Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welche Systemkamera bei vorhandenen Objektiven kaufen ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Holly100
Beiträge: 8

Welche Systemkamera bei vorhandenen Objektiven kaufen ?

Beitrag von Holly100 »

Hallo,
Mein Sohnemann möchte gerne anfangen sich etwas intensiver mit dem dreh von Videos zu beschäftigen.
Was für eine Systemkamera würdet ihr ihm empfehlen wenn die unten aufgeführten Objektive von meiner EOS 40 D vorhanden sind. Oder sollte man eine alte Canon XH A1 kaufen die ich für 500 € bekommen würde.Vielen Dank für eure Ratschläge.

Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM
Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM
Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II Objektiv



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Welche Systemkamera bei vorhandenen Objektiven kaufen ?

Beitrag von thsbln »

Was will denn Sohnemann machen? DoF-Orgien? Dann besser eine Ssytemkamera mit möglichst großem Sensor.
Oder wirklich Filme drehen und möglicht flexibel auf sich ändernde Brennweiten-Anforderungen reagieren können ohne Objektivwechsel und dazu noch nebenbei vernünftigen Ton mitschneiden können, ohne ein externes Gerät zu bedienen.

Dann die Canon für 500,- €, falls er sie schon halten kann. Und wenn er dann mal schreiben und lesen kann, soll er doch selbst nachfragen und sein Vorhaben beschreiben.
損したくないあなたはここで買おう



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Welche Systemkamera bei vorhandenen Objektiven kaufen ?

Beitrag von TonBild »

thsbln hat geschrieben:
Dann die Canon für 500,- €, falls er sie schon halten kann. Und wenn er dann mal schreiben und lesen kann, soll er doch selbst nachfragen und sein Vorhaben beschreiben.
Diesen Rat würde ich auch geben.

Mit dem Camcorder kann dein Sohn schon gute Videos machen weil fast alles dabei ist und die Ergonomie stimmt.

Von filmenden Fotoapparaten würde ich für den Anfang abraten.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Welche Systemkamera bei vorhandenen Objektiven kaufen ?

Beitrag von Jan »

Man könnte viele Dinge kaufen wie eine Canon M10 mit Adapter, wo der Autofocus erhalten bleibt, oder eine Systemkameera von Sony mit den teuren Adaptern die auch einen Autofocus erlauben, der aber richtig teuer ist und zudem ist der AF dann richtig langsam. Oder eine aktuelle Canon DSLR, wie beispielsweise die EOS750. Mancht aber auch keinen Sinn bei den vielen Bildfehlern. Zudem muss man sagen, das eine Canon XH A1 auch nicht lichtschwächer ist als eine APS-C-Kamera wie die EOS750 & M10 mit einem 3,5er Objektiv. Das liegt daran, dass Canon beim Video nicht den kompletten Sensor ausliest und damit Lichtempfindlichkeit verloren geht. Wie die anderen User schon sagten, hat man mit der EOS750 oder M10 viele andere Video-Probleme (Sucher, Stabilisierung, Ton, Aufnahmebegrenzung oder Hitzeprobleme).

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 21:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von roki100 - Di 20:27
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Adobe Indigo App
von Jott - Di 20:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51