Drrichardfahrer
Beiträge: 65

1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)

Beitrag von Drrichardfahrer »

Nachdem ich nun stolzer Besitzer von drei neuen Sony NX100 und bereits mein erstes kleines Projekt damit aufgenommen habe, bin ich nun auf der Suche nach dem qualitativ idealen Workflow, eine DVD zu brennen.

Mit Sony Vegas 13 hab ich geschnitten und dann folgende Schritte angedacht:

1) Rendern als "AVI" (mit Lagarith Lossless Codec, YUY2)
2) Über AviSynth und VirtualDub erneut ein Lagarith Lossless YUY2 erstellen mit folgendem Code:

Code: Alles auswählen

avisource("datei.avi")

spline36resize(720,576)

blur(0.0,1.0)

separatefields()
selectevery(4,1,2)
weave()
3) Die erstellte neue AVI mit Adobe Encore auf DVD transkodieren (welche Einstellungen liefern dort das beste Ergebnis?).

Habe ich wo einen Denkfehler? Gibt es bessere Möglichkeiten? Ich hätte gerne die bestmögliche Bildqualität - und gerade beim Downskalieren, heißt es, soll man ja nicht Vegas/Premiere/etc. nutzen, sondern AviSynth. Nur weiß ich nicht, ob das Script ideal für meine Kamera ist...ich nutze AviSynth zum ersten Mal (hab früher immer direkt mit Premiere rausexportiert von HDV-->SD und die Qualität war nicht berauschend...).

Vielen Dank für eure Hilfe! :)

Liebe Grüße,
Drrichardfahrer[/code]



fubal147
Beiträge: 384

Re: 1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)

Beitrag von fubal147 »

Verstehe nicht weshalb Du in DV aufnimmst?
Deine Möglichkeiten:

Aufnahmeformat (Video) XAVC S HD:MPEG4-AVC/H264 4:2:0 Long Profile
AVCHD: MPEG4 AVC/H.264
Mit dem Format AVCHD 2.0 kompatibel
DV

Du verschenkst doch Qualität.
Zeit ist ein geringes Gut



rush
Beiträge: 14106

Re: 1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)

Beitrag von rush »

@fubal: Wo steht das er DV aufzeichnet?!

However... kenne Vegas jetzt nicht, aber würde einfach in voller Auflösung schneiden und das ganze dann über Vegas direkt konform ins passende Format für eine DVD ausrendern.

Ich exportiere zwar aus EDIUS heraus auch immer erst nach Canopus HQ (avi) und schiebe es dann zum brutzeln nach Authoring Works, andererseits habe ich auch lange nicht mehr das Ergebnis verglichen sondern mache es aus Macht der Gewohnheit so... vermute gar, das Edius als auch Vegas besser sind als man vllt. vermutet und das in jedem Fall einfacher ist als ständig alles hin und herzurechnen was auch nicht im Sinne des Erfinders sein dürfte.
keep ya head up



Marco
Beiträge: 2274

Re: 1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)

Beitrag von Marco »

Also wenn ich bezüglich DVD nicht auf eine der Vegas-Varianten zur Skalierung von HD auf SD zurückgreifen möchte, sondern beispielsweise Lanczos 4 oder Spline 36 nutzen möchte, dann schicke ich ein Vegas-Projekt per AviSynth zum nächsten Vegas-Projekt und rendere von dort aus für den DVD-A.

Das Ganze habe ich entsprechend des Vegas2HandBrake-Workflows so automatisiert, dass ich im Quellprojekt nur auf eine Schaltfläche klicken muss, um dann zu warten, bis sich die skalierte Version im neuen Projekt geöffnet hat.
Viel bequemer kann es aus Vegas raus kaum sein. Das neue Projekt mit der Frameserve-Datei ist dann zwar so lahm, dass sich darin kaum arbeiten lässt, aber von hier aus soll ja nur codiert werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von -paleface- - Mo 11:51
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - So 7:22
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Fr 21:34
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Fr 19:35
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55