Einsteigerfragen Forum



Welchen Objektivschutz benutzen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Holly100
Beiträge: 8

Welchen Objektivschutz benutzen

Beitrag von Holly100 »

Hallo, ich habe sehr günstig eine EOS M mit 22mm & 18-55mm Objektiv kaufen können und möchte um die Objektive zu Schützen einen Filter oder ähnliches vorne drauf schrauben. Was eignet sich dafür am besten ?

Danke und viele Grüße aus Griechenland
Holger



domain
Beiträge: 11062

Re: Welchen Objektivschutz benutzen

Beitrag von domain »

Da gehen die Meinungen ziemlich auseinander.
Kannst du dir aber meines Erachtens ersparen, weil z.B. bisher all meine Objektive der letzten 50 Jahre an der Frontlinse keinen Schaden genommen haben und jeder Filter vor dem Objektiv eine Verschlechtung der Bildqualität mit sich bringt, es sei denn, man möchte eine bestimmte Bildwirkung erzielen, was du aber im Grunde nicht vorhast.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Welchen Objektivschutz benutzen

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

Ich habe auf meinen Kameras immer bloss eine Sonnenblende drauf, das schützt sehr gut und hat optisch immer nur Vorteile ...

Natürlich eine Sonnenblende, die den Namen auch verdient, nicht die klapprigen Plasticscheisserchen, die üblicherweise der Kamera beim Kauf beiliegen...

Zumeist sind es Blenden aus Alu, die man im Fachhandel in allen Grössen bekommt...

Mir ist noch nie etwas an der Frontlinse passiert... aber die Sonnenblenden sehen ein bisschen "gebraucht " aus... wie es ja auch gedacht ist...


Rudolf



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Welchen Objektivschutz benutzen

Beitrag von mash_gh4 »

Holly100 hat geschrieben:HWas eignet sich dafür am besten?
eine passende stabile sonnenblende aus metall -- allerdings ist das bei den extremeren weitwinkeln und zooms nicht ganz so einfach wie bei normal- und teleobjektiven.

(o.k. -- da hat gerade jemand zur selben zeit das gleiche geschrieben :))



rush
Beiträge: 15101

Re: Welchen Objektivschutz benutzen

Beitrag von rush »

Same here... maximal Sonnenblende.

Filter (welcher Art auch immer), selbst die teuersten B&W Clear-Filter generieren unter Umständen eher Probleme als das sie helfen.

Wenn man in schraffer Umgebung unterwegs ist sieht die Welt anders aus, aber im Alltag bin ich in den letzten Jahren von UV respektive Schutzfiltern komplett weg, egal ob günstiges oder teures Objektiv.

Letztlich muss das jeder abwägen, aber meine Erfahrungen sind da ziemlich eindeutig das sich die Gefahr von Streulicht/Bildfehlern mit Filtern merklich erhöht.
keep ya head up



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Welchen Objektivschutz benutzen

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

Meine verwendeten Alu-Sonnenblenden stammen alle noch aus meiner früheren Fotografiezeit mit den Minolta Rokkoren. da waren stets perfekte Sonnenblenden mit dabei, wenn man eine Optik gekauft hat.

Da die Einschraubmasse immer irgendwo zwischen 52mm und 72mm liegen, ist es kein Problem, etwas zu finden, das passt. Ich habe auch noch jede Menge Adapterringe von früher, es sind sicher etwa 50 Stück. Da lässt sich auch noch etwas damit anfangen, irgend einer dieser Ringe passt immer...

Rudolf



ticinus
Beiträge: 173

Re: Welchen Objektivschutz benutzen

Beitrag von ticinus »

Kann ich empfehlen http://www.amazon.de/Hoya-1912-HD-Prote ... tor+filter

Bild

Cari saluti, ticinus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58