Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Großsensorkamera mit Wechselobjektiven



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Olllllli
Beiträge: 7

Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Olllllli »

Hallo zusammen,

Ich suche gerade eine neue Großsensorkamera mit Wechselobjektiven für professionelle TV-Beiträg/Imagefilme/Dokus.
Dafür will ich ausführlich alle Möglichkeiten vergleichen.
Preisspanne 3000-6000€

Könnt Ihr meine Liste ergänzen, falls ich was übersehen habe?

Canon C100 II
Blackmagic URSA (Mini)
Aja Cion
Sony PXW-FS5
JVC GY-LS300

Das wars auch eigentlich schon wieder?
DSLR/DSLM kommen für mich nicht in Frage.
Danke =)



Jott
Beiträge: 22460

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Jott »

Für TV-Beiträge musst du aufpassen: nicht alle Kameras können das dort oft geforderte Interlaced (1080i).



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von WoWu »

So ein Quatsch

EBU - r132 definiert die folgenden Mindestanforderungen an Codecs:
50 Mbit/s 4:2:2 als Minimum für MPEG2 basierte inter-Frame Codecs.
100 MBit/s 4:2:2 als Minimum für MPEG2 basierte intra-Frame Codecs.

AVCHD Codecs oberhalb von 35Mbit/s und 4:2:0 werden ebenfalls akzeptiert, solange der PostProduktions Prozess ohne Transcodierung, also im nativen Codec durchgeführt wird.

Für Journalisten (News) sind folgende Codecs zugelassen:
35 Mbit/s 4:2:0 MPEG2 basiertes inter-Frame
50 Mbit/s 4:2:0 AVC basiertes intra-Frame

Ansonsten spielt der Codec in Bezug auf das Tiering (Gruppierung) der Kamera überhaupt keine Rolle.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von WoWu am Sa 16 Apr, 2016 17:39, insgesamt 1-mal geändert.



Olllllli
Beiträge: 7

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Olllllli »

Hallo,
Danke für eure Antworten.
Mir geht es (noch) nicht um eine Auswahl und Diskussion der einzelnen Modele. Eine ausführliche Kriterien Liste mit Vor und Nachteilen kommt noch.
Ich brauche aktuell erstmal eine vollständige Auflistung aller Möglichkeiten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von WoWu »

Wenn Du TV bedienen willst, würde ich das mal an der Zulassungsliste entlang hangeln, je nachdem, welches Segment Du bedienen willst:

Tier LS Groß-Sensor Kameras für Premiumcontent
Tier SP Kameras für spezielle Anwendung oder Spezialeffekte
Tier 1 Schulterkameras mit ½" oder ⅔" Sensorgrössen
Tier 2L (Long form) Kameras mit mindestens 50 MBit/s Aufnahmecodec und einem Sensor, der das volle Bildformat auflöst.
Tier 2J Kamera für journalistischen Einsatz mit mindestens 35 MBit/s Aufnahmecodec und einem Sensor, der das volle Bildformat auflöst.
Tier 3 Semi professionelle Kamera, die innerhalb von Produktionen (gemeinsam mit andern Kameras) Einsatz findet.
Tier 4 Von der EBU geprüfte und zugelassene Consumer Kameras.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Olllllli
Beiträge: 7

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Olllllli »

Ich habe zwar einiges in Google zu "Tier" gefunden, aber fast keine Listen mit Kameramodeln?
Kannst du mal so eine Posten?
Wobei ich glaube, es gibt wirklich nicht mehr Modelle mit meinen Anforderungen, als die die ich schon gepostet habe?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von TonBild »

Olllllli hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich suche gerade eine neue Großsensorkamera mit Wechselobjektiven für professionelle TV-Beiträg/Imagefilme/Dokus.
Sony HDC-4800
Wird aber preislich aus dem Rahmen fallen.



Jott
Beiträge: 22460

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Jott »

Auf der Liste fehlen die ganzen Fotoknipsen. Die sind auch ziemlich hip im TV-Bereich und für Image sowieso. Ein fieses Rig mit umfangreichem externem Zeug und Kabelverschlag dran ist zur Zeit cool.

Für erwachsenes Auftreten allerdings ist deine Liste, wie mir scheint, so weit vollständig in der Preisspanne (sofern Objektive nicht mit drin sein sollen, das verdoppelt ja schnell mal den Bodypreis).

Ich persönlich finde nur zwei davon überlegenswert.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von TonBild »

Jott hat geschrieben:
Ich persönlich finde nur zwei davon überlegenswert.
Welche?



Jott
Beiträge: 22460

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Jott »

Canon und Sony.



thyl
Beiträge: 323

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von thyl »

Digital Bolex d16 liegt noch in dem Rahmen. Die nimmt in CinemaDNG auf, es muss also transcodiert werden.



Darth Schneider
Beiträge: 24803

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Darth Schneider »

Die Anforderungen zielen eindeutig auf Canon oder Sony, ich würde wahrscheinlich die Canon kaufen wegen der grossen relativ günstigen Auswahl der Linsen, obwohl ich finde das Sony die besseren Film Kameras baut, aber die wirklich guten Kosten Zuviel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06