Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Großsensorkamera mit Wechselobjektiven



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Olllllli
Beiträge: 7

Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Olllllli »

Hallo zusammen,

Ich suche gerade eine neue Großsensorkamera mit Wechselobjektiven für professionelle TV-Beiträg/Imagefilme/Dokus.
Dafür will ich ausführlich alle Möglichkeiten vergleichen.
Preisspanne 3000-6000€

Könnt Ihr meine Liste ergänzen, falls ich was übersehen habe?

Canon C100 II
Blackmagic URSA (Mini)
Aja Cion
Sony PXW-FS5
JVC GY-LS300

Das wars auch eigentlich schon wieder?
DSLR/DSLM kommen für mich nicht in Frage.
Danke =)



Jott
Beiträge: 22934

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Jott »

Für TV-Beiträge musst du aufpassen: nicht alle Kameras können das dort oft geforderte Interlaced (1080i).



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von WoWu »

So ein Quatsch

EBU - r132 definiert die folgenden Mindestanforderungen an Codecs:
50 Mbit/s 4:2:2 als Minimum für MPEG2 basierte inter-Frame Codecs.
100 MBit/s 4:2:2 als Minimum für MPEG2 basierte intra-Frame Codecs.

AVCHD Codecs oberhalb von 35Mbit/s und 4:2:0 werden ebenfalls akzeptiert, solange der PostProduktions Prozess ohne Transcodierung, also im nativen Codec durchgeführt wird.

Für Journalisten (News) sind folgende Codecs zugelassen:
35 Mbit/s 4:2:0 MPEG2 basiertes inter-Frame
50 Mbit/s 4:2:0 AVC basiertes intra-Frame

Ansonsten spielt der Codec in Bezug auf das Tiering (Gruppierung) der Kamera überhaupt keine Rolle.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von WoWu am Sa 16 Apr, 2016 17:39, insgesamt 1-mal geändert.



Olllllli
Beiträge: 7

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Olllllli »

Hallo,
Danke für eure Antworten.
Mir geht es (noch) nicht um eine Auswahl und Diskussion der einzelnen Modele. Eine ausführliche Kriterien Liste mit Vor und Nachteilen kommt noch.
Ich brauche aktuell erstmal eine vollständige Auflistung aller Möglichkeiten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von WoWu »

Wenn Du TV bedienen willst, würde ich das mal an der Zulassungsliste entlang hangeln, je nachdem, welches Segment Du bedienen willst:

Tier LS Groß-Sensor Kameras für Premiumcontent
Tier SP Kameras für spezielle Anwendung oder Spezialeffekte
Tier 1 Schulterkameras mit ½" oder ⅔" Sensorgrössen
Tier 2L (Long form) Kameras mit mindestens 50 MBit/s Aufnahmecodec und einem Sensor, der das volle Bildformat auflöst.
Tier 2J Kamera für journalistischen Einsatz mit mindestens 35 MBit/s Aufnahmecodec und einem Sensor, der das volle Bildformat auflöst.
Tier 3 Semi professionelle Kamera, die innerhalb von Produktionen (gemeinsam mit andern Kameras) Einsatz findet.
Tier 4 Von der EBU geprüfte und zugelassene Consumer Kameras.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Olllllli
Beiträge: 7

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Olllllli »

Ich habe zwar einiges in Google zu "Tier" gefunden, aber fast keine Listen mit Kameramodeln?
Kannst du mal so eine Posten?
Wobei ich glaube, es gibt wirklich nicht mehr Modelle mit meinen Anforderungen, als die die ich schon gepostet habe?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von TonBild »

Olllllli hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich suche gerade eine neue Großsensorkamera mit Wechselobjektiven für professionelle TV-Beiträg/Imagefilme/Dokus.
Sony HDC-4800
Wird aber preislich aus dem Rahmen fallen.



Jott
Beiträge: 22934

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Jott »

Auf der Liste fehlen die ganzen Fotoknipsen. Die sind auch ziemlich hip im TV-Bereich und für Image sowieso. Ein fieses Rig mit umfangreichem externem Zeug und Kabelverschlag dran ist zur Zeit cool.

Für erwachsenes Auftreten allerdings ist deine Liste, wie mir scheint, so weit vollständig in der Preisspanne (sofern Objektive nicht mit drin sein sollen, das verdoppelt ja schnell mal den Bodypreis).

Ich persönlich finde nur zwei davon überlegenswert.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von TonBild »

Jott hat geschrieben:
Ich persönlich finde nur zwei davon überlegenswert.
Welche?



Jott
Beiträge: 22934

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Jott »

Canon und Sony.



thyl
Beiträge: 323

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von thyl »

Digital Bolex d16 liegt noch in dem Rahmen. Die nimmt in CinemaDNG auf, es muss also transcodiert werden.



Darth Schneider
Beiträge: 26137

Re: Großsensorkamera mit Wechselobjektiven

Beitrag von Darth Schneider »

Die Anforderungen zielen eindeutig auf Canon oder Sony, ich würde wahrscheinlich die Canon kaufen wegen der grossen relativ günstigen Auswahl der Linsen, obwohl ich finde das Sony die besseren Film Kameras baut, aber die wirklich guten Kosten Zuviel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 12:41
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Ironheart - Mi 12:01
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12