Kameras Allgemein Forum



Wer braucht 8k?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Burion
Beiträge: 87

Wer braucht 8k?

Beitrag von Burion »

Ich muss mal eine Frage an das Forum stellen: Wer braucht 8k?

HerzlGrüße
Jürgen



cantsin
Beiträge: 16523

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von cantsin »

Wer 4K mastern will und daher durch Runterskalieren des Pseudo-8K-Material seiner vermeintlichen 8K-Kamera echtes 4K machen will - was immer noch besser ist als Pseudo-4K aus der vermeintlichen 4K-Kamera.

(Wer die Ironie findet, darf sie behalten...)



Jott
Beiträge: 22552

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Jott »

Japaner. 8K-TV jetzt schon sporadisch (Sport/Olympiade), ab 2020 Regelbetrieb. Daher die 8K-Broadcastkameras auf der NAB.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von WoWu »

Burion hat geschrieben:Ich muss mal eine Frage an das Forum stellen: Wer braucht 8k?

HerzlGrüße
Jürgen
Vor allem NHK, weil sie in ihrer Entwicklung viele Millionen versenkt haben und nun die Koreaner die Upscale Algorithmen in TV Geräte implementieren wollen und damit denselben Effekt, nur billiger erreichen und NHK dann die Versenkten Millionen auf die Füße fallen.
Dazu kommt noch, dass offensichtlich Objektivhersteller auch mal nachgedacht haben.
Und weil NHK auch zugleich Broadcaster ist, werden sie mit ihrem System dann auch der erste und vermutlich einzige Kunde sein und mit ihrer Kamera aufnehmen, was das Zeug so hergibt, denn der Weg ist das Ziel.
Nun versucht NHK aber noch schnell genügend Dumme zu finden, die auch darauf einsteigen.
Einen gibts ja auch hier im Forum, nur dass der für NHK als Kunde nicht so interessant ist, weil er mit Marketingsprüchen schon zufrieden ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28921

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von iasi »

Wer braucht Koch-Shows, Talk-Shows, ...

... und doch wird´s geglotzt

8k soll - so sagen es die, die es gesehen haben - u.a. einen beeindruckenden räumlichen Bildeindruck ergeben



Jott
Beiträge: 22552

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Jott »

Wen's interessiert (und um sich eine Meinung in Sachen Dummheit zu bilden):

http://www.newsshooter.com/2015/07/18/r ... k-display/



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Angry_C »

Burion hat geschrieben:Ich muss mal eine Frage an das Forum stellen: Wer braucht 8k?

HerzlGrüße
Jürgen
Wer brauchte damals FullHD auf nem 32" Fernseher? Alles eine Frage der Wohnzimmergröße würde ich sagen. Für´s Gästeklo reicht auch 4K auf ´nem 65".



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von WoWu »

iasi hat geschrieben:Wer braucht Koch-Shows, Talk-Shows, ...

... und doch wird´s geglotzt

8k soll - so sagen es die, die es gesehen haben - u.a. einen beeindruckenden räumlichen Bildeindruck ergeben
Ja, wie durch´s Fenster .... sagt man immer, egal wie es auflöst.
Die tests bei HD haben auch ergeben, dass das Bild am TV Gerät mit dickem Zuführungskabel deutlich besser ist, als das am TV Gerät mit dünnem Zuführungskabel.

Da kann man mal sehn, wie subjektiv die Welt eigentlich ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von WoWu »

Angry_C hat geschrieben:
Burion hat geschrieben:Ich muss mal eine Frage an das Forum stellen: Wer braucht 8k?

HerzlGrüße
Jürgen
Wer brauchte damals FullHD auf nem 32" Fernseher? Alles eine Frage der Wohnzimmergröße würde ich sagen. Für´s Gästeklo reicht auch 4K auf ´nem 65".
Das ist ja grad der Trugschluss ... die Pixels bleiben gleichgross, also auch der Betrachtungsabstand, nur dass man dann vor einer Tapete sitzt und nicht mehr vor einem Kasten, aber die Raumgrösse spielt dabei keine Rolle... ganz im Gegenteil.
Sollten die Pixels auch kleiner werden, dann taugen 8K nur noch für´s Klo, weil man dann die Kiste so nah ans Gesicht halten muss, um das überhaupt mit dem Auge noch auflösen zu können.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von srone »

WoWu hat geschrieben:
Ja, wie durch´s Fenster .... sagt man immer, egal wie es auflöst.
Die tests bei HD haben auch ergeben, dass das Bild am TV Gerät mit dickem Zuführungskabel deutlich besser ist, als das am TV Gerät mit dünnem Zuführungskabel.

