Jan
Beiträge: 10115

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von Jan »

XAVC möchte halt immer eine Mindestgröße von 64 GB, steckst Du eine 32 GB UHS-II mit 240 MB rein, geht da auch nichts. Sony besteht also auf die 64 / 128 / 256 GB Karte bei einer XAVC-Aufnahme. Das liegt daher, da 32 GB-SD-Karten auf das Fat32-Dateisystem aufbauen, ab 64 GB aber Microsofts exFAT verwendet wird. Sony besteht bei ihrem eigenen Format XAVC auf exFAT-Karten. Einzeldateien dürfen bei exFAT größer als 4 GB sein und die Clustergröße geht bis 32 MB, was deutlich mehr ist als bei Fat32.


VG
Jan



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von srone »

Jan hat geschrieben:XAVC möchte halt immer eine Mindestgröße von 64 GB, steckst Du eine 32 GB UHS-II mit 240 MB rein, geht da auch nichts. Sony besteht also auf die 64 / 128 / 256 GB Karte bei einer XAVC-Aufnahme. Das liegt daher, da 32 GB-SD-Karten auf das Fat32-Dateisystem aufbauen, ab 64 GB aber Microsofts exFAT verwendet wird. Sony besteht bei ihrem eigenen Format XAVC auf exFAT-Karten. Einzeldateien dürfen bei exFAT größer als 4 GB sein und die Clustergröße geht bis 32 MB, was deutlich mehr ist als bei Fat32.


VG
Jan
@klusterdegenierung

merkste was? :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jan
Beiträge: 10115

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von Jan »

Möglicherweise hat Kluster 16 oder 32 GB-Karten getestet....



VG
Jan



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von Jörg »

srone fragt vergeblich
@klusterdegenierung

merkste was? :-)
geht die Sonne im Westen auf?

Jan hat Recht, es funktionieren natürlich die genannten Karten problemlos.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von srone »

wobei es interessant sein könnte, die 16 bzw 32gb karten im pc/mac mit exfat "vorzuformatieren", was sagt die sony dann?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von Jörg »

was sagt die sony dann?
immer noch nein.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben:
was sagt die sony dann?
immer noch nein.
der versuch wars wert. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jan,
alle getesteten nicht funktionierenden Karten sind bis auf die Sandisk alles 64GB Karten und alle sind in exfat formatiert.

Dies macht ja alleine schon die Cam.
Bei der 32er habe ich es auch mit exfat versucht, da ich sie in der FS700 sowieso auf exfat laufen lassen.

Srone, schön das Du was gefunden hast was Dich amüsiert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von srone »

nichts für ungut, aber da kam ich nicht vorbei. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jan
Beiträge: 10115

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von Jan »

Wenn man eine 16 beziehungsweise 32 GB ExFAT formatiert, muss die nicht funktionieren. Bei älteren Sonys hat das mal geklappt, bei neueren Modellen nimmt die Kamera die Karte trotzdem nicht an.


VG
Jan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben:nichts für ungut, aber da kam ich nicht vorbei. ;-)

lg

srone
:-) Für Steilvorlagen bin ich ja bekannt ;-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von srone »

:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jan,
Du ich habe da mal 2 offtopic Fragen an Dich.
Ich bin was die Vielfallt an Funktionen der 6300 angeht ein newbie.

Ich würde gerne wissen ob es eine Funktion gibt, bei der das Diaplay im Fotomodus von selber wieder ausgeht, so wie bei anderen Cams auch.
Denn die Batterie hält ja eh nicht lange, da muß das Ding ja nicht noch ewig im Dauerbetrieb sein.

Gibt es eine Funktion mit der man das Display oder EVF so einstellen kann, das es auch bei falscher oder Unterbelichtung ein normal helles Bild anzeigt?
Denn ich verwende sie auch im Studio wo ich nur mit Blitz arbeite und bei hoher Blende vom Einstellungslicht einfach nix mehr zu sehen ist.

Jedes mal alles umzustellen nur damit ich mein Objekt scharf stellen kann ist echt müßig.

Danke schon mal :-)



Jan
Beiträge: 10115

Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme

Beitrag von Jan »

Hallo,

beim Videomodus muss der Sucher oder der LCD an sein. Im Fotomodus kann man aber den LCD so einstellen, dass man nur den schwarzen Hintergrund und in Weiß die Einstellungen (Shutter/Blende usw usw) sieht, das sollte wohl weniger Strom benötigen. Durch mehrfaches "DISP"-Drücken kommt man dahin, im Hauptmenü gab es aber noch einen Punkt, wo man eine Voreinstellung entweder für den Sucher oder für das Display wählen kann.

Von Olympus bin ich gewöhnt, dass man dort bei Livebild die Veränderung der manuellen Belichtung oder das starre Livebild mit der Auto-Belichtung getrennt einstellen kann, im Sony-Menü habe ich dazu nichts gefunden. Möglicherweise habe ich etwas übersehen, aber eher unwarscheinlich.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12