Hallo zusammen,
ich möchte dieses Jahr eine nebenberufliche Selbständigkeit anmelden.
Ich werde mich hauptsächlich auf Hochzeit bzw. Konzert Filmaufnahmen spezialisieren.
Ich bin bereits stolzer Besitzer :-) einer Canon xa 20. Möchte mir aber noch 2 weiter Cams zulegen.
Da ich nur Nebenberuflich Filmen möchte, sind noch 2 zusätzliche xa 20 Preislich schon heftig.
Ist hier die hf g30 als zusatz Cam ausreichend?
Worin besteht der Unterschied zwischen der g30 und der xa20? (außer dem Aufsatz für RXL Mics natürlich.)
Bei Musikaufnahmen benutze ich noch 1 zusätzl. ext Stereo Mic. und 1 Zoom HN4.
Auch sind noch die Tonspur vom Mischpult eingebunden. Wegen den Fehlenden XRL Anschlüssen bei den g Modellen, mache ich mir deshalb keine Gedanken.
Die 2 anderen Cams sollen nur Bildaufnahmen in anderen Winkeln liefern.
Was würdet Ihr mir empfehlen.
Habe früher schon (Hobbymäßig) mit bis zu 4 Panasonic Cams gefilmt. Alle das selbe Modell. Aber hatte dennoch immer verschiedene Bildqualitäten. Eine Cam hatte wärmere Farben..die andere etwas kältere usw.
Dies sollte natürlich bei einer Honorierten Arbeit nicht vorkommen.
Ich danke euch für die Zeit und Mühe freue mich auf eure Meinung.
Lg
Lehmann