(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen!
:
: Ich plane, mir in naher Zukunft einen etwas besseren 3CCD Camcorder zu kaufen, mit der
: Absicht, damit Kurzfilme (auch mit der Option, das Material später auf 2k zu FAZen)
: und Musikvideoclips zu filmen. Da ich eigentlich nicht mehr als 2000 € ausgeben
: möchte, kommt für mich vermutlich nur die Möglichkeit in Frage, eine solche Kamera
: bei eBay zu ersteigern, was ja bei einem entsprechend qualitativ guten Angebot kein
: Problem sein sollte.
:
: Nachdem ich mich innerhalb des Forums hier und etwas praktischer Erfahrung mit einer
: Canon XL-1 über Kameras dieser Klasse schlau gemacht habe, bin ich leider eher
: verunsicherter als zuvor. Meine eigentlich Absicht war, eine Canon XL-1s zu kaufen.
: Nun las ich aber, dass sogar eine XM-2 schon wesentlich höhere Bildschärfe bietet
: (dank neuerer CCDs), vor allem aber die Sony VX-2100 empfehlenswert sei.
:
: Da ich eigentlich im Bereich Postproduction tätig bin, kommt es mir sehr auf ein
: hochwertiges (vor allem zum Keyen ein scharfes) Bild an - so etwas wie Filmlook, der
: mit DV wohl eh schwer zu erreichen ist, kann ich mir später selbst zusammenbasteln,
: es geht also wirklich um hochqualitatives Ausgangsmaterial. Zudem sollte die Kamera
: unbedingt einen 25p Modus haben (hierbei ist mir bei der Canon XL-1 damals
: aufgefallen, dass das Bild verhältnismäßig unscharf war) und ein echter 16:9 Modus
: wäre wünschenswert.
: Die Möglichkeit, Objektive zu wechseln, wäre zwar gut, aber nicht maßgebend.
: Wenn man die Kamera auf der Schulter tragen kann, wäre das ebenfalls sehr praktisch.
:
: Meine Frage ist nun, für welches der Modelle Canon XL-1s oder XM-2 bzw. Sony VX 2100
: oder gar etwas ganz anderes ich mich nun entscheiden soll. Eine XL-2 wäre vermutlich
: ideal, aber die kann ich mir leider nicht leisten.
:
: Vielen Dank für jeden Tip!
:
: Gruß, Julian
(User Above) hat geschrieben: : (auch mit der Option, das Material später auf 2k zu FAZen)
:
: Musst dann allerdings um die 3.700 € ausgeben.
(User Above) hat geschrieben: : dann geht eigentlich kein Weg an der FX1 vorbei!
: Gruß
: Ulrich
(User Above) hat geschrieben: : Wie ich außerdem las, arbeitet der HDV-Standard zwar mit MPEG2-Kompression, die
: Datenrate ist aber bei 25Mbit/s geblieben. Ich müsste die Kamera natürlich erst
: testen, aber ich vermute, dass diese verhältnismäßig niedrige Datenrate bei
: 1080er-Auflösung für Kompressionsartefakte sorgen könnte.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Bevor ich sie in Ebay stelle, ein Top Angebot: XM 2 wenig gebraucht, keine
: Gebrauchsspuren, mit allem Zubehör, zusätzlich windjammer, gr. Akku 5,5 Ah, Filter
: etc für 1.799,--. Bei Interesse ruf mich nach 18 Uhr unter 0172-6331568 an.
:
: Lothar
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Lothar, vielen Dank, ich werde das Angebot überdenken - eigentlich wollte ich
: eine größere Kamera, aber nach meinen aktuellen Nachforschungen schließe ich auch
: die XM-2 nicht mehr aus.
:
: Dazu hätte ich aber allgemein noch folgende Frage: Sowohl die Canon XM-2 als auch die
: Sony VX2100 können beide nicht echte 25p aufnehmen, oder? Soweit ich gelesen hab,
: kann das in dieser Preisklasse nur die Panasonic AG-DVX100A. Leider habe ich
: letztere nirgendwo unter einem Preis von 4000 € gesichtet. Weiß jemand, ob und wo es
: sie günstiger gibt?
:
: Gruß, Julian
(User Above) hat geschrieben: : Die Frage ist vielleicht, wozu du unbedingt 25p brauchst, was du damit erreichen
: willst. Soweit ich gelesen habe ist der 25p Modus sogar bei der XL2 bei schnellen
: Bewegungen noch stroboskop-artig und nur für ganz gezielte Aufnahmen zu empfehlen.
: Wenn's geht probier doch mal die XM2 aus und entscheide dann, ob sie was für dich
: ist.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Julian,
:
: meines Wissens zeichnet die VX2100 neben 50i auch Progressiv Scan auf, das Format
: entspricht jedoch nicht dem 25p.
:
: Für welche genaue Anwendung sollen die Aufnahmen sein? Kino? Internet?
:
: Viele Grüße
: Markus
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Julian,
:
: meines Wissens zeichnet die VX2100 neben 50i auch Progressiv Scan auf, das Format
: entspricht jedoch nicht dem 25p.
:
: Für welche genaue Anwendung sollen die Aufnahmen sein? Kino? Internet?
:
: Viele Grüße
: Markus
(User Above) hat geschrieben: : Moin,
: progressive zeichnet die 2100 bzw 2000 15 Frames auf.
: Gruß
: Ulrich
(User Above) hat geschrieben: : Von der HDV-Kamera HDR-FX 1 kann ich guten Gewissens abraten. Die Bildauflösung ist
: zwar top, doch Du hast mit den Kompressionsartefakten schon ganz richtig gelegen.
: Was die Kamera nicht verträgt sind Schwenks, bei denen sich das gesamte Bild
: verändert. Ich hatte mir dieses Kameramodell näher angesehen, als ich kürzlich vor
: der Investition in eine neue Kamera stand.
(User Above) hat geschrieben: : Du meinst nur mit 15 fps? Dadurch wird das Bild vermutlich sehr ruckelig, oder?
:
: Gruß, Julian