Hochzeit bzw. Konzert Filmaufnahmen spezialisieren.

Ich bin bereits stolzer Besitzer :-) einer Canon xa 20. Möchte mir aber noch 2 weiter Cams zulegen.

Da ich nur Nebenberuflich Filmen möchte, sind noch 2 zusätzliche xa 20 Preislich schon heftig.
Ist hier die hf g30 als zusatz Cam ausreichend?
Worin besteht der Unterschied zwischen der g30 und der xa20? (außer dem Aufsatz für RXL Mics natürlich.)
Bei Musikaufnahmen benutze ich noch 1 zusätzl. ext Stereo Mic. und 1 Zoom HN4.
Auch sind noch die Tonspur vom Mischpult eingebunden. Wegen den Fehlenden XRL Anschlüssen bei den g Modellen, mache ich mir deshalb keine Gedanken.
Die 2 anderen Cams sollen nur Bildaufnahmen in anderen Winkeln liefern.

Was würdet Ihr mir empfehlen.

Habe früher schon (Hobbymäßig) mit bis zu 4 Panasonic Cams gefilmt. Alle das selbe Modell. Aber hatte dennoch immer verschiedene Bildqualitäten. Eine Cam hatte wärmere Farben..die andere etwas kältere usw.

Dies sollte natürlich bei einer Honorierten Arbeit nicht vorkommen.

Ich danke euch für die Zeit und Mühe freue mich auf eure Meinung.

Lg
Lehmann



beiti
Beiträge: 5204

Re: Unterschied Canon xa 20 und Canon hf g30

Beitrag von beiti »

HF-G30 und XA-20 sollten die identische Bildqualität liefern und sind insofern eine gute Kombi. Wenn die Farben doch abweichen, liegt es meist an der Bedienung (z. B. Nutzung des automatischen Weißabgleichs - wer das tut bei einem professionellen Dreh, dem ist halt nicht zu helfen).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



lehmann
Beiträge: 10

Re: Unterschied Canon xa 20 und Canon hf g30

Beitrag von lehmann »

Vielen Dank



mabocom
Beiträge: 37

Re: Unterschied Canon xa 20 und Canon hf g30

Beitrag von mabocom »

Hallo,

HFG30 und XA20 liefern identische Bilder.
Ich habe selber diese Kombi. Zusätzlich noch eine XF200, da sieht es trotz gleichem Sensor und Optik nicht ganz so einfach mit dem identischen Bildlook out of cam aus.
Wichtig dafür ist:
- Weisabgleich auf beiden Modellen Manuelle und identisch. Einfach eine Cam gegen weiße Wand und Manuellen Weißabgleich machen lassen. beide Cams dann auf den festgestellten Wert einstellen.
- Menüeinstellungen identisch, Einfach die Menükonfig der XA20 so machen wie man es benötigt, auf die CF Karte durch die XA20 kopieren lassen, Karte in die HFG30 und Nebüeinstellung importieren.
- GAIN bei beiden Modellen fest einstellen und nie über 9dB.
- Flachen Bildlook einstellen, also kontrast runter, schärfe runter, Sättigung runter. In der Post dann so anpassen wie es gewünscht wird.
Ich nehme für alle Konfigs und Einstellungen immer die XA20 und kopiere, bzw übertrage dann auf die HFG30.

Ich hoffe dir hiermit geholfen zu haben.
Gruß
Maik



lehmann
Beiträge: 10

Re: Unterschied Canon xa 20 und Canon hf g30

Beitrag von lehmann »

Vielen Dank. Hat sehr geholfen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24