Jan
Beiträge: 10116

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von Jan »

XAVC möchte halt immer eine Mindestgröße von 64 GB, steckst Du eine 32 GB UHS-II mit 240 MB rein, geht da auch nichts. Sony besteht also auf die 64 / 128 / 256 GB Karte bei einer XAVC-Aufnahme. Das liegt daher, da 32 GB-SD-Karten auf das Fat32-Dateisystem aufbauen, ab 64 GB aber Microsofts exFAT verwendet wird. Sony besteht bei ihrem eigenen Format XAVC auf exFAT-Karten. Einzeldateien dürfen bei exFAT größer als 4 GB sein und die Clustergröße geht bis 32 MB, was deutlich mehr ist als bei Fat32.


VG
Jan



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von srone »

Jan hat geschrieben:XAVC möchte halt immer eine Mindestgröße von 64 GB, steckst Du eine 32 GB UHS-II mit 240 MB rein, geht da auch nichts. Sony besteht also auf die 64 / 128 / 256 GB Karte bei einer XAVC-Aufnahme. Das liegt daher, da 32 GB-SD-Karten auf das Fat32-Dateisystem aufbauen, ab 64 GB aber Microsofts exFAT verwendet wird. Sony besteht bei ihrem eigenen Format XAVC auf exFAT-Karten. Einzeldateien dürfen bei exFAT größer als 4 GB sein und die Clustergröße geht bis 32 MB, was deutlich mehr ist als bei Fat32.


VG
Jan
@klusterdegenierung

merkste was? :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jan
Beiträge: 10116

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von Jan »

Möglicherweise hat Kluster 16 oder 32 GB-Karten getestet....



VG
Jan



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von Jörg »

srone fragt vergeblich
@klusterdegenierung

merkste was? :-)
geht die Sonne im Westen auf?

Jan hat Recht, es funktionieren natürlich die genannten Karten problemlos.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von srone »

wobei es interessant sein könnte, die 16 bzw 32gb karten im pc/mac mit exfat "vorzuformatieren", was sagt die sony dann?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von Jörg »

was sagt die sony dann?
immer noch nein.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben:
was sagt die sony dann?
immer noch nein.
der versuch wars wert. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jan,
alle getesteten nicht funktionierenden Karten sind bis auf die Sandisk alles 64GB Karten und alle sind in exfat formatiert.

Dies macht ja alleine schon die Cam.
Bei der 32er habe ich es auch mit exfat versucht, da ich sie in der FS700 sowieso auf exfat laufen lassen.

Srone, schön das Du was gefunden hast was Dich amüsiert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von srone »

nichts für ungut, aber da kam ich nicht vorbei. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jan
Beiträge: 10116

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von Jan »

Wenn man eine 16 beziehungsweise 32 GB ExFAT formatiert, muss die nicht funktionieren. Bei älteren Sonys hat das mal geklappt, bei neueren Modellen nimmt die Kamera die Karte trotzdem nicht an.


VG
Jan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben:nichts für ungut, aber da kam ich nicht vorbei. ;-)

lg

srone
:-) Für Steilvorlagen bin ich ja bekannt ;-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von srone »

:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jan,
Du ich habe da mal 2 offtopic Fragen an Dich.
Ich bin was die Vielfallt an Funktionen der 6300 angeht ein newbie.

Ich würde gerne wissen ob es eine Funktion gibt, bei der das Diaplay im Fotomodus von selber wieder ausgeht, so wie bei anderen Cams auch.
Denn die Batterie hält ja eh nicht lange, da muß das Ding ja nicht noch ewig im Dauerbetrieb sein.

Gibt es eine Funktion mit der man das Display oder EVF so einstellen kann, das es auch bei falscher oder Unterbelichtung ein normal helles Bild anzeigt?
Denn ich verwende sie auch im Studio wo ich nur mit Blitz arbeite und bei hoher Blende vom Einstellungslicht einfach nix mehr zu sehen ist.

Jedes mal alles umzustellen nur damit ich mein Objekt scharf stellen kann ist echt müßig.

Danke schon mal :-)



Jan
Beiträge: 10116

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von Jan »

Hallo,

beim Videomodus muss der Sucher oder der LCD an sein. Im Fotomodus kann man aber den LCD so einstellen, dass man nur den schwarzen Hintergrund und in Weiß die Einstellungen (Shutter/Blende usw usw) sieht, das sollte wohl weniger Strom benötigen. Durch mehrfaches "DISP"-Drücken kommt man dahin, im Hauptmenü gab es aber noch einen Punkt, wo man eine Voreinstellung entweder für den Sucher oder für das Display wählen kann.

Von Olympus bin ich gewöhnt, dass man dort bei Livebild die Veränderung der manuellen Belichtung oder das starre Livebild mit der Auto-Belichtung getrennt einstellen kann, im Sony-Menü habe ich dazu nichts gefunden. Möglicherweise habe ich etwas übersehen, aber eher unwarscheinlich.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 23:05
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 21:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 21:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Jott - Fr 20:29
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Fr 19:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von berlin123 - Fr 19:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22