Kameras Allgemein Forum



Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
salbei
Beiträge: 14

Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von salbei »

Hallo zusammen,

ich besitze eine PXW X70 - hab bisser immer nur das interne Mikro gebraucht, da ich Audio mit externen Rekordern aufgenommen habe. Jetzt hatte ich die Kamera einmal mit Kodensatormikros im Einsatz und musste festellen, dass ein sehr störendes kracheln im Hintergrund zu hören ist.

Kennt jemand den Fehler? Liegt das am Camcorder?

Hier ein Beispielvideo:
https://www.dropbox.com/s/t9q5o6ezb1g0k ... 0.MTS?dl=0

Meine Einstellungen im Anhang.
Habe schon verschiedene XLR-Kabel und Mikros probiert, sowohl bei +48V Mikros als auch bei normalen dynamischen Mikros tritt das Störgeräusch auf.

Ich meine mir einzubilden, dass es mehr wird, wenn ich das XLR Kabel berühre(Masseschleife?), aber das dürfte doch nicht sein, oder?
Ist auch egal mit welchem Qualitätseinstellungen ich aufnehme...

Über einen Rat wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von beiti »

Ich habe das mal eben ausprobiert und kann im Prinzip bestätigen, dass bei auf Null heruntergeregeltem Pegel so ähnliche Störungen auftreten, die sich dann bei Berühren des Kabels und/oder des Mikrofons verstärken. Die Störungen klingen bei mir etwas anders, was mit den hier vorhandenen Störquellen zu tun haben mag. Im Prinzip sind es wohl Stör-Einstrahlungen, die entweder direkt in die Mikrofonkapsel gehen oder aus irgendeinem Grund von der Symmetrie des Kabels nicht vollständig erfasst werden und daher nicht vollständig ausgelöscht werden.

ABER: Diese Störungen sind bei mir ziemlich leise. Damit ich sie so laut höre wie in Deinem Beispiel, muss ich den Ton um mindestens 15 dB anheben. Hast Du den Pegel ebenfalls zur Verdeutlichung des Fehlers angehoben, oder sind Deine Beispiele bereits ohne Verstärkung so laut?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



salbei
Beiträge: 14

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von salbei »

Hey,

danke für die schnelle Antwort!
Ich habe an der Datei nichts verändert - hab sie direkt ohne Bearbeitung von der Speichkarte kopiert...

LG



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von TomStg »

Welche Mikros erzeugen denn die beschriebenen Störungen?



salbei
Beiträge: 14

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von salbei »

Habe ein Neumann TLM 102 und in der Testaufnahme ein Shure SM58 drangehabt. Allerdings kommt das Geräusch sobald das Kabel drin steckt (auch ohne Mikro)



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von TomStg »

Da Du auch schon verschiedene Kabel ausprobiert hast, bleibt nur die Kamera bzw deren XLR-Buchsen als Störquelle übrig. Ein Fall für den Sony-Service.



salbei
Beiträge: 14

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von salbei »

OK - Danke - werde mich mal an ihn wenden...



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von domain »

Kamera hing aber nicht am Netzgerät oder?
Denn in diesem Fall habe ich schon mal mit unbegreiflichen Störungen trotz XLR zu tun gehabt.
Übrigens sollte auch das Display versuchsweise inaktiv sein, erzeugt u.U. einstreuende Frequenzen.



salbei
Beiträge: 14

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von salbei »

Störung ist mit/ohne Netzgerät und auch ohne Display zu hören.
Allerdings anscheinend doch nur, wenn irgendein Mikro angeschlossen ist.
Der Sony Support nimmt sich dem Ganzen mal an - ich werde berichten was rausgekommen ist ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 10:49
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Sa 10:16
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11