slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von slashCAM »

Speziell für die professionelle Soundaufnahme für mit DSLR-Kameras bestückte 1-Mann Teams ohne extra Tonassist...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von Scallywag »

Aus erster Hand konnte ich erfahren, dass es preislich bei knapp über 400€ liegen wird.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von tom »

Scallywag hat geschrieben:Aus erster Hand konnte ich erfahren, dass es preislich bei knapp über 400€ liegen wird.
Danke für den Hinweis - online ist es jetzt schon für 350 Euro gelistet. Ich hab den Preis jetzt in der News ergänzt.

http://www.keymusic.com/de/produkt/sennheiser-mke-440/



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von TonBild »

slashCAM hat geschrieben:Speziell für die professionelle Soundaufnahme für mit DSLR-Kameras bestückte 1-Mann Teams ohne extra Tonassist...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016
"Den Strom bekommt das MKE 440 von zwei AAA-Zellen"

Wieder an den Bedürfnissen der Kunden vorbei entwickelt. Warum nicht AA Batterien die man sowieso für andere Geräte in der Tasche hat?

Wenn das wirklich für ein ein Mann Team entwickelt wurde, warum denken die Produktentwickler nicht auch an eine einfache Stromversorgung?

Auch die 9 Volt Batterien oder eingebaute Akkus sind ein Unding. Denn wenn diese ausfallen ist die Produktion beendet.

AA Batterien bekommt man überall oder man kann sie notfalls anderen Geräten entnehmen.



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von Scallywag »

AAA-Batterien bekommt man auch überall



freezer
Beiträge: 3679

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von freezer »

TonBild hat geschrieben: "Den Strom bekommt das MKE 440 von zwei AAA-Zellen"

Wieder an den Bedürfnissen der Kunden vorbei entwickelt. Warum nicht AA Batterien die man sowieso für andere Geräte in der Tasche hat?

Wenn das wirklich für ein ein Mann Team entwickelt wurde, warum denken die Produktentwickler nicht auch an eine einfache Stromversorgung?

Auch die 9 Volt Batterien oder eingebaute Akkus sind ein Unding. Denn wenn diese ausfallen ist die Produktion beendet.

AA Batterien bekommt man überall oder man kann sie notfalls anderen Geräten entnehmen.
Ein umwelttechnisches Unding ist, dass immer noch so Viele statt auf Akkus auf Batterien setzen. Ich habe mein gesamtes Equipment seit Jahren auf Eneloop-Akkus umgestellt und habe diese in den Größen AA und AAA vorrätig.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rush
Beiträge: 15103

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von rush »

freezer hat geschrieben: Ich habe mein gesamtes Equipment seit Jahren auf Eneloop-Akkus umgestellt und habe diese in den Größen AA und AAA vorrätig.
So mach ich das auch... die schwirren hier überall rum, egal ob in der Fernbedienung, den Xbox Controllern, der Computermaus, dem Tascam Recorder, der Fahrradbeleuchtung, Uhren und überall da wo ich gar nicht mehr dran denke weil immer frische Eneloops rumliegen und ein Wechsel kaum mehr als ein Wimpernschlag dauert.
Klar, AA ist sicherlich etwas gängiger - aber AAA jetzt sicherlich auch kein Beinbruch sofern die Dinger einige Stunden im Gerät durchhalten ;)

Ich frage mich eher ob diese enge V-Form des Mikrofons bei frontal besprochenen Interviews nicht eher zu Problemen führen könnte - auch in Hinblick auf spätere Monokompatibilität.
keep ya head up



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von TonBild »

Scallywag hat geschrieben:AAA-Batterien bekommt man auch überall
Die sind schon besser als Spezialbatterien. Aber wenn sich das Produkt an DSLR Leute wendet, die auch für ihre Blitze, Kopflichter, Recorder und anderen Geräte AA Akkus in der Tasche haben, würden sich AA Batterien anbieten.

Das Mikro würde nur minimal größer, aber die Zuverlässigkeit für den Anwender steigt doch erheblich.

Am liebsten wäre es mir, wenn alle Geräte, die ich dabei habe, mit dem gleichen Akku Typ funktionieren würden. Selbst wenn man keine Ersatz-Akkus dabei hat, könnte man sich im Notfall mit den gleichen Akkus in den nicht benötigten Geräten helfen.
Zuletzt geändert von TonBild am Do 21 Apr, 2016 02:04, insgesamt 2-mal geändert.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von TonBild »

slashCAM hat geschrieben:Speziell für die professionelle Soundaufnahme für mit DSLR-Kameras bestückte 1-Mann Teams ohne extra Tonassistent ist Sennheisers neues Stereo-Shotgun-Mikrofon MKE 440 vorgesehen.
Man suggeriert mit dieser Werbeaussage, dass man sich mit diesem Mikro den Tonassistent sparen kann. Das ist aber nicht richtig. Im Prinzip wird auch dieses Mikro keinen besseren Ton ermöglichen als herkömmliche Richtmikros an der Kamera. Nur eben jetzt mit leicht unterschiedlichen Kanälen und einen gewissen Stereoeffekt. Es ist also eher als ein Kompromiss zwischen einen Richtmikro und einem Stereomikro zu sehen.