Da kann man mal sehn, wie subjektiv die Welt eigentlich ist.
mit unterarmdicken-hdmi-kabeln siehts am besten aus;-))

lg

srone
ten thousand posts later...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von WoWu »

Jott hat geschrieben:Wen's interessiert (und um sich eine Meinung in Sachen Dummheit zu bilden):

http://www.newsshooter.com/2015/07/18/r ... k-display/
Tja Jott, wenn solche Blogs Deine Informationsbasis sind, dann wundert mich allerdings gar nichts mehr.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22552

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Jott »

Du kannst auch direkt bei der NHK oder anderen japanischen Quellen (Hersteller, Ü-Wagen-Lieferanten, Producer ...) nachlesen oder auf den Broadcast-Messen selbst schauen, dann fällt dein arrogantes Kartenhaus in sich zusammen. Brauchst du Links, oder geht's von selber? Das mit dem ins Lächerliche ziehen klappt nicht.

Der "Blogger" schreibt nichts Falsches.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von WoWu »

Nein, er wiederholt nur die Pressemitteilungen, die die Marketingabteilungen rausgeben.
Früher nannte man die Werbefritzen.
Aber wie bei jeder Werbung gehören eben immer Leute dazu, die das als bare Münze nehmen und jeden Scheiss glauben.
Du hast wahrscheinlich auch "weisser als Weiss" geglaubt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22552

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Jott »

"The UN's International Telecommunication Union (ITU) discussed the standard in May and offered broadcasters the opportunity to file objections. Because no-one did, it sent out letters at the end of last week confirming the format's approval." (Quelle: deine hochverehrte BBC, die mischt auch mit).

Das war 2012. Da hättest du deine Bedenken noch anmelden können, aber wohl gepennt, jetzt ist es zu spät! :-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von srone »

aka "superweiss", damit geht sogar diese blöde farbige schmierschicht vom objektiv ab. ;-))

lg

srone
ten thousand posts later...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von WoWu »

Jott hat geschrieben:"The UN's International Telecommunication Union (ITU) discussed the standard in May and offered broadcasters the opportunity to file objections. Because no-one did, it sent out letters at the end of last week confirming the format's approval." (Quelle: deine hochverehrte BBC, die mischt auch mit).

Das war 2012. Da hättest du deine Bedenken noch anmelden können, aber wohl gepennt, jetzt ist es zu spät! :-)
Ja, nur dass s da leider um das Übertragungsverfahren von 17 Partition zu je 85 Mbit/s ging.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22552

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:Nein, er wiederholt nur die Pressemitteilungen, die die Marketingabteilungen rausgeben.
Früher nannte man die Werbefritzen
Gelesen? Wohl kaum. Er zählt nur auf, wo 8K schon zum Einsatz kam und sagt dann kurz was zu den Sensoren in den Kameras.

Von dir kommt dagegen nur pöbelnde Polemik. Kein Vorwurf, ist immer sehr unterhaltsam und bringt Schwung in die Bude! :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von WoWu »

Hat es alles schon als Pressemitteilungen gegeben.
Selbst Slashcam hat einige davon verlinkt ....
Aber bleib bei Deinen Marketingquellen und Katalogen.
Das passt schon.
Schliesslich hat die Arielwerbung auch die halbe Nation geglaubt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22552

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Jott »

Für alle zum Schmökern (außer wowu):

http://www.nhk.or.jp/8k/sp/index_e.html



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von WoWu »

Tja, sag ich doch:
NHK Marketing .... die Hausfraueninformation mit schönen bunten Bildern.

