Gemischt Forum



GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Plopp
Beiträge: 46

GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Plopp »

Hallo Leute,

ich habe Fotos mit meiner Panasonic Lumix GH3 im RAW Format und im "Monochrom-Modus(=Schwarz/Weiss kameraintern)" aufgenommen. Nun ist es so: Wenn ich die Fotos bei Photoshop einlade, werden sie natürlich in Farbe angezeigt: Kein Thema, ich habe sie eingeladen und dann habe ich über drei Wege versucht, sie wieder in Schwarz/Weiss umzuformatieren - die Sättigung runtergedreht, Schwarz Weiss Filter von Photoshop angewendet und mit Silver Efex Pro einen neutralen B/W Filter draufgepackt.

Bei jedem dieser "Wege" waren am Ende die Tonwerte komplett anders, die Bilder verloren eine Menge Details in den Höhen und wirkten ausgebrannt.

Wenn ich die Bilder in "Faststone Image Viewer" betrachte, sehen sie genauso aus, wie ich sie aufgenommen habe und wie ich sie haben will - Schwarz/Weiss. Aber auch hier das Problem: Wenn ich sie mit diesem Programm in JPEGS umwandele sind sie am Ende in Farbe.

Wie kann ich die schwarz weissen RAWs in schwarz weisse JPEGs umwandeln, ohne das sich die Bilder in irgendeiner Form verändern?

Bin am verzweifeln, ich finde keine Lösung und hoffe auf Hilfe...



Jörg
Beiträge: 10758

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Jörg »

Probiere mal Bild-> Modus-> Graustufen, unter anderem Namen speichern



Plopp
Beiträge: 46

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Plopp »

Funktioniert leider auch nicht...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Paralkar »

beim öffnen der Bilder, musst du auf "eingebettetes Profil verwenden"

Wobei das eigentlich nicht die Lösung sein darf, probier mal Lightroom aus, schau dir die Bilder mal da drin aan, dann kannst du die Bilder auch von Lightroom in Photoshop potieren (Rechtsklick/ in Photoshop öffnen) und so sollten die dann auch aussehen,

Grüße



Plopp
Beiträge: 46

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Plopp »

Eingebettetes Profil habe ich auch schon verwendet, ist dadurch etwas besser geworden, aber auch nicht zufriedenstellend. In Lightroom habe ich sie auch eingeladen, Lightroom hat sie leider kurz nach dem Einladen alle in Farbe umformatiert. Kann man das irgendwie umgehen/abstellen? Ich weiss dass Lightroom sie kurz nach dem Einladen in Schwarz/Weiss angezeigt hat, so wie ich es haben wollte...



Plopp
Beiträge: 46

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Plopp »

Interessant ist auch, dass ich, wenn ich bei Lightroom im Bibliothekmodus bin, die Fotos auch in B/W angezeigt werden. Nur eben unmittelbar nach dem Einladen wird eins nach dem anderen umgewandelt. Das kann doch nicht so schwer sein, da muss es doch eine Lösung geben...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Paralkar »

Musst mal googlen, ins Lumix Forum, hab kurz geschaut, kommt nicht wirklich was, in LIghtroom kann man sowas wie automatische Korrekturen in Settings ausstellen, viell. hilft das schon was



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von mash_gh4 »

ich glaube, was dich am meisten verwirrt, ist die tatsache, dass auch in den RW2s voransichten enthalten sind, die von der kamera gemäß des eingestellten bildprofils aufbrereitet wurden bzw. wie die JPEGs wirken.

wenn man wirklich genau die selben tonwerte wie in den intern generierten JPEGs haben möchte, müsste man beispielbilder bzw. kalibrierungsaufnahmen machen und analysieren. entsprechende umwundlangsprofile sind in den daten nicht enthalten.

ich glaube aber, dass man in dem fall auf diese komplizierte herangehensweise verzichten kann. sie macht mehr sinn wenn man wirklich farbtöne ganz genau in der gleichen weise erzielen möchte. bei den von dir angestrebten s/w-resultaten spielt das aber vermutlich keine so große rolle. in dem fall sollten die dafür vorgesehenen normalen umwandlungsmethoden in den betreffenden programmen eigentliche ausreichen bzw, befriedigende resultate erzielen -- d.h. bspw. die dynamik erhalten...

ja nach programm gibt's hier gewöhnich immer ein paar verschiedene varianten bzw. vorgehensweisen. für die adobe produkte, die ich persönlich nicht verwende, kenn ich das natürlich nicht im detail, es wird aber nicht wesentlich anders sein als bei rawtheerapy und darktable:

http://50.87.144.65/~rt/w/index.php?tit ... hite_addon
http://scribble-jpc.blogspot.co.at/2013 ... new-b.html
http://scribble-jpc.blogspot.co.at/2014 ... tools.html

https://www.darktable.org/usermanual/ch03s05.html.php
https://www.darktable.org/2012/02/why-you-want-raw/
http://photosbyjsm.blogspot.co.at/2014/ ... white.html

auch wenn die angesprochnen verschiedenen methoden der umwandlung von farbe in s/w jeweils unterschiedliche vor- und nachteile mit sich bringen, erlauben sie im wesentlichen ganz ähnliches wie in der analogen fotografie mit panchromatischem s/w-film: man kann also durch vorgesetzte farbfilter die resultierenden graustufen in einzelnen farbregionen selektiv beeinflussen. (bspw. ein leichtes orange, um die zeichnung des himmels zu verstärken -- rot und und blau, um helligkeit der hauttöne selektiv zu manipuliere -- usw.)



srone
Beiträge: 10474

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von srone »

in lightroom, unter entwickeln/grundeinstellungen findest du ganz oben den punkt behandlung, dort kannst du festlegen ob die bilder als farbige oder sw interpretiert werden.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46