Gemischt Forum



MPEG2 ohne neues Rendern als DVD brennen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Klemens

MPEG2 ohne neues Rendern als DVD brennen

Beitrag von Klemens »

Hallo,
ich habe eine Terratec Cinergy 400 mobile TV-Karte und möchte meine alten VHS-Videos auf DVD sichern.
Die beiliegende Software WINDVR 3.0 erzeugt beim Aufnehmen MPEG2-Dateien.
Soweit so gut. Geht man dann auf die Funktion "brennen" und wählt dort das DVD-Format aus, so dauert der resultierende Render-Vorgang einige Stunden (!)für 2 Stunden Film.
Ich habe versucht die MPEG2-Dateien mit Sonic MyDVD ins DVD-Format zu bringen.
Hier werden aber auch die Dateien nochmal umgeschlüsselt, was wiederum ewig dauert.
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, bzw. eine Software, die die MPEG2-Dateien ohne erneutes Rendern ins DVD-Format (.vob, .ifo...) bringt?
bzw. wie muß man die Einstellungen vornehmen, dass das MPEG2-Format gleich nach der Aufnahme fürs Brennen auf DVD geeignet ist (nach dem Umwandeln in die nötigen Dateien)?
Man kann hierzu in WINDVR einiges einstellen.
Ich bedanke mich bereits im voraus für jeglichen Hinweis ganz herzlich.

P.S.: Mein Ziel ist es die VHS-Videos zu erhalten. Ein Zugriff über Menüs usw. ist nicht erforderlich.

Klemens.Paul -BEI- web.de



cpier

Re: MPEG2 ohne neues Rendern als DVD brennen

Beitrag von cpier »

Mit der Software "TMPGEnc DVD Author" kannst Du vorhandene MPEG2-Files in DVD-konforme Dateien rechnen (also .VOBs, .IFOs und was alles dazu gehört)...
möglicherweise entspricht die vorhandene MPEG-Datei nicht den Vorschriften für DVDs und daher rechnet die Software diese um... die meisten neuen DVD-Player kommen allerdings auch sehr gut mit fast allen anderen MPEG-Dateien aus. Es würde also eventuell reichen, wenn Du die vorhandenen Dateien durch die o.g. SOftware jagst.

Für eine sichere Langzeitarchivierung, wäre es allerdings trotzdem ratsam, sich an den DVD-Standard zu halten. Wenns Dich genauer interessiert, wie dieser aussieht, empfehle ich die Software "TMPG Enc". Dort sind alle nötigen Einstellungen übersichtlich einsehbar. Mit dem "Project Wizard" kannst Du dann auch die verschienenen DVDStandards auswählen und dir die Datei auch gleich rechnen lassen. Natürlich gibt auch das Internet viele Infos über die nötigen Einstellungen her. Sehr oft auch im Bezug auf die Software "TMPG Enc" (http://www.tmpgenc.net/)

Pegasys Inc. - TMPGEnc
christian.pier -BEI- cpier.de



ph

Re: MPEG2 ohne neues Rendern als DVD brennen

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: Frage: Gibt es eine Möglichkeit, bzw. eine Software, die die MPEG2-Dateien ohne
: erneutes Rendern ins DVD-Format (.vob, .ifo...) bringt?


Uleads Authoring-Programm 'movie factory' (vers. 2 wird z.Zt. für rd. 10 € gehandelt)
erlaubt das Abschalten des integrierten MPEG2-Encoders, wenn das Quellmaterial bereits
den DVD-Spezifikationen entspricht (nachzulesen u.a. hier: http://www.ulead.de/learning/general/vi ... o_01_1.htm).
Gruss
ph



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12