Licht Forum



Lichtfrage



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Lichtfrage

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Ich mal ne Frage zur Lichtgestaltung einer Szene.

Zwei Personen sollen durch eine Tür in den Raum treten. Die Personen sollen aber nur als dunkle Siluetten erkennbar sein. Der Hintergrund ist diffus hell, weiß.. also also ob sie in Licht getaucht wären. Zusätzlich soll Bodennebel in den Raum hinein kriechen, der allerdings maximal zu den Knöcheln gehen soll.

Meine Idee war nun Hinter die Personen und auch der Tür eine große weiße Styroporplatte aufzustellen. Diese wird dann auf ihrer zur Tür zugewandten Seite von zwei starken Tageslichtscheinwerfern beleuchtet, deren Licht wiederum mit Diffusoren weich gemacht wurde.

Die Kamera steht frontal zur Tür aber in Bodennähe. Der Bodennebel soll zuerst zu sehen sein. Dann die Beine, Körper und dann Kopf und Körper. Um den Nebel nicht nur von hinten zu beleuchten, dachte ich mir zwei weitere Flächenleuchten, die nur den Bodennebel von vorne etwas aufhellen.

Eingerichtet wird die Kamera in Belichtung und Blende auf die weiße Wand.

Ich habe hier mal eine schnelle Skizze gemacht. Zusätzlich ein Bild aus "The Fog", welches die grobe Idee wiedergibt. Das Bild aus dem Film soll nur ein Anhaltspunkt sein. Der Nebel soll tatsächlich aber nicht höher als zu den Knöcheln gehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Lichtfrage

Beitrag von TonBild »

Damit du nicht zu viel Streulicht bekommst solltest du auch direkte Beleuchtung von hinten oben einplanen.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Lichtfrage

Beitrag von Wurzelkaries »

TonBild hat geschrieben:Damit du nicht zu viel Streulicht bekommst solltest du auch direkte Beleuchtung von hinten oben einplanen.

Ah, OK Danke. Wie stark sollte das Licht sein?



friuli
Beiträge: 108

Re: Lichtfrage

Beitrag von friuli »

Wie erzeugst du den Nebel?


Ich würde Trockeneisnebel empfehlen der steigt nicht so hoch auf.

Trockeneis gibts im Cittimarkt für 75 Cent/Kilo mit kochendem Wasser aufgießen und die Show geht los ;-) oder in den Wasserkocher schmeißen..



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Lichtfrage

Beitrag von Wurzelkaries »

friuli hat geschrieben:Wie erzeugst du den Nebel?


Ich würde Trockeneisnebel empfehlen der steigt nicht so hoch auf.

Trockeneis gibts im Cittimarkt für 75 Cent/Kilo mit kochendem Wasser aufgießen und die Show geht los ;-) oder in den Wasserkocher schmeißen..
Mit einer Nebelmaschine, bei der allerdings eine Trockeneiskammer marke Eigenbau dazwischengeschaltet wird.

:-)

LG
Stefan



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Lichtfrage

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

grundsätzlich richtig gedacht. Nur ist Styro teuer in der Größe. Ich vermute ein weißes Tuch tut es auch. Und von hinten oben ist auch richtig, ebenso wie Trockeneis.

Wenn Du kannst würde ich mit LOG Gamma aufnehmen, dann hast Du mehr Spielraum später im Schnitt. Und natürlich sollten die Leute dunkle Klamotten anhaben, das muss man ihnen sagen, sonst kommen sie vielleicht in hellen T-Shirts;-)

Du kannst auch Flaggen einsetzen, um dem Licht noch Richtung zu geben, oder Schattenmacher. Wirkt immer schön.

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53