Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von Mr.Wolf »

Tag Leute,

weiß jemand, wo man am besten gebrauchte Canon EF Objektive kaufen kann?
Diese sollten allerdings mit Rechnung verkauft werden.

Freu mich über eure Antworten!

Gruß Wolfi



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von pixelschubser2006 »

Da ich nicht mit Canon arbeite, sondern mit Nikon, kann ich nur mutmaßen. Es gibt bestimmt auch für Canon ein gutes Forum mit eigener Gebrauchtbörse, wo man etwas vertrauenswürdiger kaufen kann, als bei Ebay. Das klappt bei Nikon jedenfalls wunderbar und wird es sicherlich auch für Canon geben.
Worum geht es Dir bei der Rechnung? Um eine etwaige Gewährleistung? Das wirst Du von Privat natürlich nicht bekommen. Allerdings kannst Du auch einen Kauf von Privat als Betriebsausgabe geltend machen, wenn Du Dein Equipment beruflich bzw. gewerblich nutzt. Steuerlich hast Du also keine Nachteile beim Kauf von Privat, denn so gut wie alle Angebote von Händlern sind differenzbesteuert. D.h. anteilige MwSt wird nur für den Gewinn abgeführt und nicht als Betrag ausgewiesen. Somit kannst Du diese USt nicht als Vorsteuer geltend machen.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von Mr.Wolf »

Ja ich möchte das gewerblich nutzen und das steuerlich absetzen bzw als Betriebsausgabe geltend machen!
ich brauche hierfür aber doch eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt oder etwa nicht?
Muss doch die Ausgabe bzw Investition in der Buchhaltung angeben sonst wäre das doch ungeschickt das privat zu kaufen ?
oder wie mache ich das am besten ?



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das hatte ich eigentlich schon erklärt. Jede ordentliche Rechnung aber auch jeder Kaufvertrag mit Nachweis der tatsächlichen Zahlung genügt. Daher ist ein Kauf VON Privat also auch ok. Es genügt auch ein Ausdruck z.b. des Ebay-Angebotes in Verbindung mit dem Kontoauszug, auf dem die Überweisung hervorgeht. Bei Kleinkram genügt sogar ein Eigenbeleg.

Die Mehrwertsteuer können nur gewerbliche Verkäufer ausweisen. An den Beleg werden auch wesentlich strengere Ansprüche gestellt, wenn es sich nicht gerade um die Bäcker-Quittung handelt, für die Teilchen, die beim Geschäftsempfang gereicht werden. Vorteil der ausgewiesenen Umsatzsteuer ist: Den Betrag kannst Du 1:1 von der eingenommenen Umsatzsteuer abziehen. Das macht die Sache brisant und deshalb ist das Finanzamt besonders streng.

Bei Gebraucht-Waren z.b. auf Ebay wird i.d.R. die MwSt nicht ausgewiesen. Anders ist das bei Autos. Bei Autos, deren Vorbesitzer gewerblich war, kann der Autohändler schon im Einkauf die Vorsteuer ziehen und deshalb dem Käufer den vollen MwSt-Betrag ausweisen. Bei den Preisen für Autos ist das wichtiges Kriterium und macht einen Geschäftswagen mitunter netto billiger als beim Kauf von Privat.



Jost
Beiträge: 2146

Re: wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von Jost »

Jedes Gebraucht-Objektiv muss zwecks Justage zum Service. Kostet zwischen 70 und 100 Euro.

Nutzt ja nicht, 400 Euro zu sparen, aber das Objektiv schielt um die Ecke.

Jeder Media Markt nimmt an. Die machen den Versand kostenfrei und tragen das Transport-Risiko.
Anzahlung liegt bei 50 Euro. Man kann einen Höchstbetrag für die Justage angeben. Liegen die Kosten darüber, kann man das Objektiv unjustiert zurück erhalten.

Gibt Verkäufer, die nachweisen, dass das Objektiv justiert wurde.

Würde es im DSLR-Forum versuchen. Die haben einen riesigen Gebraucht-Markt.



rush
Beiträge: 15102

Re: wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von rush »

Jost hat geschrieben:Jedes Gebraucht-Objektiv muss zwecks Justage zum Service. Kostet zwischen 70 und 100 Euro.
[...]

Würde es im DSLR-Forum versuchen. Die haben einen riesigen Gebraucht-Markt.
Mit dem dslr forum würde ich es ebenfalls versuchen, neben den Kleinanzeigen eine sehr gute Quelle für den Gebrauchtkauf zu oftmals guten Preisen.

Aber das jedes Gebraucht-Objektiv zur Justage muss kann ich absolut nicht teilen! Und ich habe wirklich viele Objektive gebraucht erworben. Davon mussten nicht mehr zur Justage als von mir neu gekaufte. Diese Aussage ist daher für meine Begriffe und aus eigener Erfahrung völlig haltlos.
keep ya head up



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von pixelschubser2006 »

Die Aussage, jedes gebrauchte Objektiv müsste für teures Geld justiert werden, ist grundsätzlich unfug. Es ist zwar in der Tat so, daß im Gegensatz zu früher wirklich viele Fälle ergeben, wo Objektive und Kameras aufeinander abgestimmt werden müssen. Dieser Umstand ergibt sich u.a. aus der erheblich höheren Präzision, die die Komponenten heute haben müssen.
Allerdings ist es nicht so, daß sich Optiken in laufendem Gebrauch verstellen. Wenn eine Linse in Ordnung ist und immer pfleglich behandelt wurde, ist es auch nach 10 Jahren als Gebrauchtware in Ordnung.
Darüberhinaus erlauben viele Kameras heutzutage eine Feinjustage. Meine D7000 ist inzwischen 5 Jahre alt und macht das auch schon.



