Gemischt Forum



DVD-Author: Bild und Ton asynchron



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
criky

DVD-Author: Bild und Ton asynchron

Beitrag von criky »

Hallo zusammen,

ich war schon in mehreren Foren und keiner hatte einen Tip für mich - vielleicht gibts ja hier jemanden, der helfen kann...

Folgendes Problem:
Mehrere kleine Filme (alle um die 30 min.) aus dem TV mittels Virtual Dub gecaptured. Anschließend mit TMPGEnc zur VCD (Versuchsweise auch mal zu DVD-Low-Format) umgerechnet und mit TMPGEnc-DVD-Author eine DVD mit mal einem mal mehreren Tracks erstellt. Jeden der kleinen Filme als einzelnes Chapter angelegt.
Mit dem Author Menü erstellt und DVD anschl. als Image auf die Platte geschrieben. Dieses Image dann mit Nero bei Bedarf gebrannt.

Das Problem ist nun, dass es keine 30 SEKUNDEN dauert, bis Bild und Ton auseinanderlaufen. Und zwar bei jedem Chapter / Track. Das erstaunliche ist aber auch, dass die Bilder den Eindruck machen, als würden Sie alle paar Sekunden versuchen den Ton einzuholen. Heißt für noch nciht mal eine Sekunde läuft der Film dann mit vielleicht 50 Frames anstatt 25. Sind natürlich rein geschätze Zahlen, nur zur Verdeutlichung...

Hat Jemand ne Idee, woran das liegen könnte????
Ich bin ratlos!

Gruß
Criky

schilder -BEI- nurfuerspam.de



grovel

Re: DVD-Author: Bild und Ton asynchron

Beitrag von grovel »

Taucht das Problem in den orig. capture-Dateien nicht auf?


grovel -BEI- gmx.net



Criky

Re: DVD-Author: Bild und Ton asynchron

Beitrag von Criky »

(User Above) hat geschrieben: : Taucht das Problem in den orig. capture-Dateien nicht auf?


Nein - die orig. Dateien sind lippensynchron - Keine Probleme...
Das ist es ja, was mich so sicher macht, dass DVD-Author das Problem ist. Wenn ich die Clips am PC schaue -> i. O.
Wenn die Clips auf eine DVD als Daten-DVD gebrannt werden und dann im DVD-Player abgespielt werden -> i. O.
Werden die Clips mit DVD-Author bearbeitet (Sprungmarken, Menü, etc.) besteht das Problem.

Habe es bisher geschafft, 2 DVD mit dem Author zu bearbeiten, die dann i. O. waren. Mir sind aber keine Einstellungsänderungen bewusst. Die beiden DVDs sind auch nicht direkt hintereinander oder direkt nach der Programminstallation entstanden. Willkürlich zwischendurch!



schilder -BEI- nurfuerspam.de



der_kleine_techniker

Re: DVD-Author: Bild und Ton asynchron

Beitrag von der_kleine_techniker »

(User Above) hat geschrieben: : Das Problem ist nun, dass es keine 30 SEKUNDEN dauert, bis Bild und Ton
: auseinanderlaufen. Und zwar bei jedem Chapter / Track. Das erstaunliche ist aber
: auch, dass die Bilder den Eindruck machen, als würden Sie alle paar Sekunden
: versuchen den Ton einzuholen. Heißt für noch nciht mal eine Sekunde läuft der Film
: dann mit vielleicht 50 Frames anstatt 25. Sind natürlich rein geschätze Zahlen, nur
: zur Verdeutlichung...
:
: Hat Jemand ne Idee, woran das liegen könnte????


Eine späte Antwort, aber besser als keine.
Das Problem könnte daran liegen, das die Source datei mit Audio 44,1 kHz gesampelt wurde. Die Datei für die DVD muss aber Audio PCM/MP2 48 kHz haben.

Am besten TMPGENC immer eine Source anbieten, die bereits auf Audio PCM (kein MP2) 48 kHz gerechnet wurde, das lässt sich man besten in Virtualdub machen.




Criky

Re: DVD-Author: Bild und Ton asynchron

Beitrag von Criky »

(User Above) hat geschrieben: : Eine späte Antwort, aber besser als keine.
: Das Problem könnte daran liegen, das die Source datei mit Audio 44,1 kHz gesampelt
: wurde. Die Datei für die DVD muss aber Audio PCM/MP2 48 kHz haben.
:
: Am besten TMPGENC immer eine Source anbieten, die bereits auf Audio PCM (kein MP2) 48
: kHz gerechnet wurde, das lässt sich man besten in Virtualdub machen.


Hi,

Super Antwort... Danke für den Tip!!!

das ist absolut korrekt, das Quellmaterial ist wirklich mit 44,1 vorbereitet.
Am kommenden Wochenende werde ich es direkt mal mit 48 versuchen!!!
Das könnte wirklich das Rätsel für das Problem sein.

Werde es in jedem Fall probieren.

Gruß
Criky

schilder -BEI- nurfuerspam.de



Tom

Re: DVD-Author: Bild und Ton asynchron

Beitrag von Tom »

je nachdem in welchem Ausgangsformat du die Dateien vorligen hast
kannst du die Dateien am schnellsten mit VSO Divx to DVD wandeln
lassen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi,
:
: Super Antwort... Danke für den Tip!!!
:
: das ist absolut korrekt, das Quellmaterial ist wirklich mit 44,1 vorbereitet.
: Am kommenden Wochenende werde ich es direkt mal mit 48 versuchen!!!
: Das könnte wirklich das Rätsel für das Problem sein.
:
: Werde es in jedem Fall probieren.
:
: Gruß
: Criky




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von vaio - Sa 1:23
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Fr 23:56
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Fr 23:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46