tehaix
Beiträge: 514

Mosaic Engineering OLPF für BMPCC - Das ist äh.. unscharf?

Beitrag von tehaix »

Hallo allerseits,

ich dachte, ich gönn mir mal was und habe mir - nach langem Hin und Her - einen OLPF für meine Blackmagic Pocket Cinema Camera bestellt. Zu oft tanzten die Moire- und sonstigen Aliasing-Farben bei mir im Bild. Und das, obwohl ich eigentlich nur Prores filme. Wie auch immer: Filter reingeklickt und eine Testaufnahme gemacht... Puh!

Dass ein Auflösungsverlust anstehen würde, war mir klar. Auch, dass Panoramashots dabei besonders ungünstig sind. Geschenkt. Aber dennoch muss ich hier jetzt mal nachfragen: Ist das noch im Rahmen dessen, was als normal angesehen wird?

Habe hier mal zwei tiffs hochgeladen.

http://www.pic-upload.de/view-30351751/ ... r.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-30351750/ ... r.jpg.html

Zugegebenermaßen sind die Aufnahmen zu verschiedenen Jahreszeiten und Lichtsituationen entstanden, hatte gerade keine Zeit, den Filter nochmal auszubauen. Motiv, Linse, Einstellungen aber sonst mehr oder weniger gleich. Vielleicht hat ja außer mir noch jemand dieses kleine Stück Glas und kann mir sagen, ob das so noch gewollt ist, oder ob ich Mosaic Engineering doch mal schreiben sollte.

Vielleicht ist Prores ja auch ein no-go? Aber ganz ehrlich - selbst die Raw-Aufnahmen mit Filter kommen schärfemäßig nicht mal ansatzweise an eine Prores-Aufnahme ohne Filter ran. Trotz Neat.

Würde mich freuen, Meinungen vom Schwarmwissen zu hören! Gute Nacht allerseits!


Edit: Beide tiffs sind Prores 422-Aufnahmen, die ich aus ner Premiere Timeline gegrabbt habe.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mosaic Engineering OLPF für BMPCC - Das ist äh.. unscharf?

Beitrag von tommyb »

Das sieht schon scheisse aus, da hast Du völlig Recht.

Frag mal den Hersteller ob so viel Unschärfe normal ist. Wenn ja, bräuchte man wohl keinen OLPF, würde vollkommen ausreichen einfach unscharf zu drehen...



tehaix
Beiträge: 514

Re: Mosaic Engineering OLPF für BMPCC - Das ist äh.. unscharf?

Beitrag von tehaix »

Ja, das habe ich vorhin mal in eine Mail gekloppt. Bin gespannt, was da zurückkommt - und wann. Ich meine mich zu erinnern, dass das ein recht kleiner Betrieb ist, der mit dem Beantworten von Mails (verständlicherweise) nicht immer so ganz hinterher kommt.



tehaix
Beiträge: 514

Re: Mosaic Engineering OLPF für BMPCC - Das ist äh.. unscharf?

Beitrag von tehaix »

Mist, sonst niemand mit dem Tiefpassfilter von Mosaic Engineering unterwegs? Dann bleibt wohl nur das Warten auf den Support :/



soan
Beiträge: 1236

Re: Mosaic Engineering OLPF für BMPCC - Das ist äh.. unscharf?

Beitrag von soan »

Mal ne blöde Frage: wie sieht denn das Material aus wenn du etwas nachschärfst??

Das soll jetzt kein Hohn und Spott sein, aber man soll sich wundern was ein entsprechender Filter PLUS nachschärfen bewirkt. Es geht ja in erster Linie um das Aliasing...teste doch mal. Ein gutes Bildergebnis mit minimal nachschärfen soll nicht den Filter obsolet machen, so ist das nicht gemeint. Könnte was bringen...



tehaix
Beiträge: 514

Re: Mosaic Engineering OLPF für BMPCC - Das ist äh.. unscharf?

Beitrag von tehaix »

Moin moin,

kein Spott erkannt, alles gut :)

Ja, das habe ich natürlich ausprobiert. Ein gewisser Auflösungsverlust war von meiner Seite ja auch einkalkuliert. Ich habe mit Neat Video nachgeschärft, kam aber nicht einmal mit Settings wie 250% Schärfen auch nur ansatzweise an das vorige Ergebnis ran. Das ist - denke ich - so nicht im Sinne der Erfinder.

Apropos: Stehe mittlerweile mit einem sehr freundlichen Dave von ME in Kontakt. Wenn es Neuigkeiten gibt, melde ich mich.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Mosaic Engineering OLPF für BMPCC - Das ist äh.. unscharf?

Beitrag von r.p.television »

Es gibt doch mittlerweile auch Möglichkeiten Aliasing in der Post zu entfernen. Vielleicht ein effizienterer Schritt als sich das ganze Bild zu vermatschen....

Die Pocket ist ja ohnehin von den Eckdaten unterhalb von 1080p. Wenn ich jetzt noch das Bild weichzeichne habe ich vielleicht nur noch besseres SD.



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Mosaic Engineering OLPF für BMPCC - Das ist äh.. unscharf?

Beitrag von TheBubble »

r.p.television hat geschrieben:Es gibt doch mittlerweile auch Möglichkeiten Aliasing in der Post zu entfernen.
Aliasing nach der Aufnahme zu entfernen, ist unmöglich.

Die auffälligsten Artefakte nachträglich zu kaschieren, ist keine richtige Lösung eines Aliasing-Problems.



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Mosaic Engineering OLPF für BMPCC - Das ist äh.. unscharf?

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Mosaic Engineering OLPF für BMPCC - Das ist äh.. unscharf?

Beitrag von TheBubble »

Nichts für ungut, aber einmal vorhandenes Aliasing nachträglich zu entfernen - so, als ob man schon vorher korrekt gefiltert hätte - ist wirklich unmöglich.

Nur dadurch, dass ein Filter bzw. ein paar Einstellungen so benannt sind und die sichtbaren Artefakte gemildert werden, geht das echte Aliasing auch nicht weg.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Mosaic Engineering OLPF für BMPCC - Das ist äh.. unscharf?

Beitrag von r.p.television »

Es gibt nicht für alles ein Heilmittel. Erst recht nicht für so unscharfe Bilder. Das ist nicht nur einfach ein "ungeschärftes Bild", das sind einfach Detailzeichnungen verloren gegangen die man auch durch nachschärfen nicht mehr reinzaubern kann.
Je nach Aufwand bekommt man mit selektiven Werkzeugen sehr wohl ein Aliasing weg, aber halt nicht in jedem Fall per Drag and Drop.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Mosaic Engineering OLPF für BMPCC - Das ist äh.. unscharf?

Beitrag von WoWu »

Das Problem liegt in der Bezeichnung "wegkriegen".
Wenn ich ein Bild schwarz ziehe, sind sie auch weg.
Bubble hat da schon Recht, Verdeckung durch Filter ist keine Beseitigung des Effektes sondern lediglich eine Verdeckung, die meistens mit dem Ersatz von Detailzeichnung gegen nachgerechnete Effekte aus der Umgebung sind und damit Auflösungsminderung.
Das ist aber nicht der Sinn höher Ortsfrequenzen, dass man sie einfach gegen geringer aufgelöste Ortsfrequenzen austauscht, auch wenn das Biöd hinterher vielleicht "knackiger" aussieht.
Schade und Heynacher lassen hier grüßen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12