domain
Beiträge: 11062

Re: wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von domain »

Viele gebrauchte Objektive und Aktionsware hat immer Foto Köberl in Graz. Ganze Auslagen damit vollgestopft. Preise habe ich jetzt allerdings nicht mit Neuware verglichen.
Versendet mit Rechnung natürlich auch nach Deutschland.
Falls dich eines interessiert, könnte ich es für dich inspizieren und reservieren lassen. Preis kann ich wie üblich noch etwas runterhandeln.

https://www.fk-secondhand.com/shop/obje ... on-ef/?p=1



Jost
Beiträge: 2146

Re: wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von Jost »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Wenn eine Linse in Ordnung ist und immer pfleglich behandelt wurde, ist es auch nach 10 Jahren als Gebrauchtware in Ordnung.
Ein Verkäufer will etwas verkaufen. "Immer pfleglich behandelt" ist eine Worthülse in Annoncen. "Optisch und mechanisch wie neu" ist subjektiv.

Denn ob das so tatsächlich ist, kann man messen. Wer das nicht selbst kann, muss sich professionelle Unterstützung holen - und wer eine Dienstleistung kauft, muss natürlich dafür bezahlen.

Ein Wird-schon-passen,-weil-ich-noch-nie-schlechte-Erfahrungen-gemacht-Habe grenzt an Blauäugigkeit. Von welcher Seite, mag jeder selbst entscheiden.

Mehr zu Thema hier:

http://www.lensrentals.com/blog/2010/03 ... her-facts/

Wer auf der sicheren Seite beim Gebrauchtkauf sein will, kauft innerhalb der zweijährigen Garantie mit Quittung.
Das neue-gebrauchte Objektiv mit Garantie schickt man dennoch postwendend zur Justage.
Das macht man mit jedem Objektiv kurz vor Ablauf der Garantiezeit.



domain
Beiträge: 11062

Re: wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von domain »

Zitate aus diesem Link:

"SLR gear recently tested 5 copies of the Nikon 50 f/1.4 and found some minor, random variation. When they tested 5 copies of the Canon 50mm f/1.4, all fairly new from our stock however, they found all 5, to varying degrees, were softer on the right side compared to the left side. Five out of five softer on the right isn’t random variation.

It is a bad time to be a pixel-peeper. If you look closely enough on a high resolution full-frame camera, chances are you’ll find some minor flaw with every lens you own."

Na also, jetzt haben wir endlich wieder was tun. Alle Objektive daraufhin testen, an welchem Bildrand die Schärfe geringer ist als am gegenüberliegenden ;-)



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von Mr.Wolf »

@domain: das wäre nett von dir!
wie kann ich dich kontaktieren ?



domain
Beiträge: 11062

Re: wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von domain »

Ganz einfach über E-Mail

he.flick at gmx.at

Hast du schon was Bestimmtes ins Auge gefasst?



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von Mr.Wolf »

ja weiß genau, was ich kaufen möchte!



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: wo gebrauchte Canon EF Objektive kaufen

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das ist immer sehr stark abhängig von der Vetrauenswürdigkeit des Verkäufers und der Umstände. Ein Gebrauchthändler kann sowieso nur nach dem äußerlich erkennbaren Zustand schauen und wird vom Vorbesitzer auch belogen wo es nur geht.

Darum der Tip mit dem Forum. Ich bin im Nikon Forum unterwegs, wo die Sachen i.d.R. eine Historie haben. Die Mitglieder kennen sich oft persönlich von diversen Treffen und Stammtischen und das Niveau der Seriösität außergewöhnlich hoch. Ich vermute einfach, ein vergleichbares Forum gibt es auch für Canon. Außerdem kann es sein, daß der Erstbesitzer einer Optik bessere Qualität liefert als der Neuwarenhändler, da er bereits 3 Exemplare durchgetestet hat. Die Serienstreuung bei Neuware scheint ja auch nicht von schlechen Eltern zu sein.

Wenn ich ein Objektiv kaufe, welches keinen offensichtlichen Front- oder Backfocus hat und sich auch sonst modelltypische Performance zeigt, würde ich zunächst keinen Cent für irgendwelche Überprüfungen ausgeben.

Ganz abgesehen davon macht man sich heute auch ziemlich verrückt. Klar will man die maximale Leistung seiner Gerätschaften. Aber ob man die im Bild am Ende auch sieht, ist eine ganz andere Frage.
Jost hat geschrieben:
pixelschubser2006 hat geschrieben:Wenn eine Linse in Ordnung ist und immer pfleglich behandelt wurde, ist es auch nach 10 Jahren als Gebrauchtware in Ordnung.
Ein Verkäufer will etwas verkaufen. "Immer pfleglich behandelt" ist eine Worthülse in Annoncen. "Optisch und mechanisch wie neu" ist subjektiv.

Denn ob das so tatsächlich ist, kann man messen. Wer das nicht selbst kann, muss sich professionelle Unterstützung holen - und wer eine Dienstleistung kauft, muss natürlich dafür bezahlen.

Ein Wird-schon-passen,-weil-ich-noch-nie-schlechte-Erfahrungen-gemacht-Habe grenzt an Blauäugigkeit. Von welcher Seite, mag jeder selbst entscheiden.

Mehr zu Thema hier:

http://www.lensrentals.com/blog/2010/03 ... her-facts/

Wer auf der sicheren Seite beim Gebrauchtkauf sein will, kauft innerhalb der zweijährigen Garantie mit Quittung.
Das neue-gebrauchte Objektiv mit Garantie schickt man dennoch postwendend zur Justage.
Das macht man mit jedem Objektiv kurz vor Ablauf der Garantiezeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47