Postproduktion allgemein Forum



After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Daffytroll
Beiträge: 187

After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von Daffytroll »

Hallo zusammen,

wir wollen uns (spätestens seit der letzten Sicherheitslücke) von Quicktime verabschieden. Also Austauschformat zwischen Grafikabteilung (After Effects CC 2015) und Schnitt (AVID Media Composer 8) nutzen wir den DnxHD Codec der auch Alpha unterstützt.

Da AE ja keinen direktn MXF Export hat überlegen wir den Weg über den Media Encoder zu gehen. Problem: Ich finde hier keine Möglichkeit einen Alpha-Kanal zu exportieren. Man ist bei den Feinabstimmungen des DnxHD-Codecs hier eh sehr limitiert:

DnxHD MXF OP1A, DnxHD 185 1080i50/25 und das wars. Keine Einstellungen zu RGB/rec709 oder Alpha (Compressed/Uncompressed)

Übersehe ich was oder gibt es einen Workaround dafür?

Viele Grüße und danke!



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von dienstag_01 »

Meines Wissens gibt es Alpha nicht bei mxf.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von mash_gh4 »

dienstag_01 hat geschrieben:Meines Wissens gibt es Alpha nicht bei mxf.
naja -- z.b. im mox, dass ja EXR in MFX container zu verpacken versucht, würde das schon gehen... aber dort geht halt leider mit der entwicklung überhaupt nichts weiter.

generell bin ich aber von MFX auch nicht wirklich so überzeugt. in der praxis gibts damit nichts als probleme und inkompatibilitäten. es mag zwar vielleicht vorbildlicher als qucicktime standardisiert sein, aber damit hat es sich dann auch schon.
so schlimm schaut es mit der praktischen verinheitlichung im falle von .mov im übrigen auch nicht aus. immerhin wird es ja ohne große änderungen auch als MPEG4 container genutzt. die dazu verfügbaren dokumentationen sind nicht wirklich schlechter als bei MXF, und von großen rechtlichen hürden, mit denen sich apple gegen alternative implementationen zur wehr setzten würde, ist mir auch nichts bekannt. in der praxis gibts damit jedenfalls kaum probleme, während man im falle von MXF ständig mit den exotischsten tools (raw2mxf/bmxlib) herumbasteln muss, um auch nur die einfachsten dinge korrekt abzuwickeln.



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von dienstag_01 »

mash_gh4 hat geschrieben:naja -- z.b. im mox, dass ja EXR in MFX container zu verpacken versucht, würde das schon gehen...
Naja, er will aber DNxHD im mxf Container ;)"



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von Daffytroll »

Danke für die Infos! Ich habe es befürchtet! :( Dann bleibt erstmal alles beim alten



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von mash_gh4 »

dienstag_01 hat geschrieben:Naja, er will aber DNxHD im mxf Container ;)"
ja -- ist vielleicht generell nicht schlecht, wenn man hier klar zwischen codec und container unterscheidet...

DNxHD/R unterstützt zwar keinen alpha kanal, denn es im RGB[A] modus nutzen könnte, trotzdem hindert einen nichts daran, die alpha-information parallel mit traditionellen mitteln abzuspeichen und ggf. sogar im selben container zu plazieren (damit es möglichst kompliziert und inkompatibel wird -- also typisch MXF/AAF halt :))

es gibt ja ohnehin das problem, dass die alpha-information oft sinnvoller mit anderer komprimierung und bit-tiefe zu handhaben ist als die restliche bildinformation, was auch mit mächtigeren mitteln oft nicht ganz reibungslos gelingt. prores4444 ist hier sicher ein ganz netter behelf für den alltag, aber natürlich auch nicht immer die perfekte lösung.



TomStg
Beiträge: 3848

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von TomStg »

Daffytroll hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir wollen uns (spätestens seit der letzten Sicherheitslücke) von Quicktime verabschieden. Also Austauschformat zwischen Grafikabteilung (After Effects CC 2015) und Schnitt (AVID Media Composer 8) nutzen wir den DnxHD Codec der auch Alpha unterstützt.
Zum einfachen Austausch leistet Ihr Euch also eine zusätzliche Rendergeneration mit Kompressionsverlusten?
Sind Eure Anforderungen an die Bildqualität echt so gering?



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von Daffytroll »

TomStg hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir wollen uns (spätestens seit der letzten Sicherheitslücke) von Quicktime verabschieden. Also Austauschformat zwischen Grafikabteilung (After Effects CC 2015) und Schnitt (AVID Media Composer 8) nutzen wir den DnxHD Codec der auch Alpha unterstützt.
Zum einfachen Austausch leistet Ihr Euch also eine zusätzliche Rendergeneration mit Kompressionsverlusten?
Sind Eure Anforderungen an die Bildqualität echt so gering?
Du haust wahrscheinlich 150 Grafikanimationen am Tag in uncompressed raus oder was? ;-)

Oder benutzt du einen Frameserver?



TomStg
Beiträge: 3848

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von TomStg »

Daffytroll hat geschrieben:Du haust wahrscheinlich 150 Grafikanimationen am Tag in uncompressed raus oder was? ;-)
Dafür gibt es den Media Encoder.



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von Daffytroll »

TomStg hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:Du haust wahrscheinlich 150 Grafikanimationen am Tag in uncompressed raus oder was? ;-)
Dafür gibt es den Media Encoder.
Und der AME bedeutet KEINE "zusätzliche Rendergeneration mit Kompressionsverlusten"?

Kannst Du mir das bitte mal erklären? Verstehe ich nicht ....



TomStg
Beiträge: 3848

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von TomStg »

Daffytroll hat geschrieben:
TomStg hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:Du haust wahrscheinlich 150 Grafikanimationen am Tag in uncompressed raus oder was? ;-)
Dafür gibt es den Media Encoder.
Und der AME bedeutet KEINE "zusätzliche Rendergeneration mit Kompressionsverlusten"?

