Kameras Allgemein Forum



Sony HXR MC 2500 kombinieren mit Atomos Ninja 2 oder Blade?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
hsakalin
Beiträge: 3

Sony HXR MC 2500 kombinieren mit Atomos Ninja 2 oder Blade?

Beitrag von hsakalin »

Hi,
ich bin Komponist und Songwriter und wir wollen unsere Musikvideos selber drehen. Nach etwas längerer Recherche hab ich mich dazu entschlossen die Sony HXR MC 2500 zu kaufen. Viele werden jetzt bestimmt sagen,"Was? Wieso diese klobige Kiste? oder Ach die bringt doch eh nix..." aber ich muss sagen wir sind wirklich sehr zufrieden damit und ich denke darauf kommt es letztendlich darauf an oder? Natürlich ist der Camcorder im Vergleich zu DSLRs viel schlechter aber da mein technisches Wissen nicht ausreicht und ich mit Musik sehr viel zu tun habe reicht wie oben gesagt die HXR vollkommen aus.

Zu meiner Frage:

Ich möchte unsere Arbeit mit einem Recorder erleichtern und optimieren.
Meine Frage hierzu. Macht die Anschaffung eines Atomos Ninja 2 bzw Blade sinn? Kann die HXR das Signal so durschleifen das mit dem Ninja eine verbesserte Aufnahme zu machen ist?
Allein schon die Möglichkeit eine Festplatte zu nutzen ist schon wegen Speicherkarten-Kosten interessant.

Ich würde mich freunen wenn ihr mir eure Meinung sagen würdet!
(Ich bitte um konstruktive Antworten! Wie gesagt, ich bin kein Profi)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HXR MC 2500 kombinieren mit Atomos Ninja 2 oder Blade?

Beitrag von wolfgang »

Ganz ehrlich? Ich glaube nicht dass das Sinn macht. Wenn du Speicherplatz optimieren willst, dann sind diese Rekorder der falsche Weg. Die erzeugen dir ProRes Files die viel viel grösser sind als deine heutigen 1080 50p files. Und diese Rekorder können auch nur 1080 50i.

Zusätzlich muss dein Schnittsystem dann ProRes können - hast einen Mac ist das kein Problem, in der Win Welt kanns je nach Software schwerer sein.

Und hätte dein Gerät überhaupt einen clean hdmi Ausgang? Also ohne eingestanzte Zeichen im Bild? Auch das ist notwendig.

Und zuletzt - dein Gerät gibt sicher 8bit vielleicht mit 422 über hdmi aus. Von der 10bit Aufzeichnungsmöglichkeit der Rekorder hast somit nichts, nur vom höheren Farbsampling (das sonst 420 ist). Das hilft aber nur bei Dingen wie keying, und machst du sowas überhaupt?
Lieben Gruß,
Wolfgang



rush
Beiträge: 15105

Re: Sony HXR MC 2500 kombinieren mit Atomos Ninja 2 oder Blade?

Beitrag von rush »

Sehe ich nicht als sehr sinnvoll an... würde mich eher nerven, auch weil man dann wieder extra akkus für das Gerät mitschleppen muss und ein hdmi kabel frei rumwackelt...
Den Mehrwert eines Monitores wirst du vermutlich auch kaum nutzen können weil man bei der Mühle ja doch eher durch den "Sucher" schaut.

Und zur Sache der Speicherpreise... die sd karten einfach 1:1 auf billige festplatten kopieren per laptop oder imagetank. Billiger gehts doch nicht.
keep ya head up



hsakalin
Beiträge: 3

Re: Sony HXR MC 2500 kombinieren mit Atomos Ninja 2 oder Blade?

Beitrag von hsakalin »

Hi, erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Mir geht es nicht nur um den Speicherplatz, wenn man aber die Preise von SDs und HDs vergleicht kommt einem halt schnell der Gedanke ob man nicht irgendwie direkt auf HD aufnehmen kann. Aber wie "rush" schon angemerkt hat, mit dem Laptop zu arbeiten,so machen ich das gerade auch. Ist nur nervig wenn man unterwegs ist.
Ich möchte hauptsächlich die Arbeit mir der CAM optimieren und "vereinfachen". Gerade wegen ihrer Größe ist oft der Umgang nicht unbedingt einfach. Das habe ich aber erst nach vielen Sessions realisiert! Natürlich würde ein geübter Filmer zu einer anderen CAM wechseln, bzw gleich eine andere aussuchen, aber ich bin wirklich zufrieden. Das Handling nervt gebe ich zu aber mit den DSLRs bin ich einfach nicht geübt genug und da ich eher Musiker bin und beim Videodrehen auf der"sicheren" Seite sein will, reicht die Sony aus. Und ich denke an der Qualität, wenn man nicht unbedingt 4K braucht oder sowas kann man auch nicht rummeckern.

Ich arbeite mit Mac und Premiere. Das mit dem Clean HDMI Ausgang muss ich mal nachgucken.

Mit keying haben wir bisher noch nicht gearbeitet aber in zukünftigen Projekten haben wir schon überlegt so etwas anzuwenden.

Da hast du recht "rush", das Gerät muss man extra rumtragen, Akkus dabei haben und Kabel ist im weg.

Ich hatte diesbezüglich den Mehrwert darin gesehen, das man ohne an der Cam zu sein, Einstellungen und auch Aufnahmen machen kann. Was gerade bei "der Mühle" ;-) oft leichter ist.

Lg



rush
Beiträge: 15105

Re: Sony HXR MC 2500 kombinieren mit Atomos Ninja 2 oder Blade?

Beitrag von rush »

Ich bezeichne Kameras desöfteren ganz allgemein als Mühlen, auch jene mit deutlich höheren Preisschildern. Sollte also nicht negativ behaftet sein. Jeder soll das Tool nutzen was zu ihm passt :-)
keep ya head up



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HXR MC 2500 kombinieren mit Atomos Ninja 2 oder Blade?

Beitrag von wolfgang »

Es geht nicht um die "Mühle". Und ich verstehe das Problem nicht. Kaufe dir ein paar grössere Speicherkarten für die Drehs. Und kopiere die auf Festplatte später um (die Speicherkarten sind eh kein ideales Aufbewahrungsmedium).
Lieben Gruß,
Wolfgang



hsakalin
Beiträge: 3

Re: Sony HXR MC 2500 kombinieren mit Atomos Ninja 2 oder Blade?

Beitrag von hsakalin »

ich nehme Kritik nicht persönlich und sie ist trotzdem ne Mühle :-D

danke für eure Antworten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26