Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welchen ND Filter Vario würdet Ihr empfehlen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ksingle
Beiträge: 1842

Welchen ND Filter Vario würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von ksingle »

Habe mich in der letzten Stunde mit verschiedenen Tests im Netz auseinander gesetzt und komme zu keinem eindeutigen Ergebnis.

Gesucht wird ein Set variabler ND Filter in bestmöglicher Qualität für Video und Foto. Vorne sollte ein Gewinde einen weiteren Filter ermöglichen. Möglichst schmal, hochwertige Vergütung und möglichst wenig Vignettierung. Ich gehe davon aus, dass alle teuren Filter eine korrigierbare Farbverfälschung aufweisen.

Übrig geblieben sind B+W, Tiffen und Rodenstock.

Ich würde mich über die Empfehlung eines professionellen Anwenders sehr freuen.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



blueplanet
Beiträge: 1633

Re: Welchen ND Filter Vario würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von blueplanet »

...aus eigener Anwendung würde ich für den Videodreh diesen empfehlen: http://www.schneiderkreuznach.com/photo ... /nd-vario/

Je nach Lichtstärke des Objektivs (in meinem Fall durchgängig 2,8), der verwendeter Verschlusszeit (50) bei 25fsp und dem ISO-Wert (200), sind bei intensivem Sonnenschein ohne jegliches ausreißen der Lichter, damit Off-Blenden zwischen 5 und 4 möglich (natürlich auch in Abhängigkeit des verwendeten Kameraprofils: Einstellung Highlights, Shadows). Muß es unbedingt 2,8 sein, kann ggf. mit der Verschlusszeit (>50fps) etwas gegengesteuert werden.

Wird mit der Verschlusszeit 100 (also im Modus 50p) aufgenommen, gibt es unter den weiteren, genannten Einstellungen und Bedigungen überhaupt keine Einschränkungen - ist die Filterstärke (1 bis 5 Blenden) icl. Farbtreue immer ausreichend.

beste Grüße
Jens



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welchen ND Filter Vario würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von wolfgang »

Ich würde mir auch den hier ansehen:
http://www.amazon.de/Genus-variabler-ND ... 40X8XXKSAE

Der ist preislich ebenfalls gehoben (billige Vario NDs machen aber eh keinen Sinn), kam in Tests gut raus. Ich habe den für die GH4 und bin damit zufrieden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Welchen ND Filter Vario würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von raketenforscher »

Frank Glencairn hatte den Genus mal getestet und für gut befunden, einfach mal googlen. Wird der Genus überhaupt noch produziert?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Darth Schneider - So 8:15
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Jott - So 8:11
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - So 7:56
» Licht how to:
von pillepalle - So 7:12
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - So 7:08
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Was schaust Du gerade?
von Saint.Manuel - Sa 22:15
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Sa 18:39
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51