@Heiko
Hier mal zwei Farbdiagramme,
Nr. 1 von der Canon Cam:
http://www.tests.videoaktiv.de/images/2 ... _Kopie.jpg
Nr.2 von der Panasonic Cam
http://www.tests.videoaktiv.de/images/2 ... _Delta.png
Dort wird die Überrepräsentation der Türkis- und Grüntöne bei der Panasonic bei Tageslicht deutlich. Bei der Canon sieht man die Überrepräsentation der Hauttöne bei Tageslicht.
Die Frage ist nun, um konkret zu bleiben, wie hätte ich denn Belichtung und Weißabgleich bei der Testaufnahme (Tageslicht, bewölkt, später Nachmittag) bei der Panasonic einstellen müssen, um den Türkisstich zu verhindern?
Dann könnte ich das mal ausprobieren und schauen, ob sich der wirklich verhindern lässt, oder ob er sich nur durch aufwendige Farbkorrektur in der Postproduktion zu korrigieren ist.
Davon abgesehen: Ein guter Camcorder solle einen Automatikmodus haben, der sich entsprechend der Lichtverhältnisse Belichtung und Weißabgleich entsprechend der Bedingungen anpasst, und kein Bild erzeigen wie es der Panasonic tut.