Kannst Du mir das bitte mal erklären? Verstehe ich nicht ....
Heißt es natürlich nicht. Im AME musst Du ein Uncompressed-Preset aussuchen oder selbst eins erstellen. Damit kannst Du dann ganze Ordner im Batch-Betrieb verlustlos ohne Codec wandeln.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von WoWu »

Daffytroll hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir wollen uns (spätestens seit der letzten Sicherheitslücke) von Quicktime verabschieden. Also Austauschformat zwischen Grafikabteilung (After Effects CC 2015) und Schnitt (AVID Media Composer 8) nutzen wir den DnxHD Codec der auch Alpha unterstützt.

Da AE ja keinen direktn MXF Export hat überlegen wir den Weg über den Media Encoder zu gehen. Problem: Ich finde hier keine Möglichkeit einen Alpha-Kanal zu exportieren. Man ist bei den Feinabstimmungen des DnxHD-Codecs hier eh sehr limitiert:

DnxHD MXF OP1A, DnxHD 185 1080i50/25 und das wars. Keine Einstellungen zu RGB/rec709 oder Alpha (Compressed/Uncompressed)

Übersehe ich was oder gibt es einen Workaround dafür?

Viele Grüße und danke!
http://community.avid.com/forums/p/93106/529978.aspx
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von WoWu »

Daffytroll hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir wollen uns (spätestens seit der letzten Sicherheitslücke) von Quicktime verabschieden. Also Austauschformat zwischen Grafikabteilung (After Effects CC 2015) und Schnitt (AVID Media Composer 8) nutzen wir den DnxHD Codec der auch Alpha unterstützt.

Da AE ja keinen direktn MXF Export hat überlegen wir den Weg über den Media Encoder zu gehen. Problem: Ich finde hier keine Möglichkeit einen Alpha-Kanal zu exportieren. Man ist bei den Feinabstimmungen des DnxHD-Codecs hier eh sehr limitiert:

DnxHD MXF OP1A, DnxHD 185 1080i50/25 und das wars. Keine Einstellungen zu RGB/rec709 oder Alpha (Compressed/Uncompressed)

Übersehe ich was oder gibt es einen Workaround dafür?

Viele Grüße und danke!
Hilft das evtl. weiter ?

http://community.avid.com/forums/p/93106/529978.aspx
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von Daffytroll »

TomStg hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:
TomStg hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:Du haust wahrscheinlich 150 Grafikanimationen am Tag in uncompressed raus oder was? ;-)
Dafür gibt es den Media Encoder.
Und der AME bedeutet KEINE "zusätzliche Rendergeneration mit Kompressionsverlusten"?

Kannst Du mir das bitte mal erklären? Verstehe ich nicht ....
Heißt es natürlich nicht. Im AME musst Du ein Uncompressed-Preset aussuchen oder selbst eins erstellen. Damit kannst Du dann ganze Ordner im Batch-Betrieb verlustlos ohne Codec wandeln.
Dafür reichen die Resourcen leider nicht aus, sorry ;)



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von Daffytroll »

WoWu hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir wollen uns (spätestens seit der letzten Sicherheitslücke) von Quicktime verabschieden. Also Austauschformat zwischen Grafikabteilung (After Effects CC 2015) und Schnitt (AVID Media Composer 8) nutzen wir den DnxHD Codec der auch Alpha unterstützt.

Da AE ja keinen direktn MXF Export hat überlegen wir den Weg über den Media Encoder zu gehen. Problem: Ich finde hier keine Möglichkeit einen Alpha-Kanal zu exportieren. Man ist bei den Feinabstimmungen des DnxHD-Codecs hier eh sehr limitiert:

DnxHD MXF OP1A, DnxHD 185 1080i50/25 und das wars. Keine Einstellungen zu RGB/rec709 oder Alpha (Compressed/Uncompressed)

Übersehe ich was oder gibt es einen Workaround dafür?

Viele Grüße und danke!
http://community.avid.com/forums/p/93106/529978.aspx
Vielen Dank! Zielt leider leicht an der Grundproblematik vorbei, ist aber SEHR interessant :) Danke Dir!



TomStg
Beiträge: 3848

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von TomStg »

Daffytroll hat geschrieben:Dafür reichen die Resourcen leider nicht aus, sorry ;)
Falls Du Speicherplatz meinst: Der ist heutzutage sicher keine nennenswerte Ressource mehr.



ALP
Beiträge: 2

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von ALP »

http://community.avid.com/forums/p/93106/529978.aspx

Vielen Dank! Zielt leider leicht an der Grundproblematik vorbei, ist aber SEHR interessant :) Danke Dir!


=> Für alle die wie ich über diesen Thread stolpern: der Link ist super und zielt überhaupt nicht an der Grundproblematik vorbei, denn dort wird gezeigt, wie man in After Effects einstellen kann, dass sehr wohl im DNxHD Codec ein Alphakanal integriert wird! Es ist also möglich und wenn man dann mit diesen Einstellungen auf "AME-Warteschlange" klickt, rechnet auch der Media Encoder einen Alphakanal rein. Warum man das dort nicht direkt einstellen kann ist mir schleierhaft, aber so gehts.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von rdcl »

DNxHD als Quicktime hat einen Alphakanal, DNxHD als MXF aber nicht.



ALP
Beiträge: 2

Re: After Effects / Medie Encoder Export als MXF mit Alpha

Beitrag von ALP »

ah ok, verstehe! Die Feinheit hab ich wohl überlesen, da es bei meiner Suche nur um dnxhd ging, egal in welchem Container.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Mo 4:46
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17