slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Was bringt Overclocking beim Export in Adobe Premiere Pro CC?

Beitrag von slashCAM »

Übertakten ist (passendes Equipment vorausgesetzt) der einfachste Weg, um mehr Leistung aus seinem System hera...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Was bringt Overclocking beim Export in Adobe Premiere Pro CC?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Was bringt Overclocking beim Export in Adobe Premiere Pro CC?

Beitrag von Valentino »

Das bringt einen klatt um eine Kaffee und Zigarettenpause :-(

Warum nicht gleich AE mittesten, das hat sehr wahrscheinlich mehr vom Übertakten.

Bei solchen System sollte man auch besser gleich auf die geschlossenen Wakü Systeme setzen, darf die Luftkühlung im Gehäuse nicht vergessen.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Was bringt Overclocking beim Export in Adobe Premiere Pro CC?

Beitrag von Rick SSon »

Nach mittlerweile 20 Jahren Custom-PC Nutzung sind mir nur übertaktete Systeme jemals weggebrannt, haben in Sommernähe und mit eingestaubten Lüftern seltsame Abstürze und Bluescreens gezeigt und unverhältnismäßig Strom verbraucht ohne eine praxisrelevante Performanceverbesserung zu zeigen. Man hat auch nix davon, wenn man zwar in der Theorie eine 20% höhere Standardtaktung erreicht, die CPU, oder GPU jedoch bei Dauerbelastung den Boostclock nicht aufrecht erhalten können. Klar kann man das mit Riesengehäusen, WaKü und einem Haufen blinkenden Gehäuselüftern (ganz zu Schweigen von ewiger rumprobiererei) irgendwie in die Griff bekommen. Aber dann kann man sich erfahrungsgemäß auch gleich potentere Hardware kaufen ...

Ganz zu schweigen von "unbekannten Fehlern" die den Rendervorgang plötzlich beenden :D



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Was bringt Overclocking beim Export in Adobe Premiere Pro CC?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich finde ja auch bemerkenswert, welchen gigantischen Einfluss schnelleres RAM hat ;)

Übrigens, entweder weiss der Tester nicht, wie man sich Renderzeiten im AME anzeigen lässt oder er hat bewusst das Multiplexing aus dem Test ausschließen wollen, aber warum. Beides eher seltsam ;)



makiHD
Beiträge: 61

Re: Was bringt Overclocking beim Export in Adobe Premiere Pro CC?

Beitrag von makiHD »

Also, diejenigen, die sagen, nur übertaktete Rechner stürzen ab und zeigen Bluescreens, die haben schon vorher was falsch gemacht :-)

Grad verstaubte Lüfter können auch im unübertakteten Zustand das System schlechter bzw. gar nicht kühlen.

Hatte neulich einen Medion-PC von 2012 zur Wartung da. Die GTX 560 TI war so komplett zu mit Staub, dass vom Lüfter obendrauf rein gar nichts angekommen ist. Rechner ist 5 Minuten gelaufen, dann Bluescreen und Ende.

Lüfter gereinigt und ausgepustet: Rechner läuft noch nach 3h Furmark und ist gleichzeitig 15°C (!) kühler.

Mein eigener i7-3770k ist von 3,5 auf 4,2 Ghz übertaktet, die CPU-Spannung wurde auf 1,09V abgesenkt (bei voller Last).

Ergebnis: Export ist 17% schneller, CPU verbraucht gleichzeitig 12W weniger.

Da soll mal einer sagen, dass das nichts bringt...

Ist wie mit allem: Einlesen, recherchieren, richtig machen.
Wer nur die Hälfte macht, darf sich nicht wundern, wenn danach nix mehr funktioniert. Wenn, dann richtig.



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Was bringt Overclocking beim Export in Adobe Premiere Pro CC?

Beitrag von Nathanjo »

Super Artikel, hatte gerade begonnen mir ein System mit genau dem Prozessor zusammen zu stellen und will ihn werkseitig übertakten lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35