Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Objektive für die Sony FS5



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
WolleXPC
Beiträge: 268

Objektive für die Sony FS5

Beitrag von WolleXPC »

Hallo zusammen,

nach fast 2 Jahren Panasonic GH4, soll in den kommenden Monaten etwas neues her. Etwas mit viel fps für meine Land- und Baumaschinenvideos, also eine Sony FS5.

Leider habe ich bisher keine Erfahrungen mit Sony Objektiven gemacht und stehe "wie der Ochs vorm Berg", wenn ich mir die Liste mit möglichen Linsen anschaue.
Adapter wie den von Commlite oder Metabones, zur Nutzung von Canon Objektiven habe ich mir auch schon angeschaut. Da ich nicht auf AF und IS verzichten möchte, werden diese wohl weniger in Frage kommen.

Ich möchte gerne den KB Bereich von ca. 15-200mm, mit einer oder mehreren qualitativ hochwertigen Linsen abdecken.
Da ich relativ flexibel sein möchte, sollten es nicht mehr als drei Stück und auch eher keine Festbrennweite werden.

Über eure Empfehlungen würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank

Gruß
Wolfgang



TomStg
Beiträge: 3720

Re: Objektive für die Sony FS5

Beitrag von TomStg »

Sieh Dir diesen Thread an;
http://forum.slashcam.de/sony-fs7-und-u ... hlight=fs7
Was dort für die Objektive der FS7 geschrieben ist, gilt genauso für die FS5.



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Objektive für die Sony FS5

Beitrag von WolleXPC »

Den Thread verfolge ich schon seit Beginn.

Hier entschied man sich jedoch für Canon Linsen mit Commlite Adapter.
Im Internet ist man jedoch geteilter Meinung, ob AF und IS vernünftig und schnell genug funktioniert.
Aus diesem Grund habe ich diesen Thread eröffnet und würde gerne wissen welche Sony Linsen perfekt zur FS5 passen.

Gruß
Wolfgang



Jott
Beiträge: 22068

Re: Objektive für die Sony FS5

Beitrag von Jott »

Wieso bleibst du nicht bei deinem bewährten System? Für Slomo um so was wie die Sony RX10ii ergänzen und gut ist. Die Kombi Slomo/starkes Weitwinkel dürfte ja nicht relevant sein.

FS5-Optiken für dich: so richtig gut und butterweich arbeiten AF und IS mit nativen E-Mounts. Das wären für deinen Brennweitenwunsch: 10-18 und 18-200. Zu letzterem gibt es zwischen großem Lob und großer Häme alles, das volle Programm. Du müsstest ein Testset leihen und selbst beurteilen. Erheblich teurer geht dann immer noch.



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Objektive für die Sony FS5

Beitrag von WolleXPC »

Jott hat geschrieben:Wieso bleibst du nicht bei deinem bewährten System? Für Slomo um so was wie die Sony RX10ii ergänzen und gut ist. Die Kombi Slomo/starkes Weitwinkel dürfte ja nicht relevant sein.

FS5-Optiken für dich: so richtig gut und butterweich arbeiten AF und IS mit nativen E-Mounts. Das wären für deinen Brennweitenwunsch: 10-18 und 18-200. Zu letzterem gibt es zwischen großem Lob und großer Häme alles, das volle Programm. Du müsstest ein Testset leihen und selbst beurteilen. Erheblich teurer geht dann immer noch.
Danke für deine Antwort.
Die Rx10ii ist für mich keine Alternative!

Hatte eher folgende beiden Kombis angeschaut:
Sony 16-70 + 70-200mm
oder
Sony 16-35mm + 28-135mm
Letztere würde (eigentlich) mein Budget übersteigen.

Eigentlich würde ich viel lieber auf Canon Linsen wechseln. Gerade vom Sigma 18-35 hört man nur gutes. Ich denke aber, dass ich Probleme bekomme, wenn z.B. Fahrzeuge während der Aufnahme schnell auf mich zu kommen und ich mit Gimbal, Kran oder Slider beschäftigt bin.
Ständig mit unendlichem Fokus zu filmen, kommt für mich weniger in Frage.
Wie handhabt ihr in solchen Fällen?

Gruß
Wolfgang



Jott
Beiträge: 22068

Re: Objektive für die Sony FS5

Beitrag von Jott »

Verläßlicher und guter Autofokus halt, denn welcher Kunde zahlt schon einen lebendigen und fähigen Fokus Puller mit Funkremote? Die beiden von mir genannten E-Mounts werden bei uns genau dafür eingesetzt: Kranfahrten, bei denen ein fester Fokus nicht geht.

Mit anderen Optiken musst du's halt testen vor dem Kauf. Längst nicht alle, die Automatiken bieten, sind für Bewegtbild optimiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14
» Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
von slashCAM - Do 12:21
» Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
von j.t.jefferson - Do 11:34
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 erklärt: Funktions-Highlights, KI-Performance und mehr
von slashCAM - Do 6:51
» Einmal Unfreundlich | Kurzfilm
von Darth Schneider - Do 5:45
» male to male 3,5er Klinke gewinkelt?
von smashcam - Mi 19:54
» Verlängerte Einreichfrist für den Create-a-Cut-Wettbewerb - und ein Preisupgrade
von rob - Mi 17:54
» SmallHD Quantum 27 - neuer QD-OLED-Referenz Monitor für HDR Farbkorrektur
von slashCAM - Mi 17:45
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von ruessel - Mi 16:16
» Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
von Ridge - Mi 13:46
» Blackmagic DeckLink IP 100G – Schnellste SMPTE ST 2110 PCIe-Lösung
von slashCAM - Mi 9:57