Einsteigerfragen Forum



Szene



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Maximus63
Beiträge: 198

Szene

Beitrag von Maximus63 »

https://youtu.be/9yl1CwH7iwE
Was ist richtig oder falsch an dieser Szene ?
Ist eine meiner ersten.
Nichts kostet nichts



srone
Beiträge: 10474

Re: Szene

Beitrag von srone »

hey maximus,

was willst du aussagen, was ist der inhalt deines clips? dann kann man auch sagen, ob gelungen oder nicht. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Szene

Beitrag von Maximus63 »

Also, mich interessiert die Kameraführung, die Schärfe, die Farben. Auch der Schärfeverlauf. Gefilmt mit einer Canon 1100d.
Nichts kostet nichts



srone
Beiträge: 10474

Re: Szene

Beitrag von srone »

schärfe: grenzwertig; kameraführung: anfänger; farben: canon.

lieber maximus, darum gehts nicht, ich würde ein paar outstanding stills geschickt montieren, anstatt sinnlos im wasserfall herumzuschwenken und "erzähl was" - die montage gibt dir die möglichkeit dazu.

lg

srone
ten thousand posts later...



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Szene

Beitrag von Maximus63 »

Okay. Danke. Was sind Outstandings ?
Klar ist das ein sinnloses Herumgeschwenke, hast recht. Waren auch erst mal Fingerübungen. Aussagen will ich nichts mit dem Filmchen. Die Schärfe sollte wohl mehr im Vordergrund liegen ? Und wie könnte ich die " Canon " Farben verbessern ? Habe das Magix Programm.
Sollte ich einen Follow Focus verwenden und wenn ja, welchen ? Oder eventuell ein anderes Objektiv Hier war es ein 18 - 55 mm Objektiv.
Nichts kostet nichts



srone
Beiträge: 10474

Re: Szene

Beitrag von srone »

outstanding heisst besonders gut, wenn es richtig knackt, die canon farben sind sehr gut, das ist nicht das problem, die schärfe sollte auf dem bildwichtigsten detail liegen, beschäftige dich mit bildgestaltung, siehe "goldener schnitt" oder auch "alte meister" in der kunst (rembrandt, carravagio etc) und vergleiche die bildwirkung mit deiner, ja das ist arbeit, aber sie lohnt sich. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Szene

Beitrag von StanleyK2 »

Eine einzelne Szene, die sich ratlos im Detail verliert.

Ich würde erst mit Gesamtübersicht beginnen (zur Orientierung) und dann ins Detail gehen. Und vor allem mit den Details - ob einzelne Einstellungen oder auch Schwenk - dem natürlichen Wasserverlauf folgen und nicht gegen den Strich bürsten.

Die Schärfe unbedingt auf den Wasserlauf legen wenn nicht alles scharf sein kann..



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Szene

Beitrag von Maximus63 »

Danke dir. Also es soll knacken. Okay. Kommt der goldene Schnitt nicht aus der Fotografie ? Kann man die Fotografie auf das Filmen anwenden ? Weil, der goldene Schnitt ist mir ein Begriff. Funktioniert das auch mit bewegten Bildern ? Der goldene Schnitt ist doch eher ein statischer Begriff ?
Wenn du es besser weißt, ich lasse mich gerne belehren.

LG Max
Nichts kostet nichts



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Szene

Beitrag von Maximus63 »

Hi StanleyK2

Ist mir nicht Bewusst gewesen, dass man mit dem Wasserlauf mit schwenken sollte. Richtig. Du hast recht. Ist wohl verwirrend. Also wenn ich das Richtig verstanden habe, erst eine Übersicht über die Szenerie und dann ins Detail ?

LG Max
Nichts kostet nichts



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Szene

Beitrag von StanleyK2 »

Maximus63 hat geschrieben:Hi StanleyK2

... Also wenn ich das Richtig verstanden habe, erst eine Übersicht über die Szenerie und dann ins Detail ?

LG Max
Ist in der Regel immer fürs Verständnis besser. Natürlich keine Regel ohne Ausnahme - auch beim Schwenken - das sollte dann aber sehr gut begründet sein. Nicht bei ersten Fingerübungen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Szene

Beitrag von srone »

Maximus63 hat geschrieben:Danke dir. Also es soll knacken. Okay. Kommt der goldene Schnitt nicht aus der Fotografie ? Kann man die Fotografie auf das Filmen anwenden ? Weil, der goldene Schnitt ist mir ein Begriff. Funktioniert das auch mit bewegten Bildern ? Der goldene Schnitt ist doch eher ein statischer Begriff ?
Wenn du es besser weißt, ich lasse mich gerne belehren.

LG Max
hey, es geht um bilder, wo ist der unterschied?, schwenken ab dem hd-zeitalter ist eher ein problem als zielführend, somit schneiden wir wieder in statischen einstellungen, also fotografisch, deswegen - warum nicht goldener schnitt, ausser deine bildaussage, sprich dein inhalt ist komplett konträr, dann landen wir bei filmen von wong kar-wei, david lynch etc, aber dort wird die regel bewusst gebrochen, weil verstanden und gewollt darüber hinwegsetzend, die ganz hohe schule. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Szene

Beitrag von Benutzername »

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Szene

Beitrag von Maximus63 »

BN : Danke für den Buch Tipp, alter Haudegenfurz.

Srone :

Wie kann ich einen goldenen Schnitt nach der Drittelregel festlegen, wenn sich das Bild bewegt ? Aber das mit dem Schwenken Im HD Zeitalter habe ich noch nicht kapiert. Und wenn ich Euch auf die Eier gehe mit meinen Fragen, so tut es mir leid.
Nichts kostet nichts



srone
Beiträge: 10474

Re: Szene

Beitrag von srone »

über das timing, kippe von einem perfekten bild in das nächste, langsam auflösendend-schnell überblendend-wieder langsam ankommend. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Szene

Beitrag von StanleyK2 »

Maximus63 hat geschrieben: Aber das mit dem Schwenken Im HD Zeitalter habe ich noch nicht kapiert.
Ich auch nicht, muss man auch nicht.

