slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kompakter Audio-Vorverstärker für DSLR -- Beachtek DXA-MICRO PRO

Beitrag von slashCAM »

Einen kleineren 2-Kanal Vorverstärker speziell an DSLR-Filmer gerichtet stellt Beachtek mit dem DXA-MICRO PRO ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kompakter Audio-Vorverstärker für DSLR -- Beachtek DXA-MICRO PRO



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Kompakter Audio-Vorverstärker für DSLR -- Beachtek DXA-MICRO PRO

Beitrag von klusterdegenerierung »

Keine Ahnung was die Designer oder Ingeneure bei Beachtek so für Drogen nehmen, aber sie scheinen zumindest noch nie mit einem Filmer gesprochen zu haben, denn wer gutes Audio braucht , ist auch meistens jemand der seine DSLR rigt und dann diesen albernen blauen nach Thomas Philips aussehenden Klumpen unter der Cam zu haben ist voll albern.

Warum nicht ein schlichtes kleines Kästchen wie bei BMD, welches man per Gewinde an einen Arm oder sonstwas schrauben kann.

So habe ich wieder dieses alberne Plastikrad an der Schraube, was ich erstmal adaptieren müßte, wenn ich es wo dran machen möchte.

Sorry aber für mich ein absolute no go Produkt, auch wenn ich sowas manchmal gut gebrauchen könnte.



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Kompakter Audio-Vorverstärker für DSLR -- Beachtek DXA-MICRO PRO

Beitrag von Jalue »

Wüsste auch gerne, welches Kraut die geraucht haben, zumal Beachtek ja nicht erst seit gestern auf dem Markt aktiv ist – aber letztlich ist das Design bei allem Audioadaptern/Rekordern mies, egal von welchem Hersteller. Für stativgebundene Interviews gerade noch tauglich, aber spätestens im Reportageeinsatz löst sich besagtes Rändelrädchen gerne nach ein paar Minuten (plus der ganzen Schraubware an sonstigem Rig-Geraffel) und man hat einen filmenden Wackelpudding in der Hand. Einziger Trost: Der Hype um die filmenden Fotoapparate geht zu Ende, jedenfalls im professionellen Umfeld.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kompakter Audio-Vorverstärker für DSLR -- Beachtek DXA-MICRO PRO

Beitrag von Skeptiker »

Blau oder nicht blau, Rädchen oder nicht Rädchen - mir ist etwas Anderes aufgestossen: 2 Kanäle, aber nur 1 XLR-Eingang.
Man könnte jetzt sagen: Na, immerhin!
Aber wenn schon, würde ich eher nach 2 XLR-Ins Ausschau halten.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Kompakter Audio-Vorverstärker für DSLR -- Beachtek DXA-MICRO PRO

Beitrag von rainermann »

Ich hatte einen Vorverstärker von Art. War nicht schlecht, mit USB Interface und 2x XLR. Inzwischen arbeite ich mit einem Zoom H5 und bin begeistert: Damit habe ich einen Vorverstärker für die DSLR mit Line-Out und ordentlich "Dampf", 2x XLR, ein USB Audio-Interface und natürlich Audio-Rekorder all in one. Den PreAmp hab ich inzwischen verkauft. Verglichen mit dem H5 Preis/Leistung erscheint mir der Beachtek als ziemlich uninteressantes Paket.



rush
Beiträge: 14996

Re: Kompakter Audio-Vorverstärker für DSLR -- Beachtek DXA-MICRO PRO

Beitrag von rush »

Ich mag die Dinger eigentlich ganz gern...

@Kluster: Nicht jeder riggt seine Kamera bis zum Erbrechen, möchte aber dennoch Ton in die Kamera bekommen und möglichst manuell aussteuern.

Hab so ein ähnliches Teil von einem anderen Hersteller vor Jahren unter meinem Camcorder gehabt und fand es mega praktisch.
Denke auch das die Teile nicht ausschließlich für DSLR/Systemkamerauser sondern eben auch für Leute mit kleineren Camcordern vorgesehen und geeignet sind.

Einerseits kann man bspw. das Lavalier ranpappen, und in lauten Umgebungen hab ich ein dynamisches Mic für Interviews angestöpselt. Alles easy und tadellos.

Die Dinger kann man unter der Kamera aber auch auf dem Blitzschuh befestigen...

Na gut.. man könnte jetzt auch 2x XLR fordern, aber ich denke mit dem Teil kommt man schon ganz gut zu Rande. Mit einen kleinen 2 Spurrekorder eingebaut wären die Teile beinahe konkurrenzlos.

Für $200 macht man sicherlich nicht soviel verkehrt wenn es zum Workflow passt und man den Ton direkt in der Kamera haben möchte mit großen Potis zur Aussteuerung.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 17:01
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 16:37
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50