Gemischt Forum



DVD-Author: Bild und Ton asynchron



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
criky

DVD-Author: Bild und Ton asynchron

Beitrag von criky »

Hallo zusammen,

ich war schon in mehreren Foren und keiner hatte einen Tip für mich - vielleicht gibts ja hier jemanden, der helfen kann...

Folgendes Problem:
Mehrere kleine Filme (alle um die 30 min.) aus dem TV mittels Virtual Dub gecaptured. Anschließend mit TMPGEnc zur VCD (Versuchsweise auch mal zu DVD-Low-Format) umgerechnet und mit TMPGEnc-DVD-Author eine DVD mit mal einem mal mehreren Tracks erstellt. Jeden der kleinen Filme als einzelnes Chapter angelegt.
Mit dem Author Menü erstellt und DVD anschl. als Image auf die Platte geschrieben. Dieses Image dann mit Nero bei Bedarf gebrannt.

Das Problem ist nun, dass es keine 30 SEKUNDEN dauert, bis Bild und Ton auseinanderlaufen. Und zwar bei jedem Chapter / Track. Das erstaunliche ist aber auch, dass die Bilder den Eindruck machen, als würden Sie alle paar Sekunden versuchen den Ton einzuholen. Heißt für noch nciht mal eine Sekunde läuft der Film dann mit vielleicht 50 Frames anstatt 25. Sind natürlich rein geschätze Zahlen, nur zur Verdeutlichung...

Hat Jemand ne Idee, woran das liegen könnte????
Ich bin ratlos!

Gruß
Criky

schilder -BEI- nurfuerspam.de



grovel

Re: DVD-Author: Bild und Ton asynchron

Beitrag von grovel »

Taucht das Problem in den orig. capture-Dateien nicht auf?


grovel -BEI- gmx.net



Criky

Re: DVD-Author: Bild und Ton asynchron

Beitrag von Criky »

(User Above) hat geschrieben: : Taucht das Problem in den orig. capture-Dateien nicht auf?


Nein - die orig. Dateien sind lippensynchron - Keine Probleme...
Das ist es ja, was mich so sicher macht, dass DVD-Author das Problem ist. Wenn ich die Clips am PC schaue -> i. O.
Wenn die Clips auf eine DVD als Daten-DVD gebrannt werden und dann im DVD-Player abgespielt werden -> i. O.
Werden die Clips mit DVD-Author bearbeitet (Sprungmarken, Menü, etc.) besteht das Problem.

Habe es bisher geschafft, 2 DVD mit dem Author zu bearbeiten, die dann i. O. waren. Mir sind aber keine Einstellungsänderungen bewusst. Die beiden DVDs sind auch nicht direkt hintereinander oder direkt nach der Programminstallation entstanden. Willkürlich zwischendurch!



schilder -BEI- nurfuerspam.de



der_kleine_techniker

Re: DVD-Author: Bild und Ton asynchron

Beitrag von der_kleine_techniker »

(User Above) hat geschrieben: : Das Problem ist nun, dass es keine 30 SEKUNDEN dauert, bis Bild und Ton
: auseinanderlaufen. Und zwar bei jedem Chapter / Track. Das erstaunliche ist aber
: auch, dass die Bilder den Eindruck machen, als würden Sie alle paar Sekunden
: versuchen den Ton einzuholen. Heißt für noch nciht mal eine Sekunde läuft der Film
: dann mit vielleicht 50 Frames anstatt 25. Sind natürlich rein geschätze Zahlen, nur
: zur Verdeutlichung...
:
: Hat Jemand ne Idee, woran das liegen könnte????


Eine späte Antwort, aber besser als keine.
Das Problem könnte daran liegen, das die Source datei mit Audio 44,1 kHz gesampelt wurde. Die Datei für die DVD muss aber Audio PCM/MP2 48 kHz haben.

Am besten TMPGENC immer eine Source anbieten, die bereits auf Audio PCM (kein MP2) 48 kHz gerechnet wurde, das lässt sich man besten in Virtualdub machen.




Criky

Re: DVD-Author: Bild und Ton asynchron

Beitrag von Criky »

(User Above) hat geschrieben: : Eine späte Antwort, aber besser als keine.
: Das Problem könnte daran liegen, das die Source datei mit Audio 44,1 kHz gesampelt
: wurde. Die Datei für die DVD muss aber Audio PCM/MP2 48 kHz haben.
:
: Am besten TMPGENC immer eine Source anbieten, die bereits auf Audio PCM (kein MP2) 48
: kHz gerechnet wurde, das lässt sich man besten in Virtualdub machen.


Hi,

Super Antwort... Danke für den Tip!!!

das ist absolut korrekt, das Quellmaterial ist wirklich mit 44,1 vorbereitet.
Am kommenden Wochenende werde ich es direkt mal mit 48 versuchen!!!
Das könnte wirklich das Rätsel für das Problem sein.

Werde es in jedem Fall probieren.

Gruß
Criky

schilder -BEI- nurfuerspam.de



Tom

Re: DVD-Author: Bild und Ton asynchron

Beitrag von Tom »

je nachdem in welchem Ausgangsformat du die Dateien vorligen hast
kannst du die Dateien am schnellsten mit VSO Divx to DVD wandeln
lassen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi,
:
: Super Antwort... Danke für den Tip!!!
:
: das ist absolut korrekt, das Quellmaterial ist wirklich mit 44,1 vorbereitet.
: Am kommenden Wochenende werde ich es direkt mal mit 48 versuchen!!!
: Das könnte wirklich das Rätsel für das Problem sein.
:
: Werde es in jedem Fall probieren.
:
: Gruß
: Criky




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41