Goldener Schnitt ist auch kein Allheilmittel. Kann sehr schnell akademisch werden. Kommt doch alles sehr auf das Motiv an.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Szene

Beitrag von Maximus63 »

Du hast Recht. Danke.
Auch den anderen Danke für die Infos. Werde das jetzt vertiefen. Schlaft alle gut ( oder auch nicht )

LG Max
Nichts kostet nichts



srone
Beiträge: 10474

Re: Szene

Beitrag von srone »

StanleyK2 hat geschrieben:
Maximus63 hat geschrieben: Aber das mit dem Schwenken Im HD Zeitalter habe ich noch nicht kapiert.
Ich auch nicht, muss man auch nicht.

Goldener Schnitt ist auch kein Allheilmittel. Kann sehr schnell akademisch werden. Kommt doch alles sehr auf das Motiv an.
na ja, wenns zu schnell wird - wird es grütze, bezüglich goldener schnitt, eine ausgangsbasis, die nicht funktionieren muss, aber wo willst du sonst anfangen? wenn du es per se siehst, bin ich bei dir, aber wenn nicht?

lg

srone
ten thousand posts later...



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Szene

Beitrag von StanleyK2 »

srone hat geschrieben:....
na ja, wenns zu schnell wird - wird es grütze
srone
Keine Frage, aber dass ist nicht neu oder nur für "HD", da gab es bei Breitwand-Kinofilmen schon genügend abschreckende Beispiele.

Und natürlich ist es eine gute Frage, wie man von unten kommend anfangen soll. Sicher nicht in einem Satz zu beantworten.

(Bei meinem ersten Video hatte ich schon 20 Jahre Fotografie hinter mir ...)



srone
Beiträge: 10474

Re: Szene

Beitrag von srone »

StanleyK2 hat geschrieben:
srone hat geschrieben:....
na ja, wenns zu schnell wird - wird es grütze
srone
Keine Frage, aber dass ist nicht neu oder nur für "HD", da gab es bei Breitwand-Kinofilmen schon genügend abschreckende Beispiele.

Und natürlich ist es eine gute Frage, wie man von unten kommend anfangen soll. Sicher nicht in einem Satz zu beantworten.


(Bei meinem ersten Video hatte ich schon 20 Jahre Fotografie hinter mir ...)
darüber reden wir. ;-) nicht abwertend, nicht böse, aber kritisierend. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



soan
Beiträge: 1236

Re: Szene

Beitrag von soan »

StanleyK2 hat geschrieben:
Maximus63 hat geschrieben: Aber das mit dem Schwenken Im HD Zeitalter habe ich noch nicht kapiert.
Ich auch nicht, muss man auch nicht.
SD Pal - 50i - interlaced - kein Stress durch Halbbildaufl in der Bewegung
HD 1080p25 - progressive 25 Vollbilder - sieht ab einer bestimmten Winkelgeschw. doof aus.

PS: IMX in SD Pal sah damals auch schon miste aus weil die bekloppte Artefaktbildung bei bestimmten Schwenkgeschwindigkeiten exorbitant zunimmt.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Szene

Beitrag von Benutzername »

was hat dein opbjektiv für eine brennweite?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Szene

Beitrag von Maximus63 »

Grüß Gott miteinander

BN : Die Szenen filmte ich mit einem 300 mm Objektiv. Und danke noch mal für Euer Input.
Nichts kostet nichts



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Szene

Beitrag von Benutzername »

bim bam! 300mm!! und dann noch ein schwenk? hab ich mir irgendwie fast geadacht, dass das so ein brennweite ist. mann sieht nämlich nicht viel. also, ich kenn mich ja nicht so aus, aber so einen schwenk würde ich für eine totale aufbewahren. nur so ein vorschlag. wenn du die exposition der szene gemacht hast - mit 10 oder 20 mm -, kannst du ja immer noch in richtung 300 mm gehen. aber für den anfang ist der ausschnitt einfach zu klein für so einen schwenk, ohne zu wissen, wo wir uns da befinden. das kann ja auch ein garten im hinterhof sein. erst mal die szene mit einer totalen einführen, dann in die nahe. dann in die dönerbude, feiern gehen.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Szene

Beitrag von Maximus63 »

Hast auf jeden Fall Recht. 300 mm ist zu viel. Und Schwenken extrem schwer, wie man sieht. In Zukunft werde ich mit Blende 18 - 55 mm Arbeiten. Schwenk sind wesentlich weicher und ruhiger. 300mm werde ich nur für statische Aufnahmen verwenden.
Nichts kostet nichts



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Szene

Beitrag von Benutzername »

mach projekte.

als ich im netz unterwegs war, um after effects zu lernen, bin ich auf eine seite gestoßen, auf der jemand geschrieben hat, dass er am besten after effects gelernt hat, indem er projekte gemacht hat. klar, er hat sich auf lernvideos auf youtube und sonstwo reingezogen, aber den größten fortschritt hat er gemacht, indem er projekte gemacht hat.

kauf dir das buch, das ich dir verlinkt habe, als einsteig. das buch ist echt der hammer. ich habe hier einige bücher zum thema bildgestalltung, schnitt, ton usw. aber das buch, was ich dir verlinkt habe, ist eine richtig gute zusammenfassung von all dem. brauchst echt nicht mehr. aber einen einstieg in buchform ist unabdingbar.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Darth Schneider - Mo 19:14
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38