Gemischt Forum



GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Plopp
Beiträge: 46

GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Plopp »

Hallo Leute,

ich habe Fotos mit meiner Panasonic Lumix GH3 im RAW Format und im "Monochrom-Modus(=Schwarz/Weiss kameraintern)" aufgenommen. Nun ist es so: Wenn ich die Fotos bei Photoshop einlade, werden sie natürlich in Farbe angezeigt: Kein Thema, ich habe sie eingeladen und dann habe ich über drei Wege versucht, sie wieder in Schwarz/Weiss umzuformatieren - die Sättigung runtergedreht, Schwarz Weiss Filter von Photoshop angewendet und mit Silver Efex Pro einen neutralen B/W Filter draufgepackt.

Bei jedem dieser "Wege" waren am Ende die Tonwerte komplett anders, die Bilder verloren eine Menge Details in den Höhen und wirkten ausgebrannt.

Wenn ich die Bilder in "Faststone Image Viewer" betrachte, sehen sie genauso aus, wie ich sie aufgenommen habe und wie ich sie haben will - Schwarz/Weiss. Aber auch hier das Problem: Wenn ich sie mit diesem Programm in JPEGS umwandele sind sie am Ende in Farbe.

Wie kann ich die schwarz weissen RAWs in schwarz weisse JPEGs umwandeln, ohne das sich die Bilder in irgendeiner Form verändern?

Bin am verzweifeln, ich finde keine Lösung und hoffe auf Hilfe...



Jörg
Beiträge: 10887

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Jörg »

Probiere mal Bild-> Modus-> Graustufen, unter anderem Namen speichern



Plopp
Beiträge: 46

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Plopp »

Funktioniert leider auch nicht...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Paralkar »

beim öffnen der Bilder, musst du auf "eingebettetes Profil verwenden"

Wobei das eigentlich nicht die Lösung sein darf, probier mal Lightroom aus, schau dir die Bilder mal da drin aan, dann kannst du die Bilder auch von Lightroom in Photoshop potieren (Rechtsklick/ in Photoshop öffnen) und so sollten die dann auch aussehen,

Grüße



Plopp
Beiträge: 46

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Plopp »

Eingebettetes Profil habe ich auch schon verwendet, ist dadurch etwas besser geworden, aber auch nicht zufriedenstellend. In Lightroom habe ich sie auch eingeladen, Lightroom hat sie leider kurz nach dem Einladen alle in Farbe umformatiert. Kann man das irgendwie umgehen/abstellen? Ich weiss dass Lightroom sie kurz nach dem Einladen in Schwarz/Weiss angezeigt hat, so wie ich es haben wollte...



Plopp
Beiträge: 46

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Plopp »

Interessant ist auch, dass ich, wenn ich bei Lightroom im Bibliothekmodus bin, die Fotos auch in B/W angezeigt werden. Nur eben unmittelbar nach dem Einladen wird eins nach dem anderen umgewandelt. Das kann doch nicht so schwer sein, da muss es doch eine Lösung geben...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von Paralkar »

Musst mal googlen, ins Lumix Forum, hab kurz geschaut, kommt nicht wirklich was, in LIghtroom kann man sowas wie automatische Korrekturen in Settings ausstellen, viell. hilft das schon was



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von mash_gh4 »

ich glaube, was dich am meisten verwirrt, ist die tatsache, dass auch in den RW2s voransichten enthalten sind, die von der kamera gemäß des eingestellten bildprofils aufbrereitet wurden bzw. wie die JPEGs wirken.

wenn man wirklich genau die selben tonwerte wie in den intern generierten JPEGs haben möchte, müsste man beispielbilder bzw. kalibrierungsaufnahmen machen und analysieren. entsprechende umwundlangsprofile sind in den daten nicht enthalten.

ich glaube aber, dass man in dem fall auf diese komplizierte herangehensweise verzichten kann. sie macht mehr sinn wenn man wirklich farbtöne ganz genau in der gleichen weise erzielen möchte. bei den von dir angestrebten s/w-resultaten spielt das aber vermutlich keine so große rolle. in dem fall sollten die dafür vorgesehenen normalen umwandlungsmethoden in den betreffenden programmen eigentliche ausreichen bzw, befriedigende resultate erzielen -- d.h. bspw. die dynamik erhalten...

ja nach programm gibt's hier gewöhnich immer ein paar verschiedene varianten bzw. vorgehensweisen. für die adobe produkte, die ich persönlich nicht verwende, kenn ich das natürlich nicht im detail, es wird aber nicht wesentlich anders sein als bei rawtheerapy und darktable:

http://50.87.144.65/~rt/w/index.php?tit ... hite_addon
http://scribble-jpc.blogspot.co.at/2013 ... new-b.html
http://scribble-jpc.blogspot.co.at/2014 ... tools.html

https://www.darktable.org/usermanual/ch03s05.html.php
https://www.darktable.org/2012/02/why-you-want-raw/
http://photosbyjsm.blogspot.co.at/2014/ ... white.html

auch wenn die angesprochnen verschiedenen methoden der umwandlung von farbe in s/w jeweils unterschiedliche vor- und nachteile mit sich bringen, erlauben sie im wesentlichen ganz ähnliches wie in der analogen fotografie mit panchromatischem s/w-film: man kann also durch vorgesetzte farbfilter die resultierenden graustufen in einzelnen farbregionen selektiv beeinflussen. (bspw. ein leichtes orange, um die zeichnung des himmels zu verstärken -- rot und und blau, um helligkeit der hauttöne selektiv zu manipuliere -- usw.)



srone
Beiträge: 10474

Re: GH3 RAWs Monochrom in JPEGS umwandeln? Bin am verzweifeln...

Beitrag von srone »

in lightroom, unter entwickeln/grundeinstellungen findest du ganz oben den punkt behandlung, dort kannst du festlegen ob die bilder als farbige oder sw interpretiert werden.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59