Filmemachen Forum



O-Töne ausschreiben im Leistungsumfang?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Pianist
Beiträge: 9032

O-Töne ausschreiben im Leistungsumfang?

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Gehört es bei Euch zum regulären Leistungsumfang, dass Ihr die O-Töne aus einem Film in die Textdatei reinschreibt? Bei mir steht in der Datei üblicherweise nur mein Sprechertext, und dann steht da bei O-Tönen nur der Name und die Funktion der Person.

O-Töne werden bei mir nur dann ausgeschrieben, wenn fremdsprachige Versionen eingeplant sind, damit es die Übersetzer etwas einfacher haben.

Wenn nun bei einem rein deutschsprachigen Auftrag jemand möchte, dass die O-Töne ausgeschrieben in der Textdatei stehen - würdet Ihr das einfach machen?

Am liebsten würde ich bei einer solchen Anfrage antworten, dass es sich dabei um eine Aufgabe für eine Sekretärin oder einen Praktikanten handelt und ich weder über eine Sekretärin noch einen Praktikanten verfüge. Somit kann ich das nur übernehmen, wenn es meine zeitliche Verfügbarkeit zulässt, und dann zu einem Stundensatz von 100 EUR. Ich fürchte aber, dass das schon als zu frech aufgefasst werden könnte...

Mal ehrlich: Der Küchenchef putzt doch auch nicht die Mohrrüben selbst...

Wie sieht das bei Euch aus?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



freezer
Beiträge: 3637

Re: O-Töne ausschreiben im Leistungsumfang?

Beitrag von freezer »

Transkribierte O-Töne hat bei mir noch kein Kunde in den letzten 9 Jahren verlangt. Mir schreibt zwar intern der Redakteur die OTs mit Ein- und Ausgangsworten und TCs in die Schnittunterlagen damit ich mich beim Schnitt auskenne, aber doch nicht den vollständigen OT.

Hat der Kunde gesagt, warum er die Transkription benötigt?
Wenn er die OTs nur so haben will, dann kann man ihm das ja leicht ausreden. Wenn er sie wirklich braucht (zB für Youtube UTs oder zwecks Barrierefreiheit), dann wird das als eigene Leistung verrechnet. Schließlich hast Du eine Transkription wohl kaum im Angebot gehabt.

Und Du kannst sowas doch wohl ganz einfach auslagern und nicht selbst machen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22828

Re: O-Töne ausschreiben im Leistungsumfang?

Beitrag von Jott »

Dafür gibt's Dienstleister, einfach nach Transskription googeln. Film- oder Tondatei uploaden, Text zurück, für wenige Euro pro Filmminute. Kein Grund, mit so was Praktikanten zu quälen. Zumal die fehlerfrei schreiben können müssten, eine fast ausgestorbene Fähigkeit.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: O-Töne ausschreiben im Leistungsumfang?

Beitrag von Pianist »

Ich müsste zum näheren Verständnis hier Dinge veröffentlichen, die ich nicht veröffentlichen möchte. Daher nur so viel: Der Auftraggeber hätte die Möglichkeit gehabt, bei mir eine englischsprachige (gesprochene) Version zu beauftragen. Aus einem anderen Rahmenvertrag bekommt er die deutsche Untertitelung für das Internet. Die tippen das dort direkt nach dem Anhören in ein Untertitelungstool.

Nun möchte der Auftraggeber bei sich intern eine englische Übersetzung zum Zwecke der Untertitelung anfertigen lassen. Und nun haben wir die blöde Situation, dass die damit verbundene Vor- und Nacharbeit (also erst transkribieren, dann untertiteln) weder in meinem, noch in dem anderen Rahmenvertrag enthalten sind...

Eigentlich müsste also jemand im Hause des Auftraggebers das abtippen, aber als guter Unternehmer (oder bin ich etwa doch Künstler?) möchte ich eben ungerne eine Bitte des Auftraggebers ablehnen. Aus bestimmten Gründen muss ich das aber bis morgen Abend erledigt haben.

Ich setze mich nachher hin und mache das...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 17:48
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von TomStg - Mi 17:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 16:38
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von ruessel - Mi 16:17
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von slashCAM - Mi 16:09
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Alex - Mi 15:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von slashCAM - Mi 13:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13