RED Marketing hat auch immer 4;5 und mehr K versprochen und rausgekommen ist mal gerade die Hälfte von dem, was Marketing propagiert hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Borke
Beiträge: 622

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Borke »

8k eignet sich für Mission Control Center der NASA oder Militärsimulationen bei der Einnahme fremder Kontinente im Hauptquartier der jeweiligen Streitkräfte.



iasi
Beiträge: 28921

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von iasi »

8k liefert eben auch Aufnahmen mit sehr guter Bildqualität.

http://www.reduser.net/forum/showthread ... -Weapon-8K

Man kann auch fragen:
Wer braucht mehr als S16?
Oder 35mm?
Warum gab´s früher verschiedenes Negativmaterial?
...



Borke
Beiträge: 622

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Borke »

Ja, das Zeiss ist schon erste Sahne.



iasi
Beiträge: 28921

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von iasi »

Borke hat geschrieben:Ja, das Zeiss ist schon erste Sahne.
vor allem an einer Kamera, die´s auch ausreizt :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Frank Glencairn »

WoWu hat geschrieben: Die tests bei HD haben auch ergeben, dass das Bild am TV Gerät mit dickem Zuführungskabel deutlich besser ist, als das am TV Gerät mit dünnem Zuführungskabel.

.
Thihi.

Is wie bei den Audio Freaks - die konnten beim Test auch 1200 Dollar Lautsprecherkabel nicht von Drahtkleiderbügeln unterscheiden.



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von leonhard dy kabrio »

Wer brauch Sauerstoff?
Ist halt das deutsche Selbstzerfleisch, das man die Frage stellt.
Wer brauch Slashcam?
Wer braucht Klopapier?

Stellen wir die Frage: WER ZAHLT EINE GLOBALE UMSTELLUNG AUF 8k
...um dann die Lindenstraße oder Tatort oder eine Volkskoschshow der
Günstigistgutleblosen zu senden???

Die EU? Wird des eine TTIP-verordnung:
" Chlorhuhn in 8k"
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



Jott
Beiträge: 22552

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Jott »

"Wer braucht 8K" ist eine andere Frage als "wer macht 8K". Insofern geht der Thread am Thema vorbei. Brauchen tut's ganz sicher niemand, die Welt hat andere Probleme.



Fragt man aber "wer macht 8K", dann landet man halt bei den Japanern, die sich das vor 20 Jahren in den Kopf gesetzt haben, schon seit 10 Jahren die Resultate zeigen und jetzt aus dem Prototypenstadium rauskommen. Zur History: auf der verlinkten NHK-Seite für Hausfrauen.

Regelbetrieb zur Olympiade 2020. Kameras (Sony, Ikegami, demnächst die anderen), Ü-Wagen (Ikegami, Sony), Post Pro (Quantel Rio 8K), Delivery - alles startklar. Daran gibt es absolut gar nichts zu deuteln. Dienstleister für die 8K-Werbespot-Produktion (braucht man dann ja auch!) gibt es in Japan bereits.

Die alte Story mit dem "geht doch gar nicht" (egal ob elektronisch oder physikalisch) ist hinfällig und schon seit HD und 4K bekannt, man muss nur die entsprechende Anzahl an Jahren zurückspringen oder nicht mal das!:-)

Man kann 8K-TV seit vielen Jahren sehen, wenn man möchte, sich vor einen 8K-Plasma stellen, mit der Nase rangehen und trotzdem stur abstreiten, dass das geht, was man da sieht, nämlich Video in DSLR-Fotoqualität (quasi 60 oder 120 normale Fotos pro Sekunde). Ähnliche Sensoren, gleiche Größe, gleiche Pixelmenge (daher auch gleiche Optiken), nur halt extrem schnell auslesbar. Wozu abstreiten, was es gibt? Um sich selber lächerlich zu machen? Verrückt.



Nochmal: die Sinnfrage ist absolut legitim. Japaner haben in technischen Dingen halt einen größeren Spieltrieb als wir. Deren Hygienetoiletten, die einem automatisch den Hintern waschen und fönen, schaffen es ja auch nicht nach Europa. Mächtige Klopapierlobby? Aber eine schon seit vielen Jahren vorhandene Technik aus der Ferne und im Nachhinein (!) als nicht machbar darzustellen, ist schon echt schräg!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von WoWu »

Auch diese Frage ist falsch gestellt.
Sie müsste nämlich heißen:
"Wer behauptet von sich, 8K zu machen" ?

Und dann sind wir nämlich wieder bei Ariel und der schwäbischen Hausfrau, die jeden Mist glaubt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Angry_C »

Die einen glauben jeden Mist, die anderen Streiten gebetsmühlenartig Fakten ab. Beides nicht unbedingt clever.



cantsin
Beiträge: 16523

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von cantsin »

Die Frage ist: Welches Objektiv bringt bei s35-/APS C-Sensorgröße (der Ikegami-Kamera) die für 8K nötige Auflösung?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von WoWu »

Angry_C hat geschrieben:Die einen glauben jeden Mist, die anderen Streiten gebetsmühlenartig Fakten ab. Beides nicht unbedingt clever.
....oder jedenfalls das, was manche für FAKTEN halten, weil es in bunten Prospekten steht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Angry_C »

cantsin hat geschrieben:Die Frage ist: Welches Objektiv bringt bei s35-/APS C-Sensorgröße (der Ikegami-Kamera) die für 8K nötige Auflösung?
Hast du mal mit einer alten Canon FD 50mm 1.4 fotografiert oder gefilmt? Das Bild hat seinen eigenen Charme, auch wenn sie 24MP Sensoren sicher nicht ausreizt. ´

Die Fotos sehen jedenfalls tausendmal besser aus, als ein 2MP Foto mit einer rattenscharfen Optik. Zumindest wenn man sie nicht gerade auf Briefmarkengröße betrachtet.

Was ich damit sagen will, eine Sensor/Optik Kombination muss eine Systemgrenze nicht knacken, um Vorteile erkennen zu können.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von Angry_C »

WoWu hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Die einen glauben jeden Mist, die anderen Streiten gebetsmühlenartig Fakten ab. Beides nicht unbedingt clever.
....oder jedenfalls das, was manche für FAKTEN halten, weil es in bunten Prospekten steht.
Was für bunte Prospekte?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von WoWu »

Angry_C hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:Die Frage ist: Welches Objektiv bringt bei s35-/APS C-Sensorgröße (der Ikegami-Kamera) die für 8K nötige Auflösung?
Hast du mal mit einer alten Canon FD 50mm 1.4 fotografiert oder gefilmt? Das Bild hat seinen eigenen Charme, auch wenn sie 24MP Sensoren sicher nicht ausreizt. ´

Die Fotos sehen jedenfalls tausendmal besser aus, als ein 2MP Foto mit einer rattenscharfen Optik. Zumindest wenn man sie nicht gerade auf Briefmarkengröße betrachtet.

Was ich damit sagen will, eine Sensor/Optik Kombination muss eine Systemgrenze nicht knacken, um Vorteile erkennen zu können.
Jau, dann kann man das ja auch in HD machen, wenn die Bilder so toll aussehen.
Außerdem weißt Du doch gar nicht, wie sich das Objektiv sich auf einen andern PP verhält.
Aber es ist ja schon, sowohl bei IASI, als auch bei Dir ein Fortschritt, dass Ihr Euch von den Fakten (8K), auf die weicheren Beschreibungen (gut aussehendes Bild) zurückzieht.
Hier geht es aber explizit um 8K.
Mach doch erst mal den 4K Test mit Deiner Kamer und schau, ob überhaupt HD dabei herauskommt, bevor Du nach 8K verlangst.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 16523

Re: Wer braucht 8k?

Beitrag von cantsin »

Angry_C hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:Die Frage ist: Welches Objektiv bringt bei s35-/APS C-Sensorgröße (der Ikegami-Kamera) die für 8K nötige Auflösung?
Hast du mal mit einer alten Canon FD 50mm 1.4 fotografiert oder gefilmt? Das Bild hat seinen eigenen Charme, auch wenn sie 24MP Sensoren sicher nicht ausreizt.
Dann braucht man ja auch kein 8K.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von slashCAM - Mi 16:48
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 16:35
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 16:27
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - Mi 16:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von GaToR-BN - Mi 16:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01