Und keinesfalls mit dem Ergebniss z. B. von einem Tonassistenten zu vergleichen, der möglichst nah an der Schallquelle den Ton angelt während der Kameramann relativ weit entfernt ist.

Und ein guter Tonangler entscheidet auch, welcher Tonquelle, und, vielleicht noch wichtiger, welche Tonquelle nicht aufgenommen werden soll. Wenn z. B. ein Beitrag über einen Straßenmusiker gemacht wird, dann hält ein qualifizierter Tonassistent das Mikro auch dann auf das Instrument des Musikers wenn der Kameramann Aufnahmen der Zuhörer macht. Und wenn eine Störquelle wie z. B. eine viel befahrene Straße in der Nähe ist, dann kann der Tonassistent auch dafür sorgen, dass diese auf der unempfindlichsten Seite des Richtmirkos liegt.
Zuletzt geändert von TonBild am Do 21 Apr, 2016 11:55, insgesamt 1-mal geändert.



groover
Beiträge: 671

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von groover »

Stimmt.
Hier ist jeder im Vorteil, dem diese Materie sehr vertraut ist.
LG Ali



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von andieymi »

TonBild hat geschrieben:Man suggeriert mit dieser Werbeaussage, dass man sich mit diesem Mikro den Tonassistent sparen kann. Das ist aber nicht richtig. Im Prinzip wird auch dieses Mikro keinen besseren Ton ermöglichen als herkömmliche Richtmikros an der Kamera. Nur eben jetzt mit leicht unterschiedlichen Kanälen und einen gewissen Stereoeffekt. Es ist also eher als ein Kompromiss zwischen einen Richtmikro und einem Stereomikro zu sehen.

Und keinesfalls mit dem Ergebniss z. B. von einem Tonassistenten zu vergleichen, der möglichst nah an der Schallquelle den Ton angelt während der Kameramann relativ weit entfernt ist.
Wahnsinn, dass mittlerweile selbst die etabliersten Hersteller auf diesen Crap aufspringen. Wo man Smartphonebauern noch unterstellen kann, dass sie in erster Linie Consumer mit dem ködern wollen und damit im Zielmarkt fischen, sollten Marktführer wie Sennheiser eigentlich nicht auf den Zug aufspringen, sondern einfach den Profimarkt bedienen, was sie eh seit Jahrzehnten gut machen.

Aber da verspricht man sich scheinbar mehr davon.

Das ist fast so als würde Arri eine 5000€ Kamera mit Autofokus auf den Markt werfen und versprechen, man spart sich dadurch jederzeit den 1st AC, weil das kann jetzt eh die Kamera. Wahnsinn, zum Kotzen.



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von leonhard dy kabrio »

ein Mann macht Bild+Ton?

da sparrrt man :)
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



Jott
Beiträge: 22963

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von Jott »

Zum Profimarkt wird sehr bald auch gehören, ein Smartphone professionell bedienen zu können. An den Gedanken werdet ihr euch gewöhnen müssen.

http://www.cultofmac.com/390452/tv-stat ... h-iphones/



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von Angry_C »

Jott hat geschrieben:Zum Profimarkt wird sehr bald auch gehören, ein Smartphone professionell bedienen zu können. An den Gedanken werdet ihr euch gewöhnen müssen.

http://www.cultofmac.com/390452/tv-stat ... h-iphones/
Für News-Broadcasting ist das ja schon ziemlich lange gang und gäbe. Habe das erste Mal zu iPhone 4 Zeiten davon gelesen.
Kann man machen, kommt ja da auch nicht auf Qualität an.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sennheiser: MKE 440 für Ein-Mann-Teams und ein VR Mikro // NAB 2016

Beitrag von TonBild »

Jott hat geschrieben:Zum Profimarkt wird sehr bald auch gehören, ein Smartphone professionell bedienen zu können. An den Gedanken werdet ihr euch gewöhnen müssen.

http://www.cultofmac.com/390452/tv-stat ... h-iphones/
Für diese Anwendung macht dann auch das dynamische HandMic von Sennheiser mit Lightning Kabel Sinn:

https://www.slashcam.de/news/single/Sen ... 